»Mit Kleinsteuerung auf der Samba: VT 95
In den VT 95-Laufplänen wurden 1955 und 1958 je anderthalb Laufplantage für den Nahverkehr auf der Kbs 228g von Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg (Samba oder Burgholzbahn) benötigt. Beim 1960er-Laufplan wird definitiv auf die Kleinsteuerung hingewiesen, im 1955er-Plan sind die Laufplantage für Kleinsteuerungs-VT 95 erkennbar.
Eine Frage blieb nach diesem ersten Beitrag offen: Wie sah 1958 werktags die Zugbildung auf der Samba aus? Etliche Fotos vom Ender der 50er-Jahre zeigen entweder einteilige oder dreiteilige Garnituren – mit Beiwagen in der Mitte. So waren die extrem kurzen Wendezeiten in Cronenberg und in Elberfeld realisierbar.
Dreiteilige VT 95-Garnitur – wahrscheinlich als N 0118 – im „Cronenberger Gleis“ in Wupptertal-Steinbeck; Foto: Sammlung Backes/Jauch
Wir haben den 55er- und der 60er-Plan jeweils auf das Kursbuch vom Sommer 1958 übertragen. Fahrten in gelb sind vermutete Solo-Triebwagen-Fahrten, in rosa wahrscheinliche Dreiteiler (und 1960 in pink sogar morgens Vier- oder Fünfteiler – diese Ergänzungseinheit musste keine Kleinsteuerung besitzen und war mit zusätzlichem Personal besetzt).
Fahrplan 1958 nach Laufplan 1955

Fahrplan 1958 nach Laufplan 1960

Zusätzlich gab es (Quelle Umlaufpläne aus anderen Jahren) wohl einen nachmittäglichen Güterzug, der mit V 36 gefahren wurde.
Das passt auf db58 zum Thema
Wie könnte es auf db58 weitergehen?
- Steinbecker VT-95-Verkehr auf weiteren Kursbuch-Strecken
- VT 95 beim Bw Dieringhausen
Quellen
- Kursbücher der Jahre 1957 bis 1959
- Umlaufpläne von 1955 und 1960 (Danke Peter Jauch)
- Foto aus der Sammlung Backes/Jauch
- Etliche Webseiten mit Wuppertaler Eisenbahnbezug
- Fotos in Google Earth
Baureihe VT 95.91, Bw Wuppertal-Steinbeck, Gevelsberg, Kbs 228, Kbs 228g, N 0101 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0102 Wuppertal-Steinbeck—Wuppertal-Cronenberg, N 0103 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0104 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0105 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0106 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0107 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0108 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0109 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, N 0110 Wuppertal-Steinbeck—Wuppertal-Cronenberg, N 0111 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0112 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0113 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, N 0114 Wuppertal-Steinbeck—Wuppertal-Cronenberg, N 0115 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0116 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0117 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0118 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0119 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0120 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0121 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, N 0122 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0123 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0124 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0125 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0126 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0127 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0128 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0129 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, N 0130 Wuppertal-Steinbeck—Wuppertal-Cronenberg, N 0131 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0132 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0133 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, N 0134 Wuppertal-Steinbeck—Wuppertal-Cronenberg, N 0135 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, N 0136 Wuppertal-Steinbeck—Wuppertal-Cronenberg, N 0137 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, N 0138 Wuppertal-Steinbeck—Wuppertal-Cronenberg, N 0139 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Elberfeld, N 0140 Wuppertal-Elberfeld—Wuppertal-Cronenberg, N 0141 Wuppertal-Cronenberg—Wuppertal-Steinbeck, Wuppertal-Cronenberg, Wuppertal-Elberfeld, Wuppertal-Steinbeck