Schlagwort: E 569 Wiesbaden Hbf—Braunschweig Hbf

»Ver­merk über die Fahr­plan­be­spre­chung in Bad Harz­burg vom 11. bis 19.9.57

Hannover war und ist einer der wichtigsten Streckenkreuzungsbahnhöfe Deutschlands. Zu Zeiten der alten Bundesrepublik trafen sich vorherrschender Nord-Süd-Verkehr mit geringerem Ost-West-Verkehr, der zu der Zeit in Richtung Osten zerfaserte: Hier gab es keine Metropole mehr, sondern nur das Industriegebiet Peine-Salzgitter und Braunschweig sowie Wolfsburg.

Weiterlesen

»E 569 / E 570 Wies­ba­den Hbf—Braunschweig Hbf—Frankfurt (Main) Hbf

Mit dem Eil­zug E 569 zwi­schen Wies­ba­den und Braun­schweig stel­len wir einen wei­te­ren typi­schen Abend-Eil­zug vor. Er nimmt auf meh­re­ren Teil­stre­cken zahl­rei­che Post­wa­gen mit. Der mor­gend­li­che E 570 zurück nach Frank­furt kommt dage­gen wesent­lich kür­zer daher. Fahr­plan E 569 / E 570 Wies­ba­den Hbf—Braunschweig Hbf—Frankfurt (Main) Hbf E 569Som ’58 anSom ’58 abBahn­hofSom ’58 an Som ’58 abE 570 116:56Wies­ba­den Hbf- 217:04Mainz-Kas­tell- 317:2517:26Frank­furt-Höchst- 417:3818:00Frank­furt (Main) Hbf12:1324 518:2718:28Fried­berg...

Weiterlesen

»Umlauf­plan 2348 vom Haupt­bahn­hof Kassel

Der ein­tä­gige Umlauf für je einen Halb­ge­päck­wa­gen und einen gemischt­klas­si­gen Eil­zug­wa­gen der Nach­kriegs­bau­art vom Haupt­bahn­hof Kas­sel ließ die Gar­ni­tur zwi­schen Helm­stedt und Kas­sel pen­deln. Sie diente als Grund­stock für das Eil­zug­pär­chen E 711 / E 712 und mit dem E 569 wurde die Lücke zwi­schen End­bahn­hof Kas­sel und Start­bahn­hof Kre­i­en­sen geschlossen. Umge­setzt als Umlauf wie bei Trieb­fahr­zeu­gen, sah die­ser Plan so aus: Fahr­plan­mä­ßig wur­den fol­gende Stre­cken befahren: Was passt dazu auf db58? E 712 Helmstedt—Kassel Quel­len Kurs­buch...

Weiterlesen