Skip to main content

»E 4962 Hei­del­berg Hbf—Freiburg (Breis­gau) Hbf

Im abend­li­chen Berufs­ver­kehr der BD Karls­ruhe spielte der E 4962 von Hei­del­berg Hbf nach Frei­burg Hbf eine wich­tige Rolle. Auf sei­nem Weg bediente die­ser Zug alle typi­schen Eil­zug­halte auf dem Stre­cken­ab­schnitt zwi­schen Neckar und Dreisam.

E 4962Bahn­hofSom 58 anSom 58 ab
1Hei­del­berg Hbf16:36
2Wies­loch-Wall­dorf16:4516:46
3Bruch­sal17:0017:02
4Karls­ruhe-Dur­lach17:15
5Karls­ruhe Hbf17:2017:30
6Ras­tatt17:4517:47
7Baden-Oos17:5417:56
8Bühl (Baden)18:06
9Achern18:14
10Appen­weier18:2318:25
11Offen­burg18:3218:35
12Lahr-Ding­lin­gen18:4818:49
13Her­bolz­heim (Baden)19:00
14Rie­gel19:08
15Emmen­din­gen19:15
16Frei­burg Hbf19:28

Die Zug­bil­dung

Alle Wagen wur­den vom Hei­del­ber­ger Hbf gestellt. Die Stamm­gar­ni­tur bestand aus Eil­zug­wa­gen der Gruppe 30:

Beim Pack­wa­gen han­delt es sich nach einem Blick in die Hei­del­ber­ger Wagen­liste ent­we­der um Eil­zug­wa­gen­ty­pen der Vor­kriegs­bau­art oder um Län­der­bahn­pack­wa­gen, die noch kei­nen Fal­ten­balg-Über­gang erhal­ten hat­ten einen Pw4y-31 (wahr­schein­li­cher) oder um einen MPw4i-50:

Der AB4ymg-51 wurde noch in einem wei­te­ren Eil­zug – im E 4541 – von Offen­burg nach Hei­del­berg eingesetzt:

Über die elek­tri­sche Zug­lok ist lei­der noch nichts bekannt. Ein Bild der Eisen­bahn­stif­tung von Hel­mut Röth vom Som­mer 1959 zeigt eine Hei­del­ber­ger E 10 vor dem Zug.

Quel­len:

  • Kurs­buch vom Som­mer 1958
  • Zp AR II Süd vom Som­mer 1958
  • Zp AU vom Som­mer 1958

E 4962 Heidelberg Hbf—Freiburg (Breisgau) Hbf, Freiburg Hbf, Heidelberg Hbf, Kbs 301, Kbs 320, Umlaufplan 2055 Heimatbf. Heidelberg Hbf, Umlaufplan 2056 Heimatbf. Heidelberg Hbf, Umlaufplan 2063 Heimatbf. Heidelberg Hbf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert