
»E 578 Baden-Baden—Strasbourg
Neben den schon beschriebenen Eilzügen nach Heidelberg und Koblenz verließ noch ein dritter Eilzug Baden-Baden: der E 578 nach Straßburg. In Kehl wechselte die Zugnummer auf 192. Für diesen Zug gibt es keinen gleichwertigen Gegenzug.
E 578 | Ort | Som. ’58 an | Som. ’58 ab |
---|---|---|---|
1 | Baden-Baden | 11:03 | |
2 | Baden-Oos | 11:08 | 11:22 |
3 | Bühl | 11:31 | |
4 | Achern | 11:39 | |
5 | Appenweier | 11:48 | 12:03 |
6 | Kehl | 12:16 | 12:41 |
7 | Strasbourg | 12:55 |
Die Zugbildung
Die Stammgarnitur des E 578 mit den Karlsruher Wagen haben wir schon beim E 646 vorgestellt:
Ab Appenweier kam noch die deutsch-französische Pendelgarnitur zwischen Straßburg und Offenburg hinzu:
Über die Bespannung liegen bis jetzt keine Unterlagen vor. Wahrscheinlich war eine Offenburger oder Karlsruher E 40 oder E 41 vor dem Zug.
Das passt auf db58 zum Thema
Quellen
- Kursbuch sowie Zp AR II Süd und Zp AU vom Sommer 1958
Appenweier, Baden-Baden, Baden-Oos, E 578 Baden-Baden—Strasbourg, Kbs 301, Kbs 301c, Kbs 301f, Kehl, Umlaufplan 2090 Heimatbf. Karlsruhe Hbf, Umlaufplan 2201 Heimatbf. Offenburg, Umlaufplan 8138 für SNCF