
»Von Emmerich nach Elten über die Grenze
Einmal Niederlande und zurück … hieß eine Ausstellung in Münster (Westf.) zum Thema der niederländisch besetzten Gebiete nach dem 2. Weltkrieg. Und somit ging es auch um den Eltener Zipfel, der von 1949 bis 1963 unter niederländischer Verwaltung stand. Die Bewohner blieben Deutsche, durften dabei weder in den Niederlanden noch Deutschland wählen gehen. Ansonsten ging es den Leuten im Eltener Zipfel meist hervorragend: Die Niederlande und auch Deutschland pumpten viel Geld in den Bereich, um die Bewohner an ihr Land zu binden.
Um von Deutschland aus in den Eltener Zipfel zu gelangen, musste man durch den Zoll und die Passkontrolle. So besaßen Elten und Emmerich im deutschen Kursbuch auch beide das Zollhaus-Symbol.
Gelbgrün hinterlegt: Gebiete unter niederländischer Verwaltung
Von Zevenaar her gab es keine Personenzugverbindung nach Elten. Die Züge von Emmerich nach Elten wurden 1958 mit VT 95 gefahren. Ob auch Beiwagen eingesetzt wurden, ist bis dato ungeklärt – alle Fahrten waren im Kursbuch als Fahrten ohne Gepäckbeförderung deklariert.
Emmerich—Elten
Zugnummer | Emmerich | Elten | Zugnummer | Elten | Emmerich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
4081 | 06:00 | 06:10 | 4082 | 06:20 | 06:30 | ||
4083 | 06:39 | 06:49 | 4084 | 07:21 | 07:31 | ||
4085 | 13:10 | 13:20 | 4086 | 13:35 | 13:45 | ||
4087 | 17:10 | 17:20 | 4088 | 17:45 | 17:55 | ||
4089 | 18:31 | 18:41 | 4090 | 19:12 | 19:22 | ||
4091 | 20:48 | 20:58 | 4092 | 21:15 | 21:25 |
Quellen
- Kursbuch des Sommer 1958 der DB
Baureihe VT 95.91, Elten, Emmerich, Kbs 235, P 4081 Emmerich—Elten, P 4082 Elten—Emmerich, P 4083 Emmerich—Elten, P 4084 Elten—Emmerich, P 4085 Emmerich—Elten, P 4086 Elten—Emmerich, P 4087 Emmerich—Elten, P 4088 Elten—Emmerich, P 4089 Emmerich—Elten, P 4090 Elten—Emmerich, P 4091 Emmerich—Elten, P 4092 Elten—Emmerich
Niek Opdam
Hallo,
Die Bespannungen der Personenzüge im kleinen Grenzverkehr Elten—Emmerich waren ganz unterschiedlich. Im NVBS-Archiv (Holländischer Eisenbahnfreunde, nur zugänglich für Mitglieder) sind Beispiele Anfang der 60er zu sehen: Einzel-VT95, 78 mit B4y, sogar V200 mit Donnerbüchse (!) sind in Emmerich fotografiert worden. Im Utrechts Archief (mit großem Anteil NS-Bilder) ist dieses Bild zu sehen:
https://hetutrechtsarchief.nl/beeldmateriaal/detail/98e6fde2-d8bf-5ab8-a31a-8595a72be065/media/cc95a14f-f82e-04c8-9c76-0bf55eed2a6b?mode=detail&view=horizontal&q=elten&rows=1&page=12&fq%5B%5D=search_s_deelcollectie:%22Nederlandse%20Spoorwegen%22
Es zeigt die Weseler 56 671 bei Abfahrt in Elten am 7.7.1958. Das Bild ist frei zeigbar laut Urheberecht-Beischrift.