Im September-Heft (2017) befindet sich ein achtseitiger Artikel mit Aufnahmen von Harald Navé am Kölner Hauptbahnhof und an der Hohenzollernbrücke.
Folgende Züge sind abgebildet:
P 1220 von Gummersbach nach Köln Hbf
P 1640 von Köln Hbf nach Betzdorf
D 365 von München Hbf nach Nymwegen
E/Et 4924 von Köln-Deutz nach Maastricht
E 441 von Köln Hbf nach Bebra
P 1061 von Frankfurt Hbf nach Köln Hbf
Lr 44729 von Köln-Deutz (ab 15:41) nach Köln Bbf (an 16:06)
P 1642 von Köln Hbf nach Betzdorf
D 95 von Köln Hbf nach Hamburg-Altona
E 742 von Krefeld Hbf nach Heilbronn Hbf
P...
Der Expressgutzug 3009 von Frankfurt nach Hagen über Köln, dessen Fahrplan und Laufweg wir vor wenigen Tagen vorgestellt haben, bestand aus zwei Hauptsegmenten: Wagen von Frankfurt nach Hagen, ergänzt um Wagen von Wiesbaden nach Köln. Der Reihungsplan für den Sommer 1958 gestaltete sich so:
In der Bespannungsübersicht für den Sommer 1958 werden als Zuglok folgende Bw und Baureihen genannt:
Frankfurt—Wiesbaden: BR 38.10 des Bw Wiesbaden
Wiesbaden—Köln: BR 01 des Bw Wiesbaden
Köln—Hagen: BR 41 des Bw Hagen-Eck (Fahrzeit berechnet für BR 38.10)
Die Unterschiede...
Im Jahr 1958 wurde der Hauptfahrplanwechsel zum 1. Juni durchgeführt. Die Planungskonferenzen für den neuen nationalen Fahrplan begannen aber meist schon neun Monate vor dem Umstellungsdatum. Eine der wichtigsten Sitzungen dieser Planungszusammenkünfte hatte zum Thema: „Bespannung der Schnellzüge auf den Rheinstrecken“.
Für diese Planung der „OBL-grenzüberschreitenden“ Züge trafen sich die Herren – ja, keine Damen dabei – der OBL Süd und West, um die Verteilung der Dienste auf die verschiedenen Bahnbetriebswerke vorzunehmen. Beteiligt an...
Die Betrachtung von Eilzug-Zentren setzen wir nach Freiburg und Heilbronn nun mit Krefeld fort. Grund: Bei den Eilzug-Leistungen von Heilbronn fiel der Eilzug E741/E742 (Stuttgart—) Heilbronn—Köln/Krefeld auf, der von 1957 auf 1958 seine Laufweg zwischen Heidelberg und Wiesbaden veränderte und 1958 dann bis Krefeld durchfuhr. Damit sind wir auf unserem Deutschland-Rundgang westlich des Ruhrgebiets gelandet.
Krefeld – linksrheinisch, Eisenbahnkreuz, Niederrheinebene
Das ist die kurze Situationsbeschreibung. In Krefeld kreuzen sich die Verkehrswege...
Auf db58 verlinken sich viele Beiträge ineinander: Mit dem Artikel über die Eilzüge aus Freiburg haben wir Stuttgart erreicht. Etwas nördlicher nehmen wir die Betrachtung in Heilbronn wieder auf.
Durch Heilbronn führt die Kbs 322 von Stuttgart nach Würzburg und in Heilbronn beginnen die Kursbuchstrecken nach Karlsruhe (319a) und Crailsheim (323c). Wenige Kilometer nördlich von Heilbronn in Bad Friedrichshall-Jagstfeld zweigen von der Kbs 322 die Strecken ...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung