»Rheiner VT 60.5 – der mögliche Ersatzdienst
Nach unserem Beitrag über die Beschleunigung der Eilzüge E 829, E 830, E 831 und E 832 und der damit verbundenen Dienstbefreiung für die Rheiner VT 60 trieb uns der Gedanke um, ob man einen neuen Laufplantag für die Triebwagen im Kursbuch entdecken kann.
Wir meinen: man kann. Folgende Leistungen waren im Winterfahrplan 1957/1958 noch Triebwagen-Leistungen, die nur mit 2. Klasse (meist VT 95 / VT 98) gefahren wurden und im Sommerfahrplan jetzt als 1.-/2.-Klasse-Triebwagen gekennzeichnet sind. Bei mehreren Kursbuch-Einträgen der 1. Klasse kann man zusätzlich erkennen, dass sie nicht mit den anderen Ziffern und Zeichen der Seite gemeinsam gesetzt wurden, sondern nachträglich eingefügt wurden.
Ersatztag VT 60.5 Bw Rheine
Kbs | Start | Abfahrtszeit | Ankunftszeit | Zielbahnhof | Zugnummer |
---|---|---|---|---|---|
223 | Rheine | Emsdetten | Lz | ||
223 | Emsdetten | 06:32 | 06:47 | Rheine | P 4203 |
223 | Rheine | 07:15 | 08:12 | Meppen | P 2233 |
223 | Meppen | 10:09 | 12:04 | Münster | P 2248 |
224e | Münster | 14:49 | 16:01 | Gronau | P 2661 |
224e/f | Gronau | 16:19 | 17:06 | Rheine | P 2689 |
224e/f | Rheine | 21:03 | 21:56 | Gronau | P 2694 |
224e/f | Gronau | 22:59 | 23:50 | Rheine | P 2695 |
Wir können natürlich keine Garantie dafür abgeben, ob wir alle neuen VT 60.5-Fahrten „erwischt“ haben. Nach diesen Fahrten ergab sich folgende Streckenbelegung mit Kursbuchfahrten: