Nicht nur das Ruhrgebiet und der Harz verfügten über eine Direktverbindung an die Nordseeküste, sondern auch der nördliche Teutoburger Wald mit Bielefeld und Herford. Die Wagengarnitur fiel für den begrenzteren Einzugsraum kürzer aus, als bei den vorgenannten Relationen. Nach Sonn- und Feiertagen verkehrte der Rückzug E 350 über Bielefeld hinaus weiter bis nach Dortmund. Die Wagen kehrten am folgenden Morgen mit dem dann schon in Dortmund beginnenden E 349 zurück.
E 349Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58...
»P 3881 Limburg—Siershahn—Koblenz Hbf
Von Limburg nach Koblenz über Siershahn wurde nur ein einziger durchgehender Zug eingesetzt: der P 3881. Er verließ um 5:30 den Limburger Bahnhof mit uns noch unbekannter Zuglok und erreichte um 6:39 Siershahn zum Kopfmachen. Hier übernahm eine Lok der Baureihe 93.5 des Bw Altenkirchen den Zug und brachte ihn unter abermaligem Kopfmachen in Neuwied schlussendlich nach Koblenz Hbf. Es gab keinen Gegenzug mit gleichem Laufweg – die Art der Rückkehr der Reisezugwagen nach Limburg ist ebenfalls noch ungeklärt.
P 3881 Limburg (Lahn)—Siershahn—Neuwied—Koblenz...
»Nto 2433/2434 Koblenz Hbf—Siegen
Zwischen Betzdorf und Koblenz gab es täglich drei durchgehende Zugpaare innerhalb der ehemals französischen Zone (mit ganz kurzer Stippvisite bei Au in der britisch/belgischen Zone): die schon vorgestellten beiden Stra-Schi-Bus-Paare und ein Triebwagenpaar, dass entweder mit VT 95 oder VT 98 nun sogar von und nach Siegen gefahren wurde. Für die Strecke ab Siegen ist „oG“ angegeben – wahrscheinlich waren die Fahrzeiten zu knapp bemessen für Ladedienste. Ab Au entfällt der Hinweis.
Das Bw Altenkirchen besaß zum Sommerfahrplan 1957 schon 17 VT 95 mit 17...
»D 483 / D 484 Stuttgart Hbf—Hamburg-Altona
Der D 483 und der D 484 waren neben der Zugpaar-Gruppe D 383/583 und D 384/584 die einzigen Tages-D-Züge zwischen Stuttgart und Hamburg-Altona. Die genannten Zugpaare wurden als LS-Züge gekennzeichnet.
Der D 484 fuhr ab Hannover bis Göttingen im ersten „x84“-Block nach Süden:
ab 9:28 D 184 Wilhelmshaven—(Dransfeld)—Kassel—Ffm—Heidelberg—Basel—Zürich
ab 9:36 D 84 Hamburg-Altona—Bebra—Ansbach—Augsburg—München
ab 9:42 D 484 Hamburg-Altona—Bebra—Würzburg—Heilbronn—Stuttgart
D 483Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58...
»D 83 / D 84 München—Hamburg-Altona
Der D 83 und der D 84 waren neben dem Zugpaar D 383 und D 384 die einzigen Tages-D-Züge zwischen München und Hamburg-Altona. Beide Zugpaare wurden als LS-Zug gekennzeichnet.
Der D 84 fuhr ab Hannover bis Göttingen im ersten „x84“-Block nach Süden:
ab 9:28 D 184 Wilhelmshaven—(Dransfeld)—Kassel—Ffm—Heidelberg—Basel—Zürich
ab 9:36 D 84 Hamburg-Altona—Bebra—Ansbach—Augsburg—München
ab 9:42 D 484 Hamburg-Altona—Bebra—Würzburg—Heilbronn—Stuttgart
D 83Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58
abD 84
111:48München Hbf18:0817
212:2812:30Augsburg Hbf17:2217:2616
313:2213:35Treuchtlingen16:2016:3015
414:1114:13Ansbach15:4115:4314
515:1815:30Würzburg Hbf14:2214:3213
617:0117:03Fulda12:4912:5112
717:5418:02Bebra11:5712:0511
818:3418:35Eschwege West--
919:1419:16Göttingen10:5110:5310
1019:4319:45Kreiensen10:2010:229
1120:3020:38Hannover Hbf09:2009:368
--Celle08:4908:517
--Uelzen08:1308:146
--Lüneburg07:4407:465
--Hamburg-Harburg07:1807:204
1222:3722:44Hamburg Hbf06:4907:023
1322:48Hamburg...
»D 383 / D 384 München Hbf—Hamburg-Altona
Der D 383 und der D 384 waren neben dem Zugpaar D 83 und D 84 die einzigen Tages-D-Züge zwischen München und Hamburg-Altona. Bei einer Fahrtzeit von ca. 12 Stunden waren kaum mehr Tagesfahrten möglich. Beide Zugpaare wurden als LS-Zug gekennzeichnet.
Der D 384 fuhr ab Hannover bis Göttingen im zweiten „x84“-Block nach Süden:
ab 12:45 D 284 Bremerhaven—(Dransfeld)—Kassel—Ffm—Heidelberg—Karlsruhe
ab 12:52 D 384 Hamburg-Altona—Bebra—Nürnberg—Ingolstadt—München
Ein bekanntes Bild von Dr. Rolf Brüning zeigt die Garnitur im Sommer 1959...
»D 1115 / D 1118 Paris Est—Frankfurt (Main) Hbf
Drei Züge verbanden Paris direkt mit Frankfurt – zwei Tageszüge (D 1111 ab 8:25, D 1113 ab 12:25) und ein Nachtzug (D 1115 ab 21:30). Der Gegenzug zum Nachtzug D 1115 war der D 1118 mit Abfahrt in Frankfurt um 21:16. Alle Verbindungen wurden über Kaiserslautern und Bad Kreuznach sowie Mainz geführt. In Frankreich wurden die Züge als 1115 und 1118 bezeichnet, also ohne den Zusatz D.
Fahrplan D 1115 / D 1118 Paris Est—Frankfurt (Main) Hbf
D 1115Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abD 1118
121:30Paris Est07:3012
223:2423:29Chalons-Sur-Marne05:1605:2111
300:2700:35Bar-le-Duc04:1504:2310
402:0202:22Metz...
»D 132 Karlsruhe Hbf—Saarbrücken Hbf Sommer 1958
Der D 132 mit dem kurzen Laufweg Karlsruhe—Saarbrücken und sein Gegenzug D 131 Saarbrücken Hbf—München Hbf sind in die komplexe Zugbildung des D 31 Paris Est—Wien Westbf. und des D 32 Wien—Paris eingebunden.
Fahrplan D 132 Karlsruhe Hbf—Saarbrücken Hbf
D 132BahnhofSom 58 anSom 58 ab
1Karlsruhe Hbf13:16
2Landau (Pfalz) Hbf13:5113:58
3Prmasens Nord14:4414:46
4Zweibrücken Hbf15:0715:13
5Einöd (Saar)15:1815:38
6St. Ingbert15:5715:59
7Saarbrücken Hbf16:12
In Einöd fand im Jahr 1958 noch die...
»Pto 2060 / 2065 zwischen Hof—Selbitz über Münchberg
In den Vormittagsstunden nach der Berufsverkehrsspitze pendelte eine Schienenbusgarnitur zwischen Hof Hbf und Selbitz über Münchberg und somit über die Hauptstrecke Bamberg—Hof.
Fahrplan Pt 1412 und Pt 1416 Neumünster—Heide (Holstein)
Pt 1412
Som 58 anPt 1412
Som 58 abBahnhofPt 1416
Som 58 anPt 1416
Som 58 ab
117:15Neumünster18:06
217:25Wasbeck18:16
317:34Innien18:25
417:46Hohenwestedt18:36
517:53Osterstedt18:43
617:58Beringstedt18:48
718:04Gokels18:54
818:09Hademarschen18:59
918:15Beldorf19:05
1018:24Albersdorf19:12
1118:34Nordhastedt19:22
1218:42Heide...
»Der Offenburg-Straßburg-Pendel
Im internationalen Umlaufplan 305 sind deutsche und französische Wagen zusammengefasst, die als Pendelzug zwischen Straßburg und Offenburg eingesetzt wurden. Seit Juni 1958 konnte und wurde Kehl von deutscher Seite ganz überwiegend mit Elektroloks und -triebwagen angefahren. Die Triebwagenleistungen der Offenburger ET 25 zwischen Kehl und Appenweier/Offenburg haben wir auf db58 schon vorgestellt.
Der deutsch-französische Eilzugpendel zwischen Offenburg und Straßburg
Som 58 anSom 58 abZugnummerBahnhofBespannung
05:30E 182 / 182Offenburg
05:4906:10Kehl
06:24Strasbourg
08:51185...