Schlagwort: Troisdorf
Den Laufplan 42 für die BR 94.5-17 mit Gegendruckbremse des Bw Oberlahnstein haben wir schon vorgestellt. Etliche oder alle Leistungen des genannten Plans wurden von Personal der Außenstelle Linz (Rhein) gefahren. Ähnlich verhielt es sich mit dem Laufplan 41 für die Baureihe 50. In den Baureihenbüchern zur Baureihe 50 bzw. 50.40 wird dieser Laufplan (aus einem anderen Jahr) als „Nebenlaufplan“ tituliert neben den anderen Oberlahnsteiner „Hochleistungslaufplänen“ 21 bis 24.
Br = Braubach, Gm = Gremberg, Ko = Koblenz Hbf, KoLü =...
»Steilstreckeneinsätze der Oberlahnsteiner 94.5-17
In Linz (Rhein) zweigte die Kasbachtalbahn in den Westerwald ab, um in Flammersfeld Anschluss an die Bahnstrecke Siershahn—Altenkirchen zu bekommen. Große Steigungen von bis zu 57 ‰ machten zuerst auf Teilstrecken einen Zahnstangenbetrieb und einen Kehrbahnhof erforderlich. Die Zahnradlokomotiven der preußischen Bauart T 26 konnten durch T 16¹ mit Gegendruckbremse in den 1920er-Jahren ersetzt werden. Im Jahr 1958 wurde nur noch der Abschnitt Linz (Rhein)—Neustadt (Wied) mit einem Personenzugpaar und Nahgüterzügen bedient.
Für die...
»Landau—Wedau – Ölzug mit BR 50
Beim Studium alter Laufpläne fallen immer wieder Laufpläne mit besonderen Leistungen auf. Hier erreichte uns ein Laufplan für eine Wormser Lok der Baureihe 50, die zwei Mal die Woche von Landau nach Duisburg-Wedau pendelte.
»D 383 und D 384 – Aachen—Frankfurt und retour
Der morgendliche Zug von Aachen nach Frankfurt über Siegen und Gießen diente mehreren Verkehrsströmen: Von Aachen bis Köln diente er als Pendler-Eilzug (E 383), um dann als D-Zug nach Frankfurt weiter zu fahren. Auf der Rückreise verkehrte er bis Köln als D-Zug, um dann am Abend als Eilzug die Verbindung nach Aachen sicher zu stellen.
Dieser Zug gehörte zu den herausragenden Beförderungsleistungen der Dillenburger P 10. Zwischen Gießen und Aachen waren sie vor dem Zug.
Zwischen Gießen und Frankfurt zogen Gießener BR 23 den D-Zug.
D...
»Eilzüge aus Heilbronn
Auf db58 verlinken sich viele Beiträge ineinander: Mit dem Artikel über die Eilzüge aus Freiburg haben wir Stuttgart erreicht. Etwas nördlicher nehmen wir die Betrachtung in Heilbronn wieder auf.
Durch Heilbronn führt die Kbs 322 von Stuttgart nach Würzburg und in Heilbronn beginnen die Kursbuchstrecken nach Karlsruhe (319a) und Crailsheim (323c). Wenige Kilometer nördlich von Heilbronn in Bad Friedrichshall-Jagstfeld zweigen von der Kbs 322 die Strecken ...