
»E 2428 Limburg (Lahn)—Frankfurt (Main) Hbf
Das Bw Limburg setzte seine ETA 150 – neben den ETA 176 – auch als Eilzüge durch den Taunus ein. Die letzte Eilzugleistung des Tages von Limburg nach Frankfurt wurde im Sommer 1958 von einer zweiteiligen ETA 150-Garnitur gefahren.
E 2428 | Ort | Win. ’57 an | Win. ’58 ab | Som. ’58 an | Som. ’58 ab |
---|---|---|---|---|---|
1 | Limburg (Lahn) | 21:31 | 21:36 | ||
2 | Camberg | 21:52 | 21:58 | ||
3 | Idstein (Taunus) | 22:03 | 22:11 | ||
4 | Niedernhausen (Taunus) | 22:12 | 22:14 | 22:20 | 22:21 |
5 | Eppstein | 22:22 | 22:27 | ||
6 | Hofheim (Taunus) | 22:32 | 22:36 | ||
7 | Frankfurt-Höchst | 22:40 | 22:41 | 22:45 | 22:46 |
8 | Frankfurt/M Hbf | 22:53 | 22:57 |
Zugbildung
Die Zugbildung variierte im Winter.
Quelle:
- Kursbuch Sommer 1957 bis Winter 1958
- Zp AR II Süd vom Herbst 1957 bis Frühling 1959
Baureihe ETA 150, E 2428 Limburg (Lahn)—Frankfurt (Main) Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Kbs 195b, Limburg (Lahn), Umlaufplan 11803 Heimatbf. Limburg (Lahn)