Schlagwort: D 365 München Hbf—Nijmegen
»Fahrplan-Entwürfe für 1958/59 (Bad Ems und Bad Krozingen)
»Köln am 6. und 8. September 1958 im EK 9/2017
Im September-Heft (2017) befindet sich ein achtseitiger Artikel mit Aufnahmen von Harald Navé am Kölner Hauptbahnhof und an der Hohenzollernbrücke.
Folgende Züge sind abgebildet:
- P 1220 von Gummersbach nach Köln Hbf
- P 1640 von Köln Hbf nach Betzdorf
- D 365 von München Hbf nach Nymwegen
- E/Et 4924 von Köln-Deutz nach Maastricht
- E 441 von Köln Hbf nach Bebra
- P 1061 von Frankfurt Hbf nach Köln Hbf
- Lr 44729 von Köln-Deutz (ab 15:41) nach Köln Bbf (an 16:06)
- P 1642 von Köln Hbf nach Betzdorf
- D 95 von Köln Hbf nach Hamburg-Altona
- E 742 von Krefeld Hbf nach Heilbronn Hbf
- P 1217 von Köln Hbf nach Gummersbach
- D 302 von Amsterdam CS nach Wien Westbf
- P 1455 von Köln-Deutz nach Kleve
- E 4928 von Köln-Deutz nach Aachen Hbf
- P 1274 von Köln-Deutz nach Remagen
- D 1063 von Nürnberg Hbf nachKöln Hbf
- E 4930 von Köln-Deutz nach Aachen Hbf
- Lz 14642 von Köln-Deutz nach Köln Bbf
- Lr 15717 von Köln-Deutz—Köln Bbf
- D 71 „Jugoslavia-Express“ Köln-Deutz—Brüssel
»Bespannung auf dem Streckenabschnitt Köln—Neuß
Bei unseren Recherchen zum Verkehr von Köln weiter nordwärts können wir nun größere Puzzlesteine zusammensetzen: ein Beitrag über Eilzüge von Krefeld, Umlaufpläne der BR 78 des Bw Neuß, von BR 23 sowie 38.10 des Bw Krefeld und von VT 25 und VT 36 des Bw Köln Bbf – ergänzt durch die Zugübersicht des Streckenabschnitts Köln—Neuß.
Zugnummer | von | nach | Baureihe | Bw |
---|---|---|---|---|
P 1407 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
N 3217 | Köln Hbf | Krefeld Hbf | 23 | Krefeld |
P 1411 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
Et 4521 | Köln-Deutz | Kempen (Nrh) | VT 36 | Köln Bbf |
D 307 | München Hbf | Amsterdam CS | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 1415 | Dormagen | Neuß | 78.0 | Neuß |
D 123 | Köln-Deutz | Braunschweig Hbf | 01 | Köln Bbf |
D 97 | Köln-Deutz | Hamburg-Altona/ Westerland | 01.10 | Osnabrück Hbf |
N 3229 | Köln-Deutz | Neuß | ||
E 293 | Köln-Deutz | Nijmegen | 23 | Krefeld |
E 785 | Gießen | Düsseldorf Hbf | 23 | Siegen |
Expr 3003 | Augsburg Hbf | Hamm (Westfalen) | 01 | Köln Bbf |
N 3237 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
D 47 | München Hbf | Münster (Westfalen) Hbf/ Norddeich | 03 | Köln-Deutzerfeld |
Pt oder Pto 3243 | Köln-Deutz | Neuß | ||
E 295 | Frankfurt/M Hbf | Nijmegen | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 3249 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
E 741 | Stuttgart Hbf | Krefeld Hbf | 01 | Wiesbaden |
N 3253 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
D 365 | München Hbf | Nijmegen | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 3261 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 78.0 | Köln Bbf |
De 5097 | Köln-Deutzerfeld | Hannover Hbf | ||
P 1455 | Köln-Deutz | Kleve | 38.10 | Krefeld |
E 4541 | Köln-Deutz | Kleve | 23 | Krefeld |
E 229 | Köln-Deutz | Emmerich | 38.10 | Wesel |
N 3267 | Köln-Deutz | Neuß | 23 | Krefeld |
Et 4543 | Köln-Deutz | Nijmegen | VT 25 / VT 36 | Köln Bbf |
P 1457 | Köln-Deutz | Kleve | 38.10 | Krefeld |
E 545 | Köln-Deutz | Hannover Hbf | 03 | Köln-Deutzerfeld |
N 3275 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Köln-Deutzerfeld |
E 4545 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 23 | Krefeld |
N 3281 | Köln-Deutz | Düsseldorf Hbf | 23 | Krefeld |
Expr 3247 | Köln Hbf | Oberhausen Hbf | 38.10 | Duisburg |
N 3277 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
D 171 | Basel SBB | Krefeld Hbf | 03.10 | Ludwigshafen |
N 3287 | Köln-Deutz | Düsseldorf Hbf | ||
E 4549 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Krefeld |
N 3289 | Köln-Deutz | Krefeld Hbf | 38.10 | Köln-Deutzerfeld |
Das passt zum Thema
- Züge mit Personen- oder Postbeförderung auf der Kbs 242 – Streckenabschnitt Köln—Neuß
- Umlaufplan der Baureihe 78 des Bw Neuß
- Laufpläne für Krefelder 38.10
- Laufpläne für VT 25.5 des Bw Köln Bbf
- Letzter 03.10-Laufplan des Bw Ludwigshafen
- Zugbildung D 47
- Zugbildung E 229
- Zugbildung E 545
- Zugbildung E 785
Quelle:
- DB-Kursbuch vom Sommer 1958 und Postkursbuch vom Herbst 1958
- Weitere Laufpläne der BD Köln
- Bespannungsübersicht Sommer 1958
»Kbs 242 – Streckenabschnitt Köln—Neuß
Der Streckenabschnitt Köln—Neuß der Kbs 242 von Köln über Krefeld nach Kranenburg wies nicht einmal 50 Prozent des Verkehrs der parallelen Kursbuchstreckenabschnitts Köln—Leverkusen—Düsseldorf der Kbs 227 auf.
Die D-Züge legten keinen Zwischenstopp ein, wenige Eilzüge hielten in Dormagen oder am Bayerwerk in Dormagen. Die meisten P- und N-Züge bedienten alle Stationen, selten wurde am Bayerwerk nicht gehalten.
Die folgende Tabelle enthält nur Fahrten für Werktage von Montag bis Freitag. Samstags wurden ab 13 Uhr weitere Züge eingelegt, dafür entfielen aber abends einige Züge. Alle Personenzugdaten stammen vom Sommer 1958 – die Expresszug- und Schnellgüterzugdaten vom Herbst 1958.
Zugnummer | von | Köln ab | Neuß an | nach | Min. |
---|---|---|---|---|---|
P 1407 | Köln-Deutz | 05:04 | 05:53 | Krefeld Hbf | 49 |
N 3217 | Köln Hbf | 05:43 | 06:31 | Krefeld Hbf | 48 |
P 1411 | Köln-Deutz | 06:29 | 07:16 | Krefeld Hbf | 47 |
Et 4521 | Köln-Deutz | 06:49 | 07:19 | Kempen (Nrh) | 30 |
D 307 | München Hbf | 07:06 | 07:34 | Amsterdam CS | 28 |
D 123 | Köln-Deutz | 07:23 | 07:50 | Braunschweig Hbf | 27 |
D 97 | Köln-Deutz | 07:35 | 08:01 | Hamburg-Altona/ Westerland | 26 |
N 3229 | Köln-Deutz | 07:42 | 08:29 | Neuß | 47 |
E 293 | Köln-Deutz | 08:12 | 08:38 | Nijmegen | 26 |
E 785 | Gießen | 08:48 | 09:14 | Düsseldorf Hbf | 26 |
Expr 3003 | Augsburg Hbf | 09:32* ab Brühl | 10:15 | Hamm (Westfalen) | 43* |
N 3237 | Köln-Deutz | 09:48 | 10:33 | Krefeld Hbf | 45 |
D 47 | München Hbf | 10:09 | 10:37 | Münster (Westfalen) Hbf/ Norddeich | 28 |
Pt 3243 | Köln-Deutz | 11:40 | 12:21 | Neuß | 41 |
E 295 | Frankfurt Main) Hpbf | 12:50 | 13:15 | Nijmegen | 25 |
N 3249 | Köln-Deutz | 12:55 | 13:39 | Krefeld Hbf | 44 |
E 741 | Stuttgart Hbf | 14:06 | 14:31 | Krefeld Hbf | 25 |
N 3253 | Köln-Deutz | 14:18 | 15:03 | Krefeld Hbf | 45 |
D 365 | München Hbf | 15:25 | 15:50 | Nijmegen | 25 |
N 3261 | Köln-Deutz | 16:25 | 17:10 | Krefeld Hbf | 45 |
De 5097 | Köln-Deutzerfeld | 16:58 | — | Hannover Hbf | |
P 1455 | Köln-Deutz | 17:03 | 17:49 | Kleve | 46 |
E 4541 | Köln-Deutz | 17:20 | 17:53 | Kleve | 33 |
E 229 | Köln-Deutz | 17:43 | 18:10 | Emmerich | 27 |
N 3267 | Köln-Deutz | 18:16 | 19:01 | Neuß | 45 |
Et 4543 | Köln-Deutz | 18:35 | 19:05 | Nijmegen | 30 |
P 1457 | Köln-Deutz | 18:41 | 19:36 | Kleve | 55 |
E 545 | Köln-Deutz | 19:02 | 19:29 | Hannover Hbf | 27 |
N 3275 | Köln-Deutz | 19:28 | 20:10 | Krefeld Hbf | 42 |
E 4545 | Köln-Deutz | 19:57 | 20:26 | Krefeld Hbf | 29 |
N 3281 | Köln-Deutz | 20:03 | 20:47 | Düsseldorf Hbf | 44 |
Expr 3247 | Köln Hbf | 21:09 | — | Oberhausen Hbf | |
N 3277 | Köln-Deutz | 21:15 | 22:00 | Krefeld Hbf | 45 |
D 171 | Basel SBB | 22:17 | 22:42 | Krefeld Hbf | 25 |
N 3287 | Köln-Deutz | 22:25 | 23:10 | Düsseldorf Hbf | 45 |
E 4549 | Köln-Deutz | 23:27 | 00:01 | Krefeld Hbf | 34 |
N 3289 | Köln-Deutz | 00:33 | 01:14 | Krefeld Hbf | 41 |
Der Expr 3003 legte seinen „Köln-Halt“ nicht in der Domstadt ein, sondern schon in Brühl. Er gelangte über die Gütergleis-Verbindung zwischen Köln West und Köln-Nippes auf die Kursbuchstrecke nach Neuß.
„Gefüttert“ wurde der Streckenabschnitt ganz überwiegend durch Züge, die in Köln-Deutz starteten oder rechtsrheinisch nach Köln gelangten. Über Neuß hinaus wurde hauptsächlich die Strecke nach Krefeld „beliefert“, elf Züge kurvten hinüber nach Düsseldorf »» siehe dieser Beitrag.
Quelle:
- DB-Kursbuch vom Sommer 1958
»Rechts und links des Mittelrheins: hochwertige Züge gen Norden
Mit der folgenden Übersicht über die hochwertigen Züge wollen wir in die Betrachtung des Eisenbahnverkehrs entlang des „romantischen“ Rheins einsteigen. Unser erster Beitrag fokussiert die nordwärts fahrenden Züge. Davon sind wir einigen schon in verschiedenen Laufplänen auf db58 begegnet, andere sind bei den Eilzügen von Krefeld oder Heilbronn erwähnt worden.
Das Schienennetz des Mittelrheins kann man betrieblich fast wie eine viergleisige Strecke betrachten mit Gleiswechselmöglichkeit bei Koblenz und wenigen einmündenden Strecken. Südliche Einstiegsbahnhöfe sind Bingerbrück (mit Zügen von Bad Kreuznach, Mainz und wenigen Zügen von Wiesbaden Hbf) sowie Wiesbaden Süd (mit Zügen von Wiesbaden Hbf und wenigen Zügen direkt von Frankfurt). Zwei rechtsrheinische Züge laufen nicht den Hauptbahnhof an, sondern halten nur in Köln-Deutz – der linksrheinische Autoreisezug D 353 hält nicht in Köln Hbf, sondern biegt vorher in Richtung Aachen ab.
Ausgewertet wurden die Züge des Sommerfahrplan 1958. Die folgende Tabelle zeigt die von den Zügen benutzten Streckenabschnitte:
Das führt zu folgender Streckenbelegung mit hochwertigen Zügen:
Tabelle zum Sortieren
Art | # | Von | nach | Name |
---|---|---|---|---|
F | 3 | Frankfurt Main) Hpbf | Hamburg-Altona | Merkur |
Ft | 7 | Basel SBB | Dortmund Hbf | Rheinblitz |
F | 9 | Basel SBB | Hoek van Holland | Rheingold |
Ft | 17 | Bonn Hbf | Hannover Hbf | Germania |
TEE | 19 | Frankfurt Main) Hpbf | Oostende | Saphir |
F | 21 | München Hbf | Dortmund Hbf | Rheinpfeil |
F | 23 | Stuttgart Hbf | Dortmund Hbf | Schwabenpfeil |
Ft | 27 | München Hbf | Dortmund Hbf | Rheinblitz |
TEE | 31 | Frankfurt Main) Hpbf | Amsterdam CS | Rhein-Main |
F | 33 | München Hbf | Kiel Hbf | Gambrinus |
Ft | 37 | Nürnberg Hbf | Dortmund Hbf | Rheinblitz |
D | 47 | München Hbf | Norddeich | |
F | 51 | Wien Westbf | Oostende | Wien-Oostende-Express |
D | 57 | Linz | Dortmund Hbf | |
D | 67 | Ventimiglia | Amsterdam CS | Riviera-Express |
D | 99 | Bonn Hbf | Flensburg | |
F | 107 | Roma Termini | Amsterdam CS | Italien-Holland-Express |
D | 113 | Koblenz Hbf | Braunschweig Hbf | |
D | 131 | Bonn Hbf | Braunschweig Hbf | |
Ft | 137 | München Hbf | Dortmund Hbf | Rheinblitz |
F | 153 | Beograd | Oostende | Tauern-Express |
F | 163 | Basel SBB | Hoek van Holland | Loreley-Express |
D | 169 | Innsbruck | Köln Hbf | |
D | 171 | Basel SBB | Krefeld Hbf | |
D | 201 | Stuttgart Hbf | Köln Hbf | |
D | 203 | München Hbf | Dortmund Hbf | |
D | 207 | Interlaken | Dortmund Hbf | |
E | 215 | Metz | Köln Hbf | |
E | 221 | Mehlem | Dortmund Hbf | |
F | 251 | Klagenfurt | Hoek van Holland | Austria-Express |
D | 263 | Istanbul / Athenes | Den Haag | Jugoslavia-Express |
D | 265 | Basel SBB | Hagen Hbf | |
D | 269 | Basel SBB | Dortmund Hbf | |
E | 291 | Nürnberg Hbf | Köln Hbf | |
E | 295 | Frankfurt Main) Hpbf | Nijmegen | |
E | 297 | Frankfurt Main) Hpbf | Mönchen-Gladbach Hbf | |
D | 301 | Wien Westbf | Amsterdam CS | |
D | 303 | Wien Westbf | Dortmund Hbf | Donau-Kurier |
D | 307 | München Hbf | Amsterdam CS | |
D | 353 | München Hbf | Oostende | Auto-Reisezug |
D | 357 | Plattling | Dortmund Hbf | |
D | 363 | München Hbf | Dortmund Hbf | |
D | 365 | München Hbf | Nijmegen | |
D | 367 | München Hbf | Osnabrück Hbf | |
D | 369 | Konstanz | Dortmund Hbf | |
D | 407 | München Hbf | Münster Hbf | |
D | 453 | Klagenfurt | Oostende | Kärnten-Express |
D | 463 | Basel SBB | Münster Hbf | |
D | 503 | München Hbf | Hagen Hbf | |
D | 507 | Konstanz | Dortmund Hbf | |
E | 647 | Baden-Baden | Koblenz Hbf | |
D | 651 | Rijeka | Oostende | Dalmatia-Express |
D | 673 | Bologna | Oostende | Tirol-Express |
D | 703 | Oberstdorf | Dortmund Hbf | |
E | 705 | Frankfurt Main) Hpbf | Dortmund Hbf | |
D | 707 | Oberstdorf | Dortmund Hbf | |
D | 709 | Passau Hbf | Dortmund Hbf | |
E | 711 | Frankfurt Main) Hpbf | Hagen Hbf | |
E | 713 | Frankfurt Main) Hpbf | Düsseldorf Hbf | |
D | 717 | Koblenz Hbf | Düsseldorf Hbf | |
D | 719 | Frankfurt Main) Hpbf | Dortmund Hbf | |
E | 721 | Frankfurt Main) Hpbf | Düsseldorf Hbf | |
E | 741 | Stuttgart Hbf | Krefeld Hbf | |
E | 743 | Koblenz Hbf | Dortmund Hbf | So. ab Wiesb. |
D | 751 | Basel SBB | Hoek van Holland | |
D | 1063 | Nürnberg Hbf | Köln Hbf | nur Hochsaison |
D | 1203 | München Hbf | Dortmund Hbf | Glück-Auf |
Wie könnte es weitergehen?
- Hochwertige Züge entlang des Mittelrheins nach Süden
- Beteiligte Traktionen und Bw
- Umspannen einiger Züge von (oder auf) Elektrolok in Koblenz
- Die Zufahrtsstrecken zum Mittelrhein
- usw.