Skip to main content

»Umlauf­plan der Vor­se­rien-VT 98.9 des Bw Passau

Lands­hut – Sitz der Bezirks­re­gie­rung von Nie­der­bay­ern und frü­her sogar Haupt­stadt von Bay­ern – haben wir auf db58 schon auf ver­schie­dene Art und Weise erreicht: mit VT 98.95 des Bw Lands­hut aus Salz­burg rück­keh­rend sowie mit ET 85 und E 18 vom Bw Regens­burg. Nun steu­ern wir Lands­hut mit den Vor­se­rien-VT 98.9 von Pas­sau her an.

In die­sem Lauf­plan waren die Eto 1647 und  Eto 1648 nach Lands­hut die Star­leis­tung der Pas­sauer VT 98.9, die ja eigent­lich für den Betrieb auf der Stre­cke Passau—Wegscheid beschafft wor­den waren. Die­sen Betrieb auf der Kbs 417n haben wir schon in einem eige­nen Arti­kel aud db58 abge­han­delt. Für die drei zwei­mo­to­ri­gen Trieb­wa­gen bestand ein zwei­tä­gi­ger Umlauf­plan, der Lücken für Ergän­zungs­leis­tun­gen bot. Nach dem Aus­flug nach Lands­hut fuh­ren die Trieb­wa­gen auch noch ein­mal nach Pocking und retour, um dann den Bei­wa­gen im Abend­ver­kehr in drei­tei­li­ger Gar­ni­tur wie­der nach Weg­scheid zu bringen.

Für den Som­mer 1956 ist ein Umlauf­plan überliefert:

Ein Ver­gleich mit der Rekon­struk­tion für 1958 lässt erken­nen, dass es nur kleine Ver­än­de­run­gen gab. So hat z.B. der Eil­zug nach Lands­hut seine Num­mer geändert.

Auf­grund der vor­lie­gen­den Zug­bil­dungs­pläne der BD Regens­burg lässt sich eben­falls der Umlauf eines Pas­sauer VB 142 rekon­stru­ie­ren. Ob der skiz­zierte Umlauf des ein­ach­si­gen VB 141 auch zu Fahr­ten mit den VT 95 des Bw Pas­sau führte, ist noch nicht abschlie­ßend recher­chiert. Grund­lage für obi­gen Plan war der fol­gende Zugbildungsplan:

Der Umlauf­plan führte zu fol­gen­der Streckenbelegung:

Beson­dere Beach­tung ver­dient noch das kurze Stück von Pas­sau Hbf nach Pas­sau-Voglau. Hier wur­den die Bei­wa­gen gescho­ben, denn kurz vor der Grenze am Inn zu Öster­reich, musste Kopf gemacht werden.

Wie könnte es auf db58 weitergehen?

  • VT 95 und Serien-VT 98 des Bw Passau
  • wei­tere Eto in Ostbayern

Quel­len

  • Umlauf­plan VT 98.9 des Bw Pas­sau Som­mer 1956 (Danke CCP)
  • Kurs­buch Som­mer 1958
  • ZpBc der BD Regens­burg Som­mer 1958
  • „Das Hau­zen­berger Bockerl“; Her­aus­geber: Ver­ein für Tou­ristik e. V., Hau­zen­berg; EK-Ver­lag, EK-Reihe: Regio­nale Ver­kehrs­ge­schichte Band 35, Frei­burg 2002

Bw Passau, E 1647 Landshut—Passau Hbf, E 1648 Passau Hbf—Landshut, Erlau (b Passau), Kbs 417, Kbs 417n, Kbs 426, Kbs 427g, Kbs 427q, Landshut (Bay) Hbf, Obernzell, P 2984 Passau—Pocking, P 2987 Pocking—Passau, P 3451 Wegscheid—Erlau, P 3452 Erlau—Obernzell, P 3453 Wegscheid—Passau, P 3458 Passau—Wegscheid, P 3459 Wegscheid—Erlau, P 3464 Erlau—Wegscheid, P 3465 Wegscheid—Passau, P 3470 Passau—Wegscheid, P 3471 Wegscheid—Passau, P 3474 Passau—Obernzell, P 3475 Obernzell—Erlau, P 3478 Passau—Wegscheid, Passau Hbf, Pocking, Vorserien-VT 98, Wegscheid (Niederbayern)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert