
»E 4066 Regensburg Hbf—Plattling
Mit der Bahn abends von Regensburg nach Straubing, Plattling oder Passau mit der Bahn zu fahren, das war nicht ganz einfach: Nach 18 Uhr verließen in den Fahrplanjahren 1957 und 1958 nur noch drei Züge die alte Reichsstadt gen Südosten: P 1432 um 19:05/19:10, E 4066 um 20:44 und P 1438 um 23:30 – allesamt mit Fahrtziel nur nach Plattling. Um weiter nach Passau zu gelangen, musste man in Plattling in den E 1641 umsteigen oder 25 Minuten im ehemaligen Eilzug 4066 sitzen bleiben, bis die Garnitur als Personenzug 1464 weiter nach Passau fuhr.
Kursbuchausschnitt Sommer 1958
E 4066 | Bahnhof | Herbst 1957 an | Herbst 1957 ab | Sommer 1958 an | Sommer 1958 ab |
---|---|---|---|---|---|
1 | Regensburg Hbf | 20:44 | 20:44 | ||
2 | Obertraubling | 20:54 | 20:54 | ||
3 | Straubing | 21:22 | 21:25 | 21:21 | 21:22 |
4 | Plattling | 21:47 | 21:45 |
Ab Sommer 1959 gibt es diesen kurzen Eilzug nicht mehr – die durchgehende Elektrifizierung nach Passau führte zum neuen Eilzug E 502 Nürnberg Hbf—Plattling in etwas späterer Zeitlage.
Zugbildung
Die Wagengarnitur des E 4066 bot allerdings viel Komfort – es waren ab Sommer 1958 hochwertige D-Zugwagen:
Den sechstägigen Frankfurter Umlaufplan haben wir schon beim E 860 Flensburg—Hamburg Hbf vorgestellt. Die Garnitur bestand aus frisch angeschafften MPw4yg-57, einem blauen A4ümg-54 und B4ümg-54. Der „geballte“ Bedarf an reinen 1.-Klasse-26,4-m-Wagen ist bemerkenswert, denn fast alle blauen A4ümg-54 wurden 1958 noch in F-Zügen eingesetzt. Die Gruppenangabe lautet „52“ – es müsste „53“ heißen. Denn in allen Reihungsplänen, in denen Wagen des Umlaufs 460 eingesetzt wurden, wurden nur Büm- und keine 26,4-m-Eilzugwagen-Wagen vermerkt (im Fahrplanjahr 1957 wurde der E 4066 allerdings noch mit dem Umlauf 470 gefahren, und der bestand aus 26,4-m-Eilzugwagen-Wagen).
Es besteht bei der Anzahl der Wagen ein Widerspruch zwischen Umlaufplan und Reihungsplan – die Lösung findet sich im handschriftlich ergänzten Umlaufplan 454 für einen B4ümg des Frankfurter Hbf:
D 127 Sbr E 504 Ffm E 683 Reg E 682 Ffm E 4066 Reg P 1464 Pla D 709 Passau
Der Umlaufplan für BR 38.10 des Bw Regensburg vom Sommer 1958 enthält diese Leistung nach Plattling. Danach sollte die Zugbildungsskizze folgendermaßen ausgesehen haben:
Was bleibt noch offen?
- Die Zugreihung im Winter 1957/1958
Was passt auf db58 zum Thema?
Quelle:
- Kursbuch Sommer 1957 bis Winter 1958
- Zp AU vom Winter 1957 bis Winter 1958
- Zp AR II vom Herbst 1958
Baureihe 38.10-40, Bw Regensburg, E 1641 München Hbf—Passau Hbf, E 4066 Regensburg Hbf—Plattling, E 682 Frankfurt (Main) Hbf—Regensburg Hbf, Kbs 417, P 1464 Plattling—Passau Hbf, Plattling, Regenburg Hbf, Umlaufplan 454 Heimatbf. Frankfurt (Main) Hbf, Umlaufplan 460 Heimatbf. Frankfurt (Main) Hbf