»Ergänzende Bemerkungen zu den Laufleistungen im Sommer 1957
Die auffällig hohen Laufleistungen der Dortmunder Loks der Baureihe 03.10 hatten folgenden Grund:
Aufgrund des Metallarbeiterstreiks in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel 1956/57 wurden viele Lokomotiven der Baureihe V 200 verspätet an die Bundesbahn ausgeliefert. Das Bw Hamm P erhielt die für den Sommerfahrplan eigentlich benötigten V 200 021, 022 und 023 erst zum Winterfahrplan 1957/58. So mussten drei Dortmunder 03.10 zusätzlich drei Laufplantage der V 200 übernehmen.
Die fehlenden Diesellokomotiven betrafen auch Hannover und trieben die Leistungen hoch, denn die Loks der Baureihe 01 mussten für fehlende Altonaer V 200 einspringen. Eigentlich sollte Altona im Sommer 1957 mit seinen Dieselloks 14 Laufplantage bedienen. Es fehlten aber noch 5 Maschinen, und so wurden nur 3 + 6 Tage bei verminderten Laufleistungen gefahren. Deswegen liegen die Altonaer Leistungen im Schnitt auch noch nicht so hoch.
Baureihe 01, Baureihe 03.10, Baureihe V 200, Bw Dortmund Bbf, Bw Hamburg-Altona, Bw Hannover Hbf