Skip to main content

Schlagwort: Baureihe E 04

»Aus­schnitt aus dem Jah­res­be­richt zur elek­tri­schen Zug­för­de­rung 1958: Elloks

Die Bundesbahn verfasste jedes Jahr Berichte zu den verschiedenen Zugförderungsdiensten. So auch 1959 über den Einsatz von Elektrolokomotiven für das Jahr 1958. Der Einsatz wurde nur direktionsweise präsentiert und nicht auf den Einsatz der einzelnen Bw heruntergebrochen.

Weiterlesen

»Per­so­nal und Zugförderungsdienst

Die Elek­tri­fi­zie­rung der süd­deut­schen Stre­cken beschäf­tigte den Betriebs­ma­schie­nen­dienst in Bay­ern und Würt­tem­berg ab Mitte der fünf­zi­ger Jahre mas­siv. Um jeden Zug – sprich Per­so­nal­ein­satz­mög­lich­kei­ten – wurde bei jeder Kon­fe­renz inten­siv gekämpft, damit die eigene Direk­tion nicht zu viel Per­so­nal in andere Ein­satz­be­rei­che ver­schie­ben musste. Ein Pro­to­koll aus der Kon­fe­renz der OBL Süd aus dem Sep­tem­ber 1957 für den Win­ter­fahr­plan 1957/58 legt Zeug­nis davon ab: Quel­len: Dank für die Unter­la­gen dem „Bahn­hofs­fri­sör in Eßlingen/N“

Weiterlesen

»Die Spit­zen­werte im Juli 1958 bei der DB

Zwei­mal im Jahr wur­den bei der DB Sta­tis­ti­ken ver­öf­fent­licht über die Spit­zen­leis­tun­gen von Trieb­fahr­zeu­gen – meist getrennt nach Fahr­zeu­gen der bei­den Ober­be­triebs­lei­tun­gen Süd und West. Im Herbst 1958 wurde in inter­nen Mit­tei­lun­gen auch mal ein Gesamt­über­blick gegeben: BRNr.Hei­mat-Bwkm im Juli ’58 BR 01217Bw Han­no­ver Hbf24.202 BR 011071Bw Bebra22.596 BR 03015Bw Bre­men Hbf18.937 BR 031012Bw Pader­born17.359 BR 10002Bw Bebra15.614 BR 18627Bw Regens­burg16.806 BR 23026Bw Hagen-Eck­e­sey15.908 BR 39058Bw Stutt­gart14.814 E...

Weiterlesen

»Höchst­leis­tun­gen im Juli 1957 im Bereich der OBL Süd

Zwei­mal im Jahr wur­den bei der DB Sta­tis­ti­ken ver­öf­fent­licht über die Spit­zen­leis­tun­gen von Trieb­fahr­zeu­gen – meist getrennt nach Fahr­zeu­gen der bei­den Ober­be­triebs­lei­tun­gen Süd und West. Uns liegt nun die Liste für den Juli 1957 von der OBL Süd vor. Im Ver­gleich zu 1958 feh­len natür­lich noch VT 11.5 und Bau­reihe 10, dafür wird noch die Bau­reihe 18.4-5 geführt. Wei­ter­hin fehlt die Bau­reihe 23. BRNr.Hei­mat-Bwkm im Juli ’57 01046 (MV)Bw Würz­burg20.768 011104 (Öl)Bw Bebra25.266 011103 (Öl)Bw Bebra24.693 011101 (Öl)Bw Bebra24.457 011085...

Weiterlesen

»Höchst­leis­tun­gen im Juli 1958 im Bereich der OBL Süd

Zwei­mal im Jahr wur­den bei der DB Sta­tis­ti­ken ver­öf­fent­licht über die Spit­zen­leis­tun­gen von Trieb­fahr­zeu­gen – meist getrennt nach Fahr­zeu­gen der bei­den Ober­be­triebs­lei­tun­gen Süd und West. Uns liegt die Liste für den Juli 1958 nun auch von der OBL Süd vor. Bei den Lis­ten aus Stutt­gart wurde keine Unter­schei­dung zwi­schen kohle- oder ölge­feu­er­ten Loko­mo­ti­ven der Bau­reihe 01.10 vor­ge­nom­men – im Gegen­satz zur E 10.0 und E 10.1. BRNr.Hei­mat-Bwkm im Juli ’58 01079Bw Treucht­lin­gen21.910 011071 (Öl)Bw Bebra22.596 011082 (Öl)Bw Bebra22.531 011052...

Weiterlesen