Skip to main content

Schlagwort: Amsterdam CS

»Deut­sche Rei­se­zug­wa­gen im Eil­zug-Ein­satz in den Niederlanden

Bei unse­ren Recher­chen zum „deut­schen“ Eil­zug­ver­kehr nach Ams­ter­dam stie­ßen wir dar­auf, dass deut­sche Wagen auch für den natio­na­len Ver­kehr in den Nie­der­lan­den genutzt wur­den. In den fol­gen­den Tabel­len haben wir die deut­schen Anteile am Eil­zug­ver­kehr zwi­schen Arn­hem und Ams­ter­dam zusammengetragen. Bis­her haben wir auf Vor­bild­fo­tos die­ser Eil­züge in den Nie­der­lan­den nur Loks der Reihe 1100 ent­deckt – ob auch die Rei­hen 1000 oder 1200 zum Ein­satz kamen, ist noch ungeklärt. Wei­ter­hin lie­gen uns keine Unter­la­gen vor, ob und wie die Züge even­tu­ell durch...

Weiterlesen

»E 791 / E 768 Bad Wildungen—Amsterdam CS

Der sechste und letzte Eil­zug des Tages  im Süd-Nord­ver­kehr aus dem Ruhr­ge­biet nach Ams­ter­dam kam nicht aus Köln, son­dern aus Bad Wil­dun­gen: der E 791. Zwi­schen Ober­hau­sen und Ams­ter­dam fuhr die­ser Zug genau in der Fahr­pl­an­lage der ande­ren Kölner/Düsseldorfer Züge nach Ams­ter­dam. Mor­gens ver­ließ der E 768 Ams­ter­dam als ers­ter Eil­zug nach Deutsch­land mit Ziel Bad Wildungen. E 791Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 768 113:33Bad Wil­dun­gen16:4933 213:53Wal­deck16:2932 314:07Sach­sen­hau­sen (Wal­deck)16:1231 414:2814:32Kor­bach15:4715:5130 514:53Eimel­rod15:2929 615:01Usseln15:2328 715:13Wil­lin­gen15:1427 815:2315:43Bri­lon Wald14:5214:5826 915:52Ols­berg14:3925 1015:5916:00Best­wig14:2714:2824 1116:09Meschede14:1723 1216:2516:27Arns­berg...

Weiterlesen

»E 787 / E 770 Köln Hbf—Amsterdam CS

Der fünfte Eil­zug des Tages im Süd-Nord­ver­kehr aus dem Ruhr­ge­biet nach Ams­ter­dam wurde unter der Zug­num­mer E 787 gefah­ren. Er ist der ein­zige Zug aus Deutsch­land, der um wenige Minu­ten aus dem sonst sehr kon­se­quen­ten Takt­fahr­plan der nie­der­län­di­schen Eisen­bahn ausbricht. E 787Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 770 115:45Köln Hbf14:4217 —Köln-Deutz14:3716 215:54Köln-Mül­heim14:3115 316:04Lever­ku­sen-Wies­dorf14:2214 416:2816:32Düs­sel­dorf Hbf13:5613:5913 516:5216:54Duis­burg Hbf13:3413:3612 617:0217:04Ober­hau­sen Hbf13:2413:2611 717:16Diens­la­ken13:0710 817:2917:30Wesel12:5512:569 917:5617:58Emme­rich12:2912:318 1018:2818:50Arn­hem11:5011:597 1119:0319:04Ede-­Wa­gen­in­gen11:3611:376 1219:22Drie­ber­gen-Zeist11:185 1319:3219:37Utrecht...

Weiterlesen

»E 779 / E 788 von Köln Hbf nach Ams­ter­dam CS

Der vierte Eil­zug des Tages im Süd-Nord­ver­kehr aus dem Ruhr­ge­biet nach Ams­ter­dam wurde unter der Zug­num­mer E 779 gefah­ren. Gestar­tet wurde wie bei den vor­her­ge­hen­den Zügen im Köl­ner Haupt­bahn­hof.  Die Gar­ni­tur kam abends mit dem E 788 von Ams­ter­dam nach Köln. E 779Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 788 111:51Köln Hbf22:5015 211:54Köln-Deutz22:4514 312:07Lever­ku­sen-Wies­dorf20:3213 412:2912:32Düs­sel­dorf Hbf22:0722:0912 512:5212:54Duis­burg Hbf21:4221:4711 613:0313:04Ober­hau­sen Hbf21:3121:3410 713:16Dins­la­ken 813:3013:31Wesel18:5518:569 913:5613:58Emme­rich20:2720:408 1014:2814:50Arn­hem19:5019:597 1115:0315:04Ede-­Wa­gen­in­gen19:3619:376 1215:22Drie­ber­gen-Zeist19:185 1315:3215:40Utrecht...

Weiterlesen

»E 775 / E 780 von Köln Hbf nach Ams­ter­dam CS

Der dritte Eil­zug des Tages im Süd-Nord­ver­kehr aus dem Ruhr­ge­biet nach Ams­ter­dam wurde unter der Zug­num­mer E 775 (bis Ober­hau­sen ver­ei­nigt mit E 225) gefah­ren. Gestar­tet wurde im Köl­ner Haupt­bahn­hof.  Die Gar­ni­tur kehrte mit sehr kur­zer Wen­de­zeit als E 780 von Ams­ter­dam nach Köln zurück, wobei schon in Düs­sel­dorf auf die andere Rhein­seite gewech­selt wurde und der Zug dem­entspre­chend in Köln-Deutz endete. E 775Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 780 109:36Köln Hbf18:3515 209:40Köln-Deutz18:4816 309:55Lever­ku­sen-Wies­dorf— —Neuß18:0418:0714 410:0910:31Düs­sel­dorf Hbf17:5117:5313 510:5010:52Duis­burg Hbf17:3017:3212 611:0211:06Ober­hau­sen Hbf17:2017:2211 711:18Dins­la­ken17:0310 811:3111:32Wesel16:5116:529 911:5611:58Emme­rich16:2616:278 1012:2812:50Arn­hem15:5016:007 1113:0313:04Ede-­Wa­gen­in­gen15:3615:376 1213:22Drie­ber­gen-Zeist15:185 1313:3213:40Utrecht...

Weiterlesen

»E 771 / E 784 von Köln Hbf nach Ams­ter­dam CS

Der zweite Eil­zug des Tages im Süd-Nord­ver­kehr aus dem Ruhr­ge­biet nach Ams­ter­dam wurde unter der Zug­num­mer E 771 gefah­ren. Gestar­tet wurde im Köl­ner Haupt­bahn­hof. Die Gar­ni­tur für die­sen Eil­zug war am Vor­abend mit dem E 784 von Ams­ter­dam nach Köln gefah­ren worden. E 771Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 784 107:48Köln Hbf20:3515 207:52Köln-Deutz20:3014 307:59Köln-Mül­heim 408:08Lever­ku­sen-Wies­dorf20:1713 508:3108:34Düs­sel­dorf Hbf19:4919:5412 608:5308:55Duis­burg Hbf19:2919:3111 709:0309:05Ober­hau­sen Hbf19:1923:2110 809:2909:30Wesel18:5518:569 909:5609:58Emme­rich18:2918:318 1010:2810:50Arn­hem17:5017:597 1111:0311:04Ede-­Wa­gen­in­gen17:3617:376 1211:22Drie­ber­gen-Zeist17:185 1311:3211:40Utrecht...

Weiterlesen

»E 765 / E 792 von Düs­sel­dorf Hbf nach Ams­ter­dam CS

Der erste Eil­zug des Tages im Süd-Nord­ver­kehr aus dem Ruhr­ge­biet nach Ams­ter­dam ist der E 765, der in Düs­sel­dorf star­tete. Der letzte Eil­zug des Tages von Ams­ter­dam ins Ruhr­ge­biet war der E 792 mit Ende wie­derum in Düsseldorf. E 765Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 792 106:35Düs­sel­dorf Hbf23:5212 206:5406:55Duis­burg Hbf23:3023:3211 307:0307:04Ober­hau­sen Hbf23:2023:2110 407:16Dins­la­ken 507:3007:31Wesel22:5522:569 607:5607:58Emme­rich22:2922:318 708:3108:50Arn­hem21:5021:597 809:0309:04Ede-­Wa­gen­in­gen21:3621:376 909:22Drie­ber­gen-Zeist21:185 1009:3209:40Utrecht...

Weiterlesen

»Umlauf­plan für Nie­der­län­di­sche Wagen im D 301 / D 302

Umlauf­pläne für Loko­mo­ti­ven ken­nen wohl fast alle Eisen­bahn-Ken­ner. Dass es aber auch Umlauf­pläne für Wag­gon gab und gibt, ist eher schon kein All­ge­mein­gut mehr. Im Umlauf­plan-Buch für Schnell- und Eil­züge der Deut­schen Bun­des­bahn waren nicht nur die DB-Umläufe ent­hal­ten, son­dern auch die Umlauf­pläne der aus­län­di­schen Wagen. Der auf db58 schon mehr­mals bespro­chene D 301 / D 302 zwi­schen Wien Westbf und Ams­ter­dam CS war mit sei­nen ver­schie­de­nen Wagen­grup­pen dort mehr­mals auf­ge­führt. Hier stel­len wir die Nie­der­län­di­sche Wagen­gruppe mit...

Weiterlesen

»D 301 in Karl­stadt Anfang der 60er Jahre

Nach langem Suchen habe ich endlich ein Bellingrodt-Foto des D 301 von Wien Westbf. nach Amsterdam auftreiben können. Das Bild ist Anfang der 60er Jahre in Karlstadt am Main entstanden. Folgende Wagen kann man sicher erkennen: * BC4ümg-54 ohne Schürze * CIWL Typ YT (oder ähnlich) * NS Plan D 1. Klasse * NS Plan D 2. Klasse * NS Plan D 2. Klasse ...

Weiterlesen

»Ver­gleich Fahr­zei­ten für D 301 und D 302

In der folgenden Tabelle werden die Fahrzeiten der beiden Winterfahrpläne 1957/58 und 1958/59 nebeneinander gestellt. Man erkennt die leichte Beschleunigung des Zuges vor allen Dingen auf den neu elektrifizierten Strecken zwischen Frankfurt und Würzburg sowie die gekürzten Aufenthaltszeiten in Bahnhöfen. Da der Zug zwischen Nürnburg und Wien als Nachtzug deklariert war, wurden Geschwindigkeitsgewinne teilweise nicht weitergegeben, damit die Reisenden zu „vernünftigen“ Zeiten abfahren oder ankommen konnten.

Weiterlesen

  • 1
  • 2