
»E 4962 Heidelberg Hbf—Freiburg (Breisgau) Hbf
Im abendlichen Berufsverkehr der BD Karlsruhe spielte der E 4962 von Heidelberg Hbf nach Freiburg Hbf eine wichtige Rolle. Auf seinem Weg bediente dieser Zug alle typischen Eilzughalte auf dem Streckenabschnitt zwischen Neckar und Dreisam.
E 4962 | Bahnhof | Som 58 an | Som 58 ab |
---|---|---|---|
1 | Heidelberg Hbf | 16:36 | |
2 | Wiesloch-Walldorf | 16:45 | 16:46 |
3 | Bruchsal | 17:00 | 17:02 |
4 | Karlsruhe-Durlach | 17:15 | |
5 | Karlsruhe Hbf | 17:20 | 17:30 |
6 | Rastatt | 17:45 | 17:47 |
7 | Baden-Oos | 17:54 | 17:56 |
8 | Bühl (Baden) | 18:06 | |
9 | Achern | 18:14 | |
10 | Appenweier | 18:23 | 18:25 |
11 | Offenburg | 18:32 | 18:35 |
12 | Lahr-Dinglingen | 18:48 | 18:49 |
13 | Herbolzheim (Baden) | 19:00 | |
14 | Riegel | 19:08 | |
15 | Emmendingen | 19:15 | |
16 | Freiburg Hbf | 19:28 |
Die Zugbildung
Alle Wagen wurden vom Heidelberger Hbf gestellt. Die Stammgarnitur bestand aus Eilzugwagen der Gruppe 30:
Beim Packwagen handelt es sich nach einem Blick in die Heidelberger Wagenliste entweder um Eilzugwagentypen der Vorkriegsbauart oder um Länderbahnpackwagen, die noch keinen Faltenbalg-Übergang erhalten hatten einen Pw4y-31 (wahrscheinlicher) oder um einen MPw4i-50:
Der AB4ymg-51 wurde noch in einem weiteren Eilzug – im E 4541 – von Offenburg nach Heidelberg eingesetzt:
Über die elektrische Zuglok ist leider noch nichts bekannt. Ein Bild der Eisenbahnstiftung von Helmut Röth vom Sommer 1959 zeigt eine Heidelberger E 10 vor dem Zug.
Quellen:
- Kursbuch vom Sommer 1958
- Zp AR II Süd vom Sommer 1958
- Zp AU vom Sommer 1958
E 4962 Heidelberg Hbf—Freiburg (Breisgau) Hbf, Freiburg Hbf, Heidelberg Hbf, Kbs 301, Kbs 320, Umlaufplan 2055 Heimatbf. Heidelberg Hbf, Umlaufplan 2056 Heimatbf. Heidelberg Hbf, Umlaufplan 2063 Heimatbf. Heidelberg Hbf