Auf dem Streckenabschnitt Rendsburg—Flensburg der Kursbuchstrecke 113 verkehrten im gehobenen Reiseverkehr Züge von Neumünster (oder schon von Hamburg her) nach Flensburg und auch weiter nach Dänemark …
In Schleswig-Holstein war und ist immer noch Neumünster der Mittelpunkt des Schienennetzes. Eil- und D-Züge nach Kiel wurden entweder in Neumünster geflügelt oder mit Anschluss-Eilzügen nach Flensburg verbunden.
Schleswig-Holstein ist nördlichstes und „plattestes“ Flächen-Bundesland, und Schleswig-Holstein ist und war Triebwagenland – natürlich auch 1958. In diesem Jahr versahen folgende Triebwagen der DB den Dienst in SH: VT 12.5 , VT 33.1 und VT 33.2 von Flensburg, ETA 150, VT 95-Vorserie, VT 95-Hauptserie sowie VT 98. Die vielen verschiedenen Triebwagen der zahlreichen NE-Bahnen sollen hier wenigstens noch erwähnt werden.
Wie überall in der BD Hamburg gab es größere Unterschiede zwischen dem Fahrplanjahr 1957 (endete Anfang...