»Umlaufplan der Triebwagen der Lokalbahn Lam-Kötzting
»Mit dem kleinen Dessauer auf der Nebenbahn Bad Krozingen—Staufen—Sulzburg
Die heute als Münstertalbahn bekannte Bahnstrecke im ehemaligen Landkreis Müllheim ging als Nebenbahn Bad Krozingen—Staufen—Sulzburg in Betrieb – der Streckenast ins Münstertal kam erst später hinzu und entwickelte sich besser als der Verkehr durch die Rebhänge der Vorbergzone des Schwarzwalds nach Sulzburg. Das führte betrieblich dazu, dass die „Langläufe” mit den jeweils größeren Triebwagengarnituren zwischen Untermünstertal und Bad Krozingen oder gar nach Freiburg durchgeführt wurden, während der kleinere Triebwagen überwiegend zwischen Sulzburg (besitzt Stadtrechte) und Staufen – dem „Städtle“ – pendelte.
Im Jahr 1958 versah der „kleine Dessauer“ VT 7 ganz überwiegend diesen Dienst, aber auch der „Werdauer“ VT 3 war ab März 1958 in Sulzburg kurzfristig beheimatet – so zu lesen im sehr empfehlenswerten Kenning-Buch über die Münstertalbahn.
Laufplan-Rekonstruktion
Der Kursbuchauszug vom Sommer 1958 dient uns als Grundlage:
Wahrscheinliche Fahrten des „kleinen Dessauer“ an Werktagen außer Samstag:
Das passt auf db58 zum Thema:
- Aus dem „Münschtertal“ nach Freiburg mit dem Esslinger – Teil 1
- Aus dem „Münschtertal“ nach Freiburg mit dem Esslinger – Teil 2
Quelle:
- August Villinger, Ludger Kenning: Die Münstertalbahn, Verlag Kenning, Nordhorn, 2016
- Kursbuch vom Sommer 1958
»Aus dem „Münschtertal“ nach Freiburg mit dem Esslinger – Teil 2
Neben dem Zugpärchen Pt 79 / Pt 82 (siehe Beitrag) am Morgen fuhr der Esslinger Triebwagen der Münstertalbahn an Werktagen auch nachmittags von Untermünstertal nach Freiburg.
Pt 89 | Sommer ’58 an | Sommer ’58 ab | Bahnhof | Sommer ’58 an | Sommer ’58 ab | Pt 96 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 14:26 | Untermünstertal | 18:03 | 9 | ||
2 | 14:28 | Hof (Baden) | 18:01 | 8 | ||
3 | 14:30 | Dietzelbach | 17:59 | 7 | ||
4 | 14:33 | Etzenbach | 17:56 | 6 | ||
5 | 14:38 | Staufen Süd | 17:51 | 5 | ||
6 | 14:41 | 14:43 | Staufen | 17:47 | 17:48 | 4 |
7 | 14:49 | Oberkrozingen | 17:41 | 3 | ||
8 | 14:53 | 15:02 | Bad Krozingen | 17:31 | 17:37 | 2 |
9 | 15:18 | Freiburg (Brsg) Hbf | 17:18 | 1 |
Zwischen Bad Krozingen und Freiburg wurde kein Zwischenstopp eingelegt, so dass man fast von einem Eilzug sprechen könnte.
Laufplan-Rekonstruktion
Mit den beiden vorgestellten Zugpaaren, die auf jeden Fall von einem Esslinger-VT gefahren wurden, wagen wir uns an die Zuordnung, welche Fahrten von diesem Triebwagen von Montag bis Freitag bzw. an Sonn- und Feiertagen gefahren wurde.
Der Kursbuchauszug dient uns als Grundlage:
Wahrscheinliche Fahrten des Esslinger Triebwagens an Werktagen außer Samstag
Der Sonn- und Feiertagsumlauf könnte so ausgesehen haben:
Quelle:
- Kursbuch vom Sommer 1958
»Aus dem „Münschtertal“ nach Freiburg mit dem Esslinger – Teil 1
Das Erscheinen des Buches über die Münstertalbahn animierte mich (für 4 Jahre wohnhaft in Sulzburg) nun endlich dazu, die Betriebssituation im Jahr 1958 zu skizzieren.
Die Karte zeigt die von Fahrzeugen der Münstertalbahn befahrenen Strecken.
Seit Mitte 1955 wurden direkte Triebwagenverbindungen aus dem Münstertal bis Freiburg durchgeführt. Im Sommer 1958 gab es zwei Zugpärchen, bei denen der Esslinger Triebwagen der DEBG die Staatsbahnstrecke zwischen Freiburg und Bad Krozingen benutzte. Das morgendliche Zugpaar an Werktagen bediente dabei sogar alle Zwischenbahnhöfe auf der Kbs 301:
Pt 79 | Sommer ’58 an | Sommer ’58 ab | Bahnhof | Sommer ’58 an | Sommer ’58 ab | Pt 82 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 09:00 | Untermünstertal | 11:23 | 13 | ||
2 | 09:02 | Hof (Baden) | 11:21 | 12 | ||
3 | 09:04 | Dietzelbach | 11:19 | 11 | ||
4 | 09:07 | Etzenbach | 11:16 | 10 | ||
5 | 09:12 | Staufen Süd | 11:11 | 9 | ||
6 | 09:15 | 09:16 | Staufen | 11:06 | 11:08 | 8 |
7 | 09:22 | Oberkrozingen | 11:00 | 7 | ||
8 | 09:26 | 09:33 | Bad Krozingen | 10:50 | 10:56 | 6 |
9 | 09:38 | Norsingen | 10:46 | 5 | ||
10 | 09:42 | Schallstadt | 10:42 | 4 | ||
11 | 09:45 | Ebringen | 10:39 | 3 | ||
12 | 09:51 | Freiburg-St. Georgen | 10:35 | 2 | ||
13 | 09:57 | Freiburg (Brsg) Hbf | 10:30 | 1 |
Mehr zur Einsatzgeschichte der Esslinger Triebwagen auf der Münstertalbahn findet man im Kenning-Buch.
Quelle:
- August Villinger, Ludger Kenning: Die Münstertalbahn, Verlag Kenning, Nordhorn, 2016
- Kursbuch vom Sommer 1958