Skip to main content

»VT 12.5 – Lauf­plan Som­mer 1957 (I)

Wegen des gro­ßen Echos in DSO auf meine Frage nach Ein­sät­zen des VT 12 um das Jahr 1960 stelle ich hier schon mal den ers­ten Lauf­plan ein.

vt12_5halt_so57fr_1200

Die­ser Lauf­plan und der Ver­gleich mit den Kurs­bü­chern von 1957 und 1958 wirft viele span­nende Fra­gen auf, die alle in darin mün­den: Wie sah der Eil­zug-Ver­kehr in Schles­wig-Hol­stein aus? Und wie sah der Eil­zug­ver­kehr im öst­li­chen Nie­der­sach­sen aus? Wel­che Trieb­wa­gen-Bau­rei­hen fuh­ren als Eil­zug oder gar als D-Zug?


Altenbeken, Baureihe VT 12.5, Braunschweig, Bremen, Büchen, Celle, D 141 Hamburg-Altona—København H, D 142 København H—Hamburg-Altona, D 143 Hamburg-Altona—Flensburg, D 144 Flensburg—Hamburg-Altona, D 773 Hannover Hbf—Kiel Hbf, D 774 Kiel Hbf—Hannover Hbf, DB, Eutin, Flensburg, Gedser, Goslar, Großenbrode Kai, Hamburg-Altona, Hameln, Hannover Hbf, Husum, Kassel Hbf, Kiel Hbf, Kopenhagen, Kreiensen, Lehrte, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Rendsburg, Rotenburg/Han, Salzgitter, Schleswig, Seesen, Uelzen, VM 12.5, VS 12.5, Warburg, Wrist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert