Skip to main content

Schlagwort: E 1049 Bremen Hbf—Dannenberg Ost

»Plan­mä­ßig mit Lüne­bur­ger VT 95 bis an die Mittelweser

Die her­aus­ra­gende Leis­tung der Lüne­bur­ger VT 95 in frem­den Direk­ti­ons­ge­biet auf der Ame­ri­ka­li­nie zwi­schen Uel­zen und Bre­men haben wir schon erwähnt. Dort haben wir dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es noch eine über­ra­schende Zwi­schen­leis­tung von Bre­men aus gege­ben hat: den Pt 3944 von Bre­men Hbf nach Min­den in Westfalen.

Hier noch ein­mal die Rei­hung der Eil­züge nach und von Bre­men im Herbst 1958 – beim Eto 1050 fin­det sich die Fol­ge­leis­tung im Pto 3944, beim Eto 1049 die Ankunfts­leis­tung mit dem Pto 3575 Nien­burg (Weser) nach Bre­men Hbf

Zp-AR-II-West-Eto-1049_Eto-1050

Im Lauf­plan der Lüne­bur­ger VT 95 vom Som­mer 1957 fin­den sich dann am 5. Tag wei­tere Hin­weise zu die­sen bei­den Zügen, die ab und nach Bre­men mit 2 Ein­hei­ten gefah­ren wur­den. Es feh­len hier die Ein­träge für die Wen­de­bahn­höfe. Nach 67 Kilo­me­tern von Bre­men wäre man in Nien­burg, aber die Fahr­zei­ten und die Leer­fahrt 53944 zurück nach Nien­burg legen nahe, dass die Gar­ni­tur dem Schü­ler­ver­kehr von Nien­burg nach Lan­des­ber­gen 5 km vor dem Abzweig­bahn­hof Leese-Stol­zenau diente.

VT95-BwLueneburg-Lp-So-57-x

Der Pto 3944 ver­ließ laut Kurs­buch vom Som­mer 1957 Lan­des­ber­gen um 13:59 – nun wohl nur noch zwei­tei­lig. Damit würde die Tages­ki­lo­me­ter­leis­tung noch um 30 km steigen.

P
3944
Som 58
an
Som 58
ab
Bahn­hofSom 58
an
Som 58
ab
P
3575
111:46Bre­men Hbf15:5013
712:1812:19Lang­we­del15:1215:137
812:2612:28Ver­den (Aller)15:0315:056
1112:45Eys­trup14:473
1313:0013:24Nien­burg (Weser)14:311
1713:46Lan­des­ber­gen
1813:5313:55Leese-Stol­zenau
2414:40Min­den (West­fa­len)

Wel­ches Bw die zweite Gar­ni­tur stellte, ist uns noch nicht bekannt.

P3944-map

Was passt auf db58 zum Thema?

Was könnte die­sen Bei­trag ergänzen?

  • Kom­plet­ter Umlauf­plan der Lüne­bur­ger VT 95

Quel­len

  • Kurs­buch Som­mer 1957 und 1958
  • Lauf­plan für Lüne­bur­ger VT 95 vom Juni 1957
  • Zp AR II Win­ter 1958/59

»Eto 1049 und Eto 1050 zwi­schen Dannenberg/Lüchow und Bremen

Zu den her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen der Lüne­bur­ger Schie­nen­busse der Bau­reihe VT 95 gehör­ten die Eil­züge auf der Ame­ri­ka­li­nie zwi­schen Uel­zen und Bre­men, die als Per­so­nen­züge in Lüchow star­te­ten und in Dan­nen­berg Ost endeten.

E/P
1050
Som 58
an
Som 58
ab
Bahn­hofSom 58
an
Som 58
ab
E/P
1049
106:14Lüchow15:00
206:16Tarmitz
306:19Müg­gen­burg
406:23Gollau
506:28Gra­bow (Kr Dannenberg)
606:34Jameln (Kr Dannenberg)
706:39Tramm
806:41Schaaf­hau­sen
906:46Dan­nen­berg West
1006:5006:58Dan­nen­berg Ost19:4118
1107:02Dan­nen­berg West19:3517
1207:08Kar­witz (Kr Dannenberg)19:3016
1307:16Pud­ripp19:2215
1407:20Zer­nien19:1614
1507:30Stoetze19:0713
1607:35Weste (Kr Uelzen)19:0212
1707:37 XWeste Dorf (Kr Uelzen)18:59 X11
1807:44Oet­zen18:5310
1907:48 XMasen­dorf18:48 X9
2007:52Mol­zen18:458
2108:0208:24Uel­zen18:2718:357
Ebstorf (Kr Uelzen)18:146
2208:51Muns­ter (Lager)17:535
2309:0509:06Sol­tau (Han)17:3517:374
2409:2209:23Vis­sel­hö­vede17:1917:203
2509:4609:46Lang­we­del16:5516:572
2610:09Bre­men Hbf16:321

E1049-E1050-Bremen-Dannenberg-kein-RGB

Auf der Rück­fahrt wurde in Bre­men mehr­tei­lig begon­nen, denn bis Lang­we­del wur­den die Wagen des E 1100 Langwedel—Wolfsburg ver­ei­nigt mit dem E 1049 gefah­ren. Die lange Zeit zwi­schen Ankunft und Abfahrt in Bre­men wurde im Som­mer 1957 noch für eine über­ra­schende Zwi­schen­leis­tung genutzt – dazu ein­an­der­mal mehr.

Die Zug­bil­dung von Eto 1049 / Eto 1050

Zp-AR-II-West-Eto-1049_Eto-1050

Was passt auf db58 zum Thema?

Was könnte die­sen Bei­trag ergänzen?

  • Umlauf­plan der Lüne­bur­ger VT 95

Quel­len

  • Kurs­buch Som­mer 1958
  • Lauf­plan für Lüne­bur­ger VT 95 vom Juni 1957
  • Zp AR II Win­ter 1958/59