Skip to main content

Schlagwort: Kiel Hbf

»P 2503 Neumünster—Kiel Hbf mit Bau­reihe 03 und Abteilwagen

Der zweite Personenzug des Tages, der P 2503, von Neumünster nach Kiel verließ um 5:55 nur 17 Minuten nach dem ersten Personenzug die kreisfreie Stadt im Zentrum Schleswig-Holsteins. Es war ein typischer Arbeiterzug und in der Nähe des Kieler Hauptbahnhofs befanden sich die großen Werften.

Weiterlesen

»D 76 – die Zug­bil­dung im Hochsommer

Die Fahrstrecke und den Fahrplan des D 75 und D 76 wie auch die Zugbildung des D 75 haben wir schon vorgestellt. Wir haben auch schon erwähnt, dass zu diesem Pärchen eine komplexe Zugbildung mit ständig wechselnden Kurs- und Postwagen gehörte. Auch die Zugbildung mit einem Zickzack-Schlafwagen ist bemerkenswert. Die Zugbildung des D 76 im Sommer 1958 sah folgendermaßen aus:

Weiterlesen

»ETA 150 – Umlauf­plan des Bw Neu­müns­ter (Mo-Fr)

Bei der Aus­wer­tung der Zug­bil­dungs- und Rei­hungs­pläne der BD Ham­burg kon­zen­trie­ren wir uns zuerst auf die Tage Mon­tag bis Frei­tag, um eine Rekon­struk­tion des Umlauf­plans für die ETA 150 des Bw Neu­müns­ter zu erstellen. Ag = Asche­berg (Hol­stein), Bsm = Büsum, Elm = Elms­horn, Eu = Eutin, H = Heide (Hol­stein), K = Kiel Hbf, L = Lübeck Hbf, Nms = Neu­müns­ter, Nt = Neu­stadt (Hol­stein), O = Bad Oldesloe Mit dem Eil­zug­paar Et 2281/2282 Büsum/Heide—Neustadt (Holstein)/Eutin begeg­nen wir auf db58 schon vor­ge­stell­ten Eil­zü­gen. Eine wei­tere Eil­zug­leis­tung wurde mit dem...

Weiterlesen

»ETA 150 – befah­rene Stre­cken in Schleswig-Holstein

Vor über 10 Jah­ren hat­ten wir unsere Nach­for­schun­gen nach Leis­tun­gen der ETA 150 in Schles­wig-Hol­stein begon­nen und sei­ner­zeit erste kleine Ergeb­nisse prä­sen­tiert – nun kön­nen wir etli­che Ergeb­nisse zusam­men­fas­sen, da uns die Rei­hungs- und Umlauf­pläne für den Som­mer 1958 zur Aus­wer­tung zur Ver­fü­gung stan­den. Als Appe­tit­hap­pen haben wir eine Karte der von ETA 150 plan­mä­ßig befah­re­nen Stre­cken aufgearbeitet. Mit grün­gel­ber Hin­ter­le­gung sind die von Husu­mer ETA befah­re­nen Stre­cken gekenn­zeich­net, mit grün­blauer Hin­ter­le­gung die Neu­müns­te­ra­ner,...

Weiterlesen

»E 2486 Kiel Hbf—Lübeck Hbf

Die letzte Ver­bin­dung des Tages von Kiel nach Lübeck wurde schon um 21:20 als Eil­zug E 2486 gefah­ren – es gab keine spä­tere Bahn­ver­bin­dung mehr zwi­schen den bei­den größ­ten Städ­ten des nörd­lichs­ten Bundeslandes. E 2486Bahn­hofSom ’58 anSom ’58 ab 1Kiel Hbf21:20 2Preetz21:35 3Asche­berg (Hol­stein)21:4621:47 4Plön21:57 5Malente-Grems­müh­len22:0722:09 6Eutin22:1522:16 7Lübeck Hbf22:42 Die Zug­bil­dung: Die Stamm­gar­ni­tur sowie die Ver­stär­ker am Frei­tag­abend stellte der Kie­ler Hbf. Die bei­den „Sonn­tags­wa­gen“ wer­den wohl...

Weiterlesen

»E 2484 Kiel Hbf—Lübeck Hbf

Dem früh­abend­li­chen Berufs­ver­kehr in Ost­hol­stein diente der  E 2484 von Kiel nach Lübeck, der alle typi­schen Eil­zug­halte der Stre­cke bediente. E 2484Bahn­hofSom ’58 anSom ’58 ab 1Kiel Hbf15:49 2Preetz16:06 3Asche­berg (Hol­stein)16:1716:18 4Plön16:25 5Malente-Grems­müh­len16:3416:35 6Eutin16:4316:49 7Pönitz (Hol­stein)17:03 8Lübeck Hbf17:22 Die Zug­bil­dung: Die Stamm­gar­ni­tur wurde vom Flens­bur­ger Bahn­hof gestellt, der Ver­stär­kungs­wa­gen aus dem Umlauf 916 am Sonn­abend vom Ham­bur­ger Hbf. Die Lok­ge­stel­lung erfolgte...

Weiterlesen

»E 1814 Flensburg—Kiel Hbf

Nach der Mit­tags­zeit ver­ließ der E 1814 die Flens­bur­ger Förde und fuhr durch die drei Halb­in­seln Angeln, Schwan­sen und Däni­scher Wohld nach Kiel. Dort bestand Anschluss nach Ham­burg über Neu­müns­ter oder wei­ter mit dem E 2484 nach Lübeck. E 1814Bahn­hofSom 58 anSom 58 ab 1Flens­burg13:58 2Sörup14:19 3Süd­er­bra­rup14:3314:34 4Eckern­förde14:5715:00 5Get­torf15:17 6Kiel Hbf15:40 Die Zug­bil­dung: Die Bespan­nung konnte noch nicht geklärt werden. Eil­züge auf der Kurs­buch­stre­cke 114 E 563 / E 564 Kreiensen—Kiel Hbf E...

Weiterlesen

»Et 1812 Flensburg—Kiel Hbf

Der zweite Eil­zug des Tages im nörd­li­chen Teil der Kbs 114 nach Kiel gehörte zu den Leis­tun­gen der Flens­bur­ger Trieb­wa­gen der Bau­reihe VT 33. E 1812Bahn­hofSom 58 anSom 58 ab 1Flens­burg07:35 2Sörup07:56 3Süd­er­bra­rup08:0908:10 4Lin­dau­nis08:19 5Eckern­förde08:3908:42 6Get­torf08:56 7Kiel Hbf09:18 Die Zug­bil­dung: Eil­züge auf der Kurs­buch­stre­cke 114 E 563 / E 564 Kreiensen—Kiel Hbf E 565 / E 566 Goslar—Flensburg E 835 Lüneburg—Kiel Hbf E 836 / E 849 Flensburg—Lüneburg—Eckernförde E 837 Ham­burg Hbf/Lübeck...

Weiterlesen

»E 2485 Lübeck Hbf—Kiel Hbf

Der dritt­letzte Eil­zug des Tages auf der Kurs­buch­stre­cke 114 von Lübeck nach Nor­den wurde unter der Zug­num­mer E 2485 nach Kiel gefah­ren. Da es kei­nen Halt zwi­schen Lübeck und Eutin gab, konn­ten die abend­li­chen Nah­pend­ler vom Zug fern­ge­hal­ten wer­den. Ab Eutin wur­den dann die Hal­te­fre­quenz erhöht. E 2485Bahn­hofSom ’58 anSom ’58 ab 1Lübeck Hbf16:45 2Eutin17:1117:14 3Malente-Grems­müh­len17:2017:22 4Plön17:34 5Asche­berg17:4117:42 6Preetz17:53 7Kiel Hbf18:08 Die Zug­bil­dung: Die Gar­ni­tur aus Eil­zug­wa­gen der Gruppe 30...

Weiterlesen