
»E 377 und E 378 zwischen Siegen und Mönchen-Gladbach – Teil 1
Das Eilzugpärchen E 377 / E 378 steht schon lange auf unserem Radar und bei den Eilzügen durch Krefeld haben wir das Pärchen auch schon einmal erwähnt.
Auf die „Beobachtungsliste“ war der Zug allerdings durch seine Zugbildung geraten: Für die 2. Klasse wurden die 1958 noch recht seltenen Vierachser-Umbauwagen (Byg) eingesetzt – und das auf einer relativ langen Strecke. Die Byg-Wagen gehörten von Anfang an nicht zu den Eilzug- und D-Zug-Garnituren (4-stellige Umlaufnummern), sondern zum Nahverkehrsbestand (5-stellige Umlaufnummern). Die Nummerngruppe 088xx gehörte zur BD Wuppertal und wahrscheinlich zum Bahnhof Siegen. Mit B/By wurden Dreiachser-Umbauwagen-Pärchen aus zwei 2.-Klasse-Wagen ausgewiesen:
Am Wochenende wird der Komfort für Reisende aus dem Ruhrgebiet ins Sauerland durch einen Mönchen-Gladbacher Eilzugwagen der Bauart von 1936 erhöht.
Fragen zur Zugbildung 1957
Bevor wir die Zugbildung und Bespannung des Zugpaares hier auf db58 weiter thematisieren wollen, suchen wir noch nach den Reihungsplänen vom Sommer 1957 und vom Winter 1957/58, um den Zeitpunkt des Wechsels der Zuggarnitur auf Umbauwagen eingrenzen zu können.
Was passt auf db58 zum Thema?
Quelle:
- ZpAU und Zp AR II (West) vom Sommer 1958
E 377 Siegen—Mönchen-Gladbach Hbf, E 378 Mönchen-Gladbach Hbf—Siegen, E 4554 Mönchen-Gladbach Hbf—Köln Hbf, Expr 3829 Mönchen-Gladbach Hbf—Siegen, Kbs 227, Kbs 233, Kbs 239, Kbs 244, Kbs 244a, Kbs 244b, Kbs 244c, Mönchen-Gladbach Hbf, P 2410 Hagen Hbf—Siegen, P 2438 Hagen Hbf—Siegen, Postumlauf 14/67, Postumlauf 14/70, Siegen, Umlaufplan 08811 BD Wuppertal, Umlaufplan 08814 BD Wuppertal, Umlaufplan 3082 Heimatbf. Mönchen-Gladbach Hbf, Umlaufplan 5720 Heimatbf. Siegen