Skip to main content

»E 4001 / E 4004 – mit Kurs­wa­gen nach Bad Kissingen

Im Arti­kel über den D 301 / D 302 wurde der Kurs­wa­gen Bad Kissingen—Amsterdam und retour mehr­mals erwähnt. Vom Nord­wes­ten aus Ams­ter­dam kom­mend geht der Wagen mit der Num­mer 85 in Gemün­den vom D 302 auf den E 4004 über.

Der Wagen 85 läuft am Ende des D 302, wird abge­hängt und bleibt ste­hen. Der Wagen wird dann mit hoher Wahr­schein­lich­keit von der Zug­lok des E 4004 auf dem Gleis abge­holt.  Die­ses Zweier-Gespann kreuzt die Haupt­gleise und setzt sich vor den Rest des Zuges, der wohl am Haus­bahn­steig von Gemün­den war­tet. Die Fahrt führt erst gen Wes­ten über die Saa­le­brü­cke, über­quert die Sinn und biegt dann nord­ost­wärts ins Saa­le­tal ein.

e4004_e4001_427

Nach Lauf­plan müsste also ab Gemün­den die Wagen­rei­hung fol­gen­der­ma­ßen aussehen:
BR 64 + AB4ümg + Pwi + Bi + Bi + ABi
Doch 2 Fak­ten spre­chen dagegen:

  • Es gibt ein Bild genau die­ser i-Wagen-Gar­ni­tur auf einer ande­ren Stre­cke, dort als P 1851 (zu die­sem Bild wei­ter unten mehr).
  • Pack­wa­gen im Gemün­de­ner Raum fah­ren auf der „Würz­bur­ger“ Seite.

Somit ist fol­gende Wagen­rei­hung viel wahr­schein­li­cher (hat der „Zug­bild­ner“ des ZpAR nichts vom Kopf­ma­chen in Gemün­den oder von der Pack­wa­gen­re­gel gewusst?)
BR 64 + AB4ümg + Bi + Bi + ABi + Pwi.

Der AB4ümg-54 wech­selt noch in die­ser Nacht auf den P 1994 von Bad Kis­sin­gen nach Schwein­furt. Der P 1971 bringt den Wagen* dann früh­mor­gens von Schwein­furt wie­der nach Bad Kissingen.

e4001_427

Zurück geht die Fahrt früh mor­gens als E 4001 – wahr­schein­lich in fol­gen­der wie­der gegen­über dem Bil­dungs­plan geän­der­ter Reihenfolge:
BR 64 + AB4ümg + Pwi + ABi + Bi + Bi. Der Kurs­wa­gen von und für Ams­ter­dam wird auto­ma­tisch durch den kur­zen Abste­cher nach Schwein­furt* umge­stellt, so dass in Gemün­den fol­gen­der­ma­ßen ran­giert wer­den konnte: Die BR 64 und der AB4ümg set­zen sich nach Süd­os­ten Rich­tung Würz­burg vom Rest-Zug ab, die Lok kann den Kurs­wa­gen dann rück­wärts an den D 301 drü­cken – ohne wei­te­ren Rangieraufwand.
*Momen­tan feh­len noch genauere Unter­la­gen über den Umlauf­plan 4605: War Schwein­furt der Hei­mat­bahn­hof die­ses AB4ümg-55? Oder fuhr die­ser Wagen von Schwein­furt noch wei­ter nach Bam­berg oder Würzburg?

Die Grund­gar­ni­tur des E 4001 / E 4004 ver­kehrte im Gemün­de­ner Wagen­um­lauf­plan 22136 als P 1850 von Gemün­den nach Schwein­furt und als P 1851 zurück. Vom Som­mer 1959 gibt es ein Bild von Dr. Brü­ning von die­sem Zug: BR 64 019 + Bi-21 (Holz) + ABi-34 + Pwi-30 – also mit einem Bi-Wagen weniger.

p1821_so59

AB4ümg-55, Amsterdam CS, Bad Kissingen, D 301 Wien Westbf—Amsterdam CS, D 302 Amsterdam CS—Wien Westbf, E 4001 Bad Kissingen—Gemünden (Main), E 4004 Gemünden (Main)—Bad Kissingen, Gemünden (Main), P 1850 Gemünden (Main)—Schweinfurt Hbf, P 1851 Schweinfurt Hbf—Gemünden (Main), Schweinfurt

Comments (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert