»Fast vergessene Betriebsstelle: H-Abzw. Wahmbeck
»Personenzüge auf der Kbs 251e Altenkirchen—Limburg
»Personenverkehr auf der Kbs 113c Flensburg—Niebüll
Auf der Kursbuchstrecke 113c verkehrten werktags im Sommer 1958 vier „Motorlok“-Zugpaare (V 36) vom Bw Flensburg und ein VT-95-Zugpaar des Bw Husum. Sonntags verkehrte nur ein Pto-Zugpaar morgens von Flensburg nach Niebüll und abends retour. Dazu kam im Hochsommer täglich ein Eilzugpaar von Kiel nach Westerland und retour.
- P 1305 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) + Gs + Gs - P 1308 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + VS-Garnitur und Pw (Umlauf 01061 ) - P 1309 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Pw und VS-Garnitur (Umlauf 01061 ) - P 1310 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) + Gs - P 1313 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) - P 1320 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + Ghs + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) + Gs - P 1323 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) - Pto 1326 werktags Flensburg—Niebüll
BVT 95 + BPwVB 142 ([Sa] Umlauf 01183 – Sa Umlauf 01184) - Pto 1327 werktags Niebüll—Flensburg
BVT 95 + BPwVB 142 (Sa Umlauf 01183 – [Sa] Umlauf 01184) - P 1327 sonntags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) - P 1330 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) + Ghs + Gs + Gs - P 1332 sonn- und feiertags Flensburg—Niebüll
V 36 + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) - E 1811 Kiel Hbf—Westerland (Sylt)
(38.10 Bw Flensburg) - E 1818 Westerland (Sylt)—Kiel Hbf
(38.10 Bw Flensburg)
Das passt auf db58 zum Thema:
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp B der BD Hamburg Sommer 1958
»Betrieb auf der Kursbuchstrecke 112n Husum—Flensburg
Auf der Kursbuchstrecke 112n verkehrten im Sommer 1958 noch vier Pto-Zugpaare, die mit VT 95 des Bw Husum gefahren wurden. Zusätzlich gab es werktags einen Nahgüterzug von Husum nach Flensburg Weiche mit BR 50 des Bw Flensburg und freitags einen Viehzug von Wanderup ebenfalls nach Flensburg Weiche. Die Viehwagen gelangten wahrscheinlich als Übergabe nach Wanderup.
Zur Veranschaulichung haben wir auf den Güterzug-Bildfahrplan die Fahrten der Schienenbusse montiert.
Das passt auf db58 zum Thema:
- Zugbildung auf der Kursbuchstrecke 112n Husum—Flensburg
- Güterzüge auf der Kursbuchstrecke 112n Husum—Flensburg
- Laufplan für VT 95 des Bw Husum
- Laufplan für BR 50 des Bw Flensburg
Quellen:
- Kursbuch Sommer 1958
- Bildliche Darstellung der Güterzug-Verbindungen nach dem Stand vom 1. Juni 1958 an.
»Bespannung von Personenzügen zwischen Treuchtlingen und Würzburg Hbf
»Bespannung auf dem Streckenabschnitt Köln—Neuß
Bei unseren Recherchen zum Verkehr von Köln weiter nordwärts können wir nun größere Puzzlesteine zusammensetzen: ein Beitrag über Eilzüge von Krefeld, Umlaufpläne der BR 78 des Bw Neuß, von BR 23 sowie 38.10 des Bw Krefeld und von VT 25 und VT 36 des Bw Köln Bbf – ergänzt durch die Zugübersicht des Streckenabschnitts Köln—Neuß.
Zugnummer | von | nach | Baureihe | Bw |
---|---|---|---|---|
P 1407 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
N 3217 | Köln Hbf | Krefeld Hbf | 23 | Krefeld |
P 1411 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
Et 4521 | Köln-Deutz | Kempen (Nrh) | VT 36 | Köln Bbf |
D 307 | München Hbf | Amsterdam CS | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 1415 | Dormagen | Neuß | 78.0 | Neuß |
D 123 | Köln-Deutz | Braunschweig Hbf | 01 | Köln Bbf |
D 97 | Köln-Deutz | Hamburg-Altona/ Westerland | 01.10 | Osnabrück Hbf |
N 3229 | Köln-Deutz | Neuß | ||
E 293 | Köln-Deutz | Nijmegen | 23 | Krefeld |
E 785 | Gießen | Düsseldorf Hbf | 23 | Siegen |
Expr 3003 | Augsburg Hbf | Hamm (Westfalen) | 01 | Köln Bbf |
N 3237 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
D 47 | München Hbf | Münster (Westfalen) Hbf/ Norddeich | 03 | Köln-Deutzerfeld |
Pt oder Pto 3243 | Köln-Deutz | Neuß | ||
E 295 | Frankfurt/M Hbf | Nijmegen | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 3249 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
E 741 | Stuttgart Hbf | Krefeld Hbf | 01 | Wiesbaden |
N 3253 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
D 365 | München Hbf | Nijmegen | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 3261 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 78.0 | Köln Bbf |
De 5097 | Köln-Deutzerfeld | Hannover Hbf | ||
P 1455 | Köln-Deutz | Kleve | 38.10 | Krefeld |
E 4541 | Köln-Deutz | Kleve | 23 | Krefeld |
E 229 | Köln-Deutz | Emmerich | 38.10 | Wesel |
N 3267 | Köln-Deutz | Neuß | 23 | Krefeld |
Et 4543 | Köln-Deutz | Nijmegen | VT 25 / VT 36 | Köln Bbf |
P 1457 | Köln-Deutz | Kleve | 38.10 | Krefeld |
E 545 | Köln-Deutz | Hannover Hbf | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 3275 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Köln-Deutzerfeld |
E 4545 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 23 | Krefeld |
N 3281 | Köln-Deutz | Düsseldorf Hbf | 23 | Krefeld |
Expr 3247 | Köln Hbf | Oberhausen Hbf | 38.10 | Duisburg |
N 3277 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
D 171 | Basel SBB | Krefeld Hbf | 03.10 | Ludwigshafen |
N 3287 | Köln-Deutz | Düsseldorf Hbf | ||
E 4549 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
N 3289 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Köln-Deutzerfeld |
Das passt zum Thema
- Züge mit Personen- oder Postbeförderung auf der Kbs 242 – Streckenabschnitt Köln—Neuß
- Umlaufplan der Baureihe 78 des Bw Neuß
- Laufpläne für Krefelder 38.10
- Laufpläne für VT 25.5 des Bw Köln Bbf
- Letzter 03.10-Laufplan des Bw Ludwigshafen
- Zugbildung D 47
- Zugbildung E 229
- Zugbildung E 545
- Zugbildung E 785
Quelle:
- DB-Kursbuch vom Sommer 1958 und Postkursbuch vom Herbst 1958
- Weitere Laufpläne der BD Köln
- Bespannungsübersicht Sommer 1958
»Kbs 242 – Streckenabschnitt Köln—Neuß
Der Streckenabschnitt Köln—Neuß der Kbs 242 von Köln über Krefeld nach Kranenburg wies nicht einmal 50 Prozent des Verkehrs der parallelen Kursbuchstreckenabschnitts Köln—Leverkusen—Düsseldorf der Kbs 227 auf.
Die D-Züge legten keinen Zwischenstopp ein, wenige Eilzüge hielten in Dormagen oder am Bayerwerk in Dormagen. Die meisten P- und N-Züge bedienten alle Stationen, selten wurde am Bayerwerk nicht gehalten.
Die folgende Tabelle enthält nur Fahrten für Werktage von Montag bis Freitag. Samstags wurden ab 13 Uhr weitere Züge eingelegt, dafür entfielen aber abends einige Züge. Alle Personenzugdaten stammen vom Sommer 1958 – die Expresszug- und Schnellgüterzugdaten vom Herbst 1958.
Zugnummer | von | Köln ab | Neuß an | nach | Min. |
---|---|---|---|---|---|
P 1407 | Köln-Deutz | 05:04 | 05:53 | Krefeld Hbf | 49 |
N 3217 | Köln Hbf | 05:43 | 06:31 | Krefeld Hbf | 48 |
P 1411 | Köln-Deutz | 06:29 | 07:16 | Krefeld Hbf | 47 |
Et 4521 | Köln-Deutz | 06:49 | 07:19 | Kempen (Nrh) | 30 |
D 307 | München Hbf | 07:06 | 07:34 | Amsterdam CS | 28 |
D 123 | Köln-Deutz | 07:23 | 07:50 | Braunschweig Hbf | 27 |
D 97 | Köln-Deutz | 07:35 | 08:01 | Hamburg-Altona/ Westerland | 26 |
N 3229 | Köln-Deutz | 07:42 | 08:29 | Neuß | 47 |
E 293 | Köln-Deutz | 08:12 | 08:38 | Nijmegen | 26 |
E 785 | Gießen | 08:48 | 09:14 | Düsseldorf Hbf | 26 |
Expr 3003 | Augsburg Hbf | 09:32* ab Brühl | 10:15 | Hamm (Westfalen) | 43* |
N 3237 | Köln-Deutz | 09:48 | 10:33 | Krefeld Hbf | 45 |
D 47 | München Hbf | 10:09 | 10:37 | Münster (Westfalen) Hbf/ Norddeich | 28 |
Pt 3243 | Köln-Deutz | 11:40 | 12:21 | Neuß | 41 |
E 295 | Frankfurt Main) Hpbf | 12:50 | 13:15 | Nijmegen | 25 |
N 3249 | Köln-Deutz | 12:55 | 13:39 | Krefeld Hbf | 44 |
E 741 | Stuttgart Hbf | 14:06 | 14:31 | Krefeld Hbf | 25 |
N 3253 | Köln-Deutz | 14:18 | 15:03 | Krefeld Hbf | 45 |
D 365 | München Hbf | 15:25 | 15:50 | Nijmegen | 25 |
N 3261 | Köln-Deutz | 16:25 | 17:10 | Krefeld Hbf | 45 |
De 5097 | Köln-Deutzerfeld | 16:58 | — | Hannover Hbf | |
P 1455 | Köln-Deutz | 17:03 | 17:49 | Kleve | 46 |
E 4541 | Köln-Deutz | 17:20 | 17:53 | Kleve | 33 |
E 229 | Köln-Deutz | 17:43 | 18:10 | Emmerich | 27 |
N 3267 | Köln-Deutz | 18:16 | 19:01 | Neuß | 45 |
Et 4543 | Köln-Deutz | 18:35 | 19:05 | Nijmegen | 30 |
P 1457 | Köln-Deutz | 18:41 | 19:36 | Kleve | 55 |
E 545 | Köln-Deutz | 19:02 | 19:29 | Hannover Hbf | 27 |
N 3275 | Köln-Deutz | 19:28 | 20:10 | Krefeld Hbf | 42 |
E 4545 | Köln-Deutz | 19:57 | 20:26 | Krefeld Hbf | 29 |
N 3281 | Köln-Deutz | 20:03 | 20:47 | Düsseldorf Hbf | 44 |
Expr 3247 | Köln Hbf | 21:09 | — | Oberhausen Hbf | |
N 3277 | Köln-Deutz | 21:15 | 22:00 | Krefeld Hbf | 45 |
D 171 | Basel SBB | 22:17 | 22:42 | Krefeld Hbf | 25 |
N 3287 | Köln-Deutz | 22:25 | 23:10 | Düsseldorf Hbf | 45 |
E 4549 | Köln-Deutz | 23:27 | 00:01 | Krefeld Hbf | 34 |
N 3289 | Köln-Deutz | 00:33 | 01:14 | Krefeld Hbf | 41 |
Der Expr 3003 legte seinen „Köln-Halt“ nicht in der Domstadt ein, sondern schon in Brühl. Er gelangte über die Gütergleis-Verbindung zwischen Köln West und Köln-Nippes auf die Kursbuchstrecke nach Neuß.
„Gefüttert“ wurde der Streckenabschnitt ganz überwiegend durch Züge, die in Köln-Deutz starteten oder rechtsrheinisch nach Köln gelangten. Über Neuß hinaus wurde hauptsächlich die Strecke nach Krefeld „beliefert“, elf Züge kurvten hinüber nach Düsseldorf »» siehe dieser Beitrag.
Quelle:
- DB-Kursbuch vom Sommer 1958
»Verkehr zur Verbindung Köln—Düsseldorf auf der Kbs 242
Zwischen Köln und Düsseldorf verkehrten ca. 10 % der Züge linksrheinisch über Neuß und überquerten erst auf der Hammer Brücke den Rhein.
Zugnummer | von | Köln ab | Düsseldorf an | nach | Min. |
---|---|---|---|---|---|
D 123 | Köln-Deutz | 07:23 | 08:05 | Braunschweig Hbf | 42 |
D 97 | Köln-Deutz | 07:35 | 08:18 | Hamburg-Altona/ Westerland | 43 |
E 785 | Gießen | 08:48 | 09:28 | Düsseldorf Hbf | 40 |
Expr 3003 | Augsburg Hbf | 09:32* ab Brühl | 10:33 | Hamm (Westfalen) | 61* |
D 47 | München Hbf | 10:09 | 10:54 | Münster (Westfalen) Hbf/ Norddeich | 45 |
De 5097 | Köln-Deutzerfeld | 16:58 | 17:58 | Hannover Hbf | 60 |
E 229 | Köln-Deutz | 17:43 | 18:26 | Emmerich | 43 |
E 545 | Köln-Deutz | 19:02 | 19:46 | Hannover Hbf | 44 |
N 3281 | Köln-Deutz | 20:03 | 21:06 | Düsseldorf Hbf | 63 |
Expr 3247 | Köln Hbf | 21:09 | 21:52 | Oberhausen Hbf | 43 |
N 3287 | Köln-Deutz | 22:25 | 23:24 | Düsseldorf Hbf | 59 |
Der Expr 3003 legte seinen „Köln-Halt“ nicht in der Domstadt ein, sondern schon in Brühl. Er gelangte über die Gütergleis-Verbindung zwischen Köln West und Köln-Nippes auf die Kursbuchstrecke nach Neuß.
„Gefüttert“ wurde dieser Streckenabschnitt ansonsten ganz überwiegend durch Züge, die in Köln-Deutz starteten oder rechtsrheinisch nach Köln gelangten. Über Düsseldorf hinaus wurde dann wieder nur die Strecke nach Duisburg „beliefert“.
Quelle:
- DB-Kursbuch vom Sommer 1958
»Kbs 227 – Streckenabschnitt Köln—Düsseldorf
Der Streckenabschnitt Köln—Düsseldorf der Kbs 227 wurde nicht ganz so stark wie der Streckenabschnitt Düsseldorf—Duisburg befahren.
F-Züge legten keine Zwischenstopps ein, einige D-Züge bedienten Köln-Deutz und sogar Leverkusen-Wiesdorf, einige Eilzüge hielten auch noch Köln-Mülheim und Düsseldorf-Benrath. Alle N- und P-Züge bedienten alle Stationen.
Der E 743 fuhr ab Koblenz rechtsrheinisch und hielt deswegen nicht im Kölner Hbf sondern in Köln-Deutz tief. Der D 91 und der D 409 fehlen in dieser Tabelle, weil sie die Strecke über Opladen und Hilden benutzten.
Die Ergänzungsstrecke über Neuß wird in einem Folgebeitrag abgehandelt.
Die folgende Tabelle enthält nur Fahrten für Werktage von Montag bis Freitag. Alle Personenzugdaten stammen vom Sommer 1958 – die Expresszug- und Schnellgüterzugdaten vom Herbst 1958.
Zugnummer | von | Köln Hbf ab | Düsseldorf Hbf an | nach | Min. |
---|---|---|---|---|---|
De 5091 | Köln-Deutzerfeld | 00:42 | 01:24 | Hannover Hbf (Herschelstraße) | 42 |
F 11 Nord-Express | Paris Nord | 03:35 | 04:12 | København | 37 |
Expr 3005 | Frankfurt Main) Hpbf | 04:05 | 04:39 | Hamm (Westfalen) | 34 |
P 1107 | Köln Hbf | 04:24 | 05:23 | Düsseldorf Hbf | 59 |
D 357 | Plattling | 04:48 | 05:29 | Dortmund Hbf | 41 |
D 507 | Konstanz | 05:00 | 05:37 | Dortmund Hbf | 37 |
N 3319 | Köln Hbf | 05:33 | 06:20 | Düsseldorf Hbf | 47 |
D 57 | Linz Hbf | 05:48 | 06:27 | Dortmund Hbf | 39 |
D 407 | München Hbf | 06:03 | 06:42 | Münster (Westfalen) Hbf | 39 |
E 219 | Köln Hbf | 06:06 | 06:52 | Dortmund Hbf | 46 |
N 3321 | Köln Hbf | 06:12 | 07:01 | Düsseldorf Hbf | 49 |
N 3323 | Remagen | 06:27 | 07:17 | Düsseldorf Hbf | 50 |
D 207 | Interlaken | 06:44 | 07:23 | Dortmund Hbf | 39 |
F 107 IHE | Roma Termini | 06:53 | 07:30 | Amsterdam CS | 37 |
F 1 Hanseat | Köln Hbf | 07:12 | 07:44 | Kiel Hbf | 32 |
E 221 | Mehlem | 07:15 | 08:01 | Dortmund Hbf | 46 |
D 409 | Köln-Deutz | 07:30 | 08:12 | Neustadt (Holstein) | 42 |
E 771 | Köln Hbf | 07:48 | 08:31 | Amsterdam CS | 43 |
N 2923 | Köln Hbf | 07:54 | 08:44 | Duisburg Hbf | 50 |
E 223 | Köln Hbf | 08:15 | 08:58 | Dortmund Hbf | 43 |
D 363 | München Hbf | 08:27 | 09:05 | Dortmund Hbf | 38 |
D 109 | Paris Nord | 08:36 | 09:14 | Berlin Ostbahnhof/ Warszawa G?ówna | 38 |
D 465 | Köln Hbf | 08:48 | 09:22 | Norddeich Mole | 34 |
E 707 | Oberstdorf | 08:51 | 09:31 | Dortmund Hbf | 40 |
Nt 3325 | Köln Hbf | 09:09 | 09:54 | Düsseldorf Hbf | 45 |
TEE 31 Rhein-Main | Frankfurt Main) Hpbf | 09:50 | 10:24 | Amsterdam CS | 34 |
E 775 | Köln Hbf | 09:36 | 10:19 | Amsterdam CS | 43 |
E 225 | Köln Hbf | 09:36 | 10:19 | Dortmund Hbf | 43 |
D 113 | Köln Hbf | 10:33 | 11:08 | Braunschweig Hbf | 35 |
D 395 | Köln Hbf | 10:54 | 11:29 | Hamburg-Altona | 35 |
P 1105 | Köln Hbf | 10:57 | 11:54 | Duisburg Hbf | 57 |
D 67 Riviera-Express | Ventimiglia | 11:24 | 12:01 | Amsterdam CS | 37 |
E 705 | Frankfurt Main) Hpbf | 11:39 | 12:23 | Dortmund Hbf | 44 |
E 779 | Köln Hbf | 11:51 | 12:29 | Amsterdam CS | 38 |
N 3341 | Köln Hbf | 11:55 | 12:43 | Düsseldorf Hbf | 48 |
F 23 Schwabenpfeil | Stuttgart Hbf | 12:16 | 12:48 | Dortmund Hbf | 32 |
D 717 | Koblenz Hbf | 12:24 | 12:58 | Düsseldorf Hbf | 34 |
TEE 155 Parsifal | Paris Nord | 12:43 | 13:15 | Dortmund Hbf | 32 |
D 719 | Frankfurt Main) Hpbf | 12:45 | 13:28 | Dortmund Hbf | 43 |
P 1113 | Köln Hbf | 13:12 | 14:07 | Hamm (Westfalen) | 55 |
D 301 | Wien Westbf | 13:39 | 14:15 | Amsterdam CS | 36 |
E 227 | Köln Hbf | 13:53 | 14:42 | Dortmund Hbf | 49 |
N 3353 | Remagen | 14:12 | 15:01 | Düsseldorf Hbf | 51 |
E 523 | Köln Hbf | 14:36 | 15:16 | Bremen Hbf | 40 |
Ft 15 Sachsenroß | Köln Hbf | 14:54 | 15:26 | Hannover Hbf | 32 |
N 3355 | Köln Hbf | 15:15 | 16:04 | Düsseldorf Hbf | 49 |
D 101 | Köln Hbf | 15:36 | 16:10 | Hildesheim Hbf | 34 |
E 787 | Köln Hbf | 15:45 | 16:28 | Amsterdam CS | 43 |
E 553 | Saarbrücken Hbf | 15:51 | 16:35 | Münster (Westfalen) Hbf | 44 |
N 2951 | Köln Hbf | 16:03 | 16:52 | Dortmund Hbf | 49 |
D 95 | Köln Hbf | 16:30 | 17:05 | Hamburg-Altona | 35 |
E 721 | Frankfurt Hbf | 16:33 | 17:16 | Düsseldorf Hbf | 43 |
D 709 | Passau Hbf | 16:39 | 17:24 | Dortmund Hbf | 45 |
D 463 | Basel SBB | 16:50 | 17:30 | Münster (Westfalen) Hbf | 40 |
N 3365 | Remagen | 17:06 | 17:53 | Düsseldorf Hbf | 47 |
E 525 | Köln Hbf | 17:15 | 17:58 | Hamburg-Altona | 43 |
F 3 Merkur | Köln Hbf | 17:36 | 18:08 | Hamburg-Altona | 32 |
D 203 | München Hbf | 17:40 | 18:15 | Dortmund Hbf | 35 |
D 369 | Konstanz | 17:54 | 18:32 | Dortmund Hbf | 38 |
D 125 | Köln Hbf | 18:03 | 18:38 | Braunschweig Hbf | 35 |
D 269 | Basel SBB | 18:06 | 18:45 | Dortmund Hbf | 39 |
D 263 Jugoslavia-Express | Istanbul | 18:12 | 18:51 | Den Haag SS | 39 |
N 3369 | Köln Hbf | 18:18 | 19:05 | Düsseldorf Hbf | 47 |
E 231 | Köln Hbf | 18:33 | 19:24 | Hamm (Westfalen) | 51 |
P 1123 | Köln Hbf | 18:51 | 19:46 | Düsseldorf Hbf | 55 |
D 1203 Glückauf | München Hbf | 19:12 | 19:55 | Dortmund Hbf | 43 |
D 267 Loreley-Express | Köln Hbf | 19:30 | 20:07 | Amsterdam CS | 37 |
N 3377 | Köln Hbf | 19:36 | 20:27 | Düsseldorf Hbf | 51 |
F 21 Rheinpfeil | München Hbf | 20:03 | 20:36 | Dortmund Hbf | 33 |
E 237 | Köln Hbf | 20:06 | 20:50 | Dortmund Hbf | 44 |
P 1125 | Köln Hbf | 20:30 | 21:21 | Düsseldorf Hbf | 51 |
D 703 | Oberstdorf | 20:48 | 21:26 | Dortmund Hbf | 38 |
E 239 | Köln Hbf | 21:00 | 21:46 | Dortmund Hbf | 46 |
D 311 PSE | Paris Nord | 21:21 | 21:57 | Stockholm C | 36 |
E 743 | Wiesbaden Hbf/ Koblenz Hbf | 21:23 in Köln-Deutz | 22:08 | Dortmund Hbf | 45 |
D 303 Donau-Kurier | Wien Westbf | 21:39 | 22:14 | Dortmund Hbf | 35 |
Expr 3049 | Köln Hbf | 21:51 | 22:23 | Hamburg-Altona | 32 |
D 119 | Köln Hbf | 22:06 | 22:42 | Berlin Ostbahnhof | 38 |
N 3381 | Dümpelfeld | 22:24 | 23:12 | Düsseldorf Hbf | 48 |
TEE 185 Paris-Ruhr | Paris Nord | 22:51 | 23:23 | Dortmund Hbf | 32 |
Ft 37 / Ft 137 Rheinblitz | Nürnberg Hbf/ München Hbf | 23:09 | 23:41 | Dortmund Hbf | 32 |
P 1133 | Köln Hbf | 23:18 | 00:16 | Hamm (Westfalen) | 58 |
D 105 | Köln Hbf | 23:42 | 00:21 | Braunschweig Hbf | 39 |
N 3383 | Ahrweiler | 00:15 | 01:05 | Düsseldorf Hbf | 50 |
„Gefüttert“ wurde dieser Streckenabschnitt ganz überwiegend durch Züge, die in Köln eingelegt wurden oder die die linksrheinische Strecke über Bonn benutzt hatten. Über Düsseldorf hinaus wurde dann nur die Strecke nach Duisburg „beliefert“.
Quelle:
- DB-Kursbuch vom Sommer 1958