Am Anfang des Jahres 1958 gab es nur diesen kleinen Laufplan für die Baureihe 03.10 in Paderborn, ab Mitte Januar übernahmen weitere Loks dieser Baureihe auch die Leistungen der Baureihe 23 aus Laufplan 1.
Wer hätte Sie an Schlot und Kessel erkannt – die BR 03.10 mit Neubaukessel. Doch einige Bauteile waren an der Lok nicht gleich (wie z.B. die Schlote), andere änderten sich im Laufe der Zeit. Vielleicht können die Lok-Kenner noch einige Details der Geschichte der BR 03.10 und speziell der Ludwigshafener Maschinen ans Licht bringen – wir würden uns darüber freuen.
Die Baureihe 03.10 verdient eine ausführlichere Würdigung, als ihr bisher in der Standard-Literatur gegönnt wird ...
Mit Ende des Sommerfahrplans war die Uhr für die Baureihe 03.10 in Ludwigshafen abgelaufen. Zum Herbst 1958 wurden alle Dreizylinder-03 in Hagen zusammengezogen. Einige der betroffenen Bw erhielten im Austausch die gleiche Anzahl anderer Schnellzugdampflok – Ludwigshafen nicht. Denn die Elektrifizierung entlang des Rheins machte die Beheimatung in der Pfalz überflüssig.
Der folgende Laufplan war im 03.10-Buch des EK abgebildet. Freundlicherweise durfte ich den Plan als Grundlage für eine Fehlerbereinigung nutzen. Aber auch im berichtigten...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung