Skip to main content

»VT 98-Betrieb um Aalen – 1. Fortsetzung

Wir hat­ten es schon im ers­ten Arti­kel über die VT 98 des Bw Aalen geschrie­ben: Das Bw Aalen war Stütz­punkt für (sechs VT 95 und) vier VT 98 – alle mit Steilstrecken-Ausrüstung:

  • VT 98 9545
  • VT 98 9546
  • VT 98 9547
  • VT 98 9548

Diese Anga­ben kön­nen wir nun prä­zi­sie­ren, da uns jetzt die Über­sicht über den Bestand an Rei­se­zug­wa­gen der BD Stutt­gart vom Som­mer 1958 zur Aus­wer­tung zur Ver­fü­gung steht.

Zu den sechs genann­ten Bei­wa­gen VB 98 134, VB 98 135, VB 98 136, VB 98 137, VB 98 138 (alle Orion aus der Serie C 2a mit 26-qm-Gepäck­raum) und dem VB 98 071 (WMD aus der Serie C mit 13-qm-Gepäck­raum) kom­men noch drei MBi-43, die aus­drück­lich als Schom-Anhän­ger bezeich­net werden:

  • 300 200 – Bj 43 – Ofen­hei­zung – 12,2 t – 48 Plätze
  • 300 863 – Bj 43 – Ofen­hei­zung – 12,2 t – 48 Plätze
  • 302 010 – Bj 44 – Ofen­hei­zung – 12,5 t – 40 Plätze

Wie könnte es wei­ter gehen?

  • VT 95-Ver­kehr des Bw Aalen
  • Wies­lauf­tal­bahn
  • Fak­ten zu den Steil­stre­cken-VT 98 (nicht Zahn­rad-VT 97)

Offene Fra­gen

  • Gibt es Bil­der von VT 98 mit MBi im Aale­ner Umland?
  • Auf wel­chen Stre­cken wur­den diese Wagen dem VT 98 beigestellt?
  • Gibt es Zeich­nun­gen zu den unter­schied­li­chen Innen­ein­rich­tun­gen der MBi?

Quel­len

  • Bun­des­bahn­di­rek­tion Stutt­gart: Über­sicht über Bestand und Bedarf an Rei­se­zug­wa­gen – Trieb- Steuer- und Bei­wa­gen – Gül­tig vom 1. Juni 1958 (Danke!)

Aalen, Baureihe VT 98.95, Bw Aalen, MBi-43

Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert