
»V 36 des Bw Flensburg – einmal quer durchs Land
Nicht nur zwischen Husum und St. Peter-Ording, sondern auch zwischen Flensburg und Niebüll gab es Personenverkehr mit V 36. Auf dieser Strecke kamen die Flensburger Loks fast von der Förde bis zum Wattenmeer.
Während in Husum die V 36.2 den gesamten Personenverkehr nach St. Peter-Ording erledigte, wurde die Strecke Flensburg—Niebüll (Kursbuchstrecke 113c) nicht artrein nur von V36 gefahren, sondern es kam ein Zugpaar mit VT 95.9 und VB 142-Beiwagen hinzu. (Im Hochsommer ergänzte dann noch ein Zugpaar mit Dampflok von Kiel nach Westerland die Leistungen – der E 1811 / E 1818 verkehrte täglich von Ende Juni bis Ende August mit Zuglauf Kiel—Eckernförde—Flensburg—Niebüll—Westerland.) Und da die V 36 nicht Alleinherrscherin war, durfte die V36 auch eine Leistung nach Jübek und zurück erbringen: mit 55 km/h Höchstgeschwindigkeit im Personenzugdienst knapp 30 km auf einer Hauptbahn.
Beheimatet für die Fahrplanperioden von Ende 1957 bis Ende 1958 waren in Flensburg:
V 36 202
V 36 223
In diesem Laufplan für die V 36 ist noch ein dritter Tag eingetragen: Rangierdienst in Schleswig. Wahrscheinlich ist 1958 dieser Dienst von einer neu angelieferten V 60 erledigt worden (oder doch noch von einer V 20 aus Flensburg?).
Im EK-Buch zu den Diesellokomotiven der Wehrmacht wird von zwei Zuggarnituren geschrieben, die angeblich mit den V 36 unterwegs waren:
Pwi + ABi + Bi + Bi + Bitr
VS 145 074 + VS 145 409 + VS 145 410
Der Fahrplan für diese Strecke und die Veränderungen zwischen den Fahrpläne werden demnächst hier erscheinen. Ebenso aufgearbeitet werden soll der VS 145-Einsatz beim Bw Flensburg.
Offene Fragen
- Welche Wagentypen mit welchen Wagennummern gehörten zur Personenwagen-Garnitur?
- Wie sah der Güterverkehr auf dieser Strecke aus?
Quellen
- „Die Diesellokomotiven der Wehrmacht“ von Stefan Lauscher, EK-Verlag 1999/2006
- Laufpläne von 1957
- Kursbücher Sommer 1957 bis Sommer 1959
- „Die Triebfahrzeuge der deutschen Bundesbahn und ihre Heimatbetriebswerke, Stand 31.12.1958“ von Andreas Knipping, Herausgeber Dipl.-Ing. G. Röhr
- „150 Jahre Eisenbahn in Flensburg“ von Holger Kaufhold, Eckhard Klein und Detlef Schikorr, Lok-Report 2004
Webseiten zur V 36.2
Baureihe V 20, Baureihe V 36.2, Flensburg, Jübek, Lz 14159 Flensburg, Niebüll, P 1305 Niebüll—Flensburg, P 1308 Flensburg—Niebüll, P 1309 Niebüll—Flensburg, P 1310 Flensburg—Niebüll, P 1313 Niebüll—Flensburg, P 1320 Flensburg—Niebüll, P 1323 Niebüll—Flensburg, P 1330 Flensburg—Niebüll, P 1660 Flensburg—Flensburg-Weiche, P 2622 Flensburg—Jübek, P 2623 Jübek—Flensburg, P 2662 Flensburg—Jübek, P 2663 Jübek—Flensburg, VS 145