Achtung >> wird ständig aktualisiert!
Einer der interessantesten, aber auch am wenigsten beachteten Züge im Sommerfahrplan des Jahres 1958 ist der D301/D302 von Wien Westbf. nach Amsterdam CS und retour. Der D 301 verlässt relativ spät am Abend um 22.20 Wien und erreicht frühmorgens ca. um halb Drei Passau. Zur Frühstückszeit wird dann in ...
Achtung » Weiter aktualisierte Inhalte.
Neben dem VT 08.5 (einem Triebwagen für Schnellzüge) wurde von der DB auch eine sehr ähnliche Type, der VT 12.5, für den Eilzugeinsatz in Dienst gestellt. Doch dieser Triebzug konnte bis 1957 nur maximal dreiteilig oder in Doppeleinheiten eingesetzt werden, denn es mussten erst Steuerwagen des VT 08 umgebaut werden ...
Die Starleistung der Hamburger VT 12.5 war jahrelang der Kopenhagen-Express D 141 / D 142. Diese Verbindung gehörte zu den A1-Verbindungen.
Im Sommer 1958 sah der Betrieb folgendermaßen aus: Morgens um halb 7 verließ der normalerweise 3-teilige Triebwagen den Bahnhof Hamburg-Altona. Foto 12 aus der Postkartenserie Nr 37 des EK zeigt die frühmorgendliche Durchfahrt duch den Bahnhof „Berliner Tor“ in Hamburg auf dem Weg über Lübeck zur Eisenbahnfähre nach Großenbrode Kai. Dort wurde der Zug dann auf die „Deutschland“ gefahren und das...
Durch eine Diskussion im DSO-Forum konnten wieder einige Wissenslücken geschlossen werden über die Beiwagen zu VT 70.9, VT 75.9 und VT 98.
Um die große Tabelle zeigen zu können, wird auf eine eigene Seite verlinkt.
Dieses Bild zeigt eine Aufnahme des Raddampfers „Zähringen“. Dieses Foto dokumentiert: Die DB war Reederin – auch von Raddampfern. Denn was viele nicht wissen: Die DB unterhielt Ostsee- und Bodenseefähren und viele Ausflugsschiffe auf dem Bodensee. In loser Folge „arbeiten“ wir die Schiffe ab ...
Die Auswertung des Sommerfahrplans 1958 zeigt die Benutzung der unten abgebildeten Kursbuchstrecken. In einer weiteren Tabelle sind alle Abfahrtszeiten zusammengetragen worden. Zusätzlich integriert sind von den Grenzbahnhöfen, den Lokwechsel-, den Kurswagen-Austausch- und den Endbahnhöfen noch die Ankunftszeiten.
Wie für alle Tabellen dieser Website gilt, dass man sie selbst auf dem Bildschirm sortieren kann ...