Skip to main content

Schlagwort: Interzonenzug

»D-Züge von Ham­burg nach Schwerin

Momen­tan wird eine aus­führ­li­che Dis­kus­sion im HiFo über Inter­zo­nen­züge und die D-Züge zwi­schen Ham­burg und Schwe­rin geführt. Für den Som­mer 1958 kann man in den Zug­bil­dungs­plä­nen für D-Züge fol­gen­des finden: Im nor­ma­len Som­mer-Kurs­buch fin­den sich keine Ein­träge zu die­sen Zügen. Das Pär­chen D 1163 / D 1164 wurde wohl nur gefah­ren, wenn D 1063 / D 1064 nicht ausreichten. Sehr wahr­schein­lich gehör­ten diese Züge zu einem Feri­en­pro­gramm, dass die SED/DDR west­deut­schen Kin­dern sehr güns­tig anbot, um die sozia­lis­ti­sche Über­le­gen­heit...

Weiterlesen

»D 133 von Köln nach Leipzig

Eines unse­rer Lang­zeit­pro­jekte ist und war, den Ost-West-Ver­kehr in Nie­der­sach­sen auf­zu­be­rei­ten. Bis jetzt ist wenig Lite­ra­tur zu die­sem Thema ver­füg­bar, so dass auch wir mit etli­chen Details zu kämp­fen haben: Einer­seits sind/waren bis jetzt nur wenig Unter­la­gen aus der BD Han­no­ver bekannt, ande­rer­seits wurde das Ver­kehrs­jahr 1958 durch eine Ver­schlech­te­rung der Bezie­hun­gen zwi­schen Ost und West stark beein­flusst. In den Pro­to­kol­len zur Fahr­plan­ge­stal­tung 1958 fin­den sich meh­rere Ein­träge mit dem Unter­ton: „falls der Zug fah­ren darf“. Fort­schritte...

Weiterlesen