Schlagwort: Esslinger Triebwagen
Neben dem Zugpärchen Pt 79 / Pt 82 (siehe Beitrag) am Morgen fuhr der Esslinger Triebwagen der Münstertalbahn an Werktagen auch nachmittags von Untermünstertal nach Freiburg.
Pt 89Sommer ’58 anSommer ’58 abBahnhofSommer ’58 anSommer ’58 abPt 96
114:26Untermünstertal18:039
214:28Hof (Baden)18:018
314:30Dietzelbach17:597
414:33Etzenbach17:566
514:38Staufen Süd17:515
614:4114:43Staufen17:4717:484
714:49Oberkrozingen17:413
814:5315:02Bad Krozingen17:3117:372
915:18Freiburg (Brsg) Hbf17:181
Zwischen Bad Krozingen...
»Aus dem „Münschtertal“ nach Freiburg mit dem Esslinger – Teil 1
Das Erscheinen des Buches über die Münstertalbahn animierte mich (für 4 Jahre wohnhaft in Sulzburg) nun endlich dazu, die Betriebssituation im Jahr 1958 zu skizzieren.
Die Karte zeigt die von Fahrzeugen der Münstertalbahn befahrenen Strecken.
Seit Mitte 1955 wurden direkte Triebwagenverbindungen aus dem Münstertal bis Freiburg durchgeführt. Im Sommer 1958 gab es zwei Zugpärchen, bei denen der Esslinger Triebwagen der DEBG die Staatsbahnstrecke zwischen Freiburg und Bad Krozingen benutzte. Das morgendliche Zugpaar an Werktagen bediente...
»Et 1202 / Et 1201 / Et 1208 Tegernsee—München Hbf
Die Tegernsee-Bahn AG (TAG) besaß einen vierachsigen VT, der 1940 von der Maschinenfabrik Esslingen geliefert wurde. Dieser komfortable Triebwagen wurde gezielt für den Pendelverkehr Tegernsee—Schaftlach—München beschafft. Die DB stellte als Verstärker einen vierachsigen Steuerwagen VS 145 für diesen Betrieb ab.
E 1201 / E 1202 München—Tegernsee
E 1202anabBahnhofanabE 1201
18:10Tegernsee11:525
28:18Gmund am Tegernsee11:454
38:298:33Schaftlach11:3011:343
Holzkirchen11:2011:202
49:10München Holzkirchner...
»Et 1209 München Hbf—Bad Tölz / Et 209 Schaftlach—Tegernsee
An Werktagen – und der Samstag gehört dazu – machte sich ab 1957 abends ein illustrer Eilzug vom Holzkirchner Flügelbahnhof über die Kbs 429 auf den Weg gen Süden: der vierteilige Et 1209. Wie fast alle Züge nach Bad Tölz—Lenggries oder Tegernsee wurde die Garnitur in Schaftlach getrennt: Der vordere Teil fuhr auf DB-Gleisen bis Bad Tölz und evtl. weiter bis Lenggries – der hintere Teil machte Kopf und wechselte auf die Gleise der TAG nach Tegernsee.
E 1209anabBahnhofanabE 209
119:00München Holzkirchner Flügelbahnhof–
...