
»D 351 / D 352 Vorarlberg-Expreß zwischen Ulm und Innsbruck – Fahrplan und Strecke
Der D 351 / D 352 „Vorarlberg-Expreß“ war ein Flügelzug zum F 251 / F 252 „Austria-Express“ Klagenfurt—Hoek van Holland. Innerhalb Deutschlands handelte es sich beim „Austria-Express“ überwiegend um einen Nachtzug – der Flügelzug über den Arlberg nach Innsbruck lag dementsprechend in Schwaben in den Randstunden des Tages und in Vorarlberg und Tirol vormittags bzw nachmittags.
Der D 351 erreichte im Sommer 1958 um 23:33 Ulm – die übergehenden Wagen für den F 251 verließen um 00:04 wieder den Ulmer Hbf. Morgens kam der F 252 um 05:44 an der Donau an, die Wagen für den Arlberg setzten mit dem D 352 dann um 06:06 ihre Reise von Ulm Richtung Bodensee fort.
In Friedrichshafen und Lindau wurde bei der Fahrt Kopf gemacht. Dort wurde aus dem österrechischen Ex 117 der deutsche D 351 und auf dem Weg nach Osten wechselte der D 352 zum österreichischen Ex 116.
Die Liegewagen waren übrigens zwischen Köln und Lindau fürs Ruhen bzw. Schlafen gerichtet.
D 351 / D 352 Innsbruck Hbf—Ulm Hbf Vorarlberg-Expreß – Fahrplanjahr 1958
D 351 Ex 117 | Som 58 an | Som 58 ab | Bahnhof | Som 58 an | Som 58 ab | D 352 Ex 116 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 16:35 | Innsbruck Hbf* | 12:04 | 16 | ||
2 | 17:19 | Ötztal* | 11:24 | 15 | ||
3 | 17:32 | Imst-Pitztal* | 11:14 | 14 | ||
4 | 17:50 | 17:55 | Landeck* | 10:48 | 10:51 | 13 |
5 | 18:36 | St. Anton am Arlberg* | 10:20 | 12 | ||
6 | 18:48 | Langen am Arlberg* | 10:08 | 11 | ||
7 | 19:20 | 19:24 | Bludenz | 09:34 | 09:38 | 10 |
8 | 19:50 | 19:56 | Feldkirch | 09:14 | 09:15 | 9 |
9 | 20:20 | Dornbirn | 08:54 | 8 | ||
10 | 20:31 | 20:33 | Bregenz | 08:40 | 08:42 | 7 |
11 | 20:46 | 21:35 | Lindau Hbf | 08:07 | 08:30 | 6 |
12 | 21:59 | 22:07 | Friedrichshafen Stadt | 07:33 | 07:41 | 5 |
13 | 22:22 | 22:23 | Ravenburg | 07:15 | 07:16 | 4 |
14 | 22:43 | 22:44 | Aulendorf | 06:58 | 06:59 | 3 |
15 | 23:04 | 23:05 | Bieberach (Riß) | 06:36 | 06:37 | 2 |
16 | 23:33 | Ulm Hbf | 06:09 | 1 |
D 351 / D 352 Innsbruck Hbf—Ulm Hbf Vorarlberg-Expreß – Winterfahrplan 1957/58
D 351 Ex 117 | Win 57 an | Win 57 ab | Bahnhof | Win 57 an | Win 57 ab | D 352 Ex 116 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 16:37 | Innsbruck Hbf* | 12:04 | 15 | ||
2 | 17:21 | Ötztal* | 11:24 | 14 | ||
3 | 17:33 | Imst-Pitztal* | 11:14 | 13 | ||
4 | 17:55 | Landeck* | 10:51 | 12 | ||
5 | 18:36 | St. Anton am Arlberg* | 10:18 | 11 | ||
6 | 18:48 | Langen am Arlberg* | 10:07 | 10 | ||
7 | 19:24 | Bludenz* | 09:36 | 9 | ||
8 | 19:50 | 19:56 | Feldkirch | 09:14 | 09:15 | 8 |
9 | 20:21 | Dornbirn | 08:54 | 7 | ||
10 | 20:35 | Bregenz | 08:38 | 08:42 | 6 | |
11 | 20:48 | 21:20/21:29 | Lindau Hbf* | 08:10 | 08:28 | 5 |
12 | 21:44/21:53 | 21:52/22:01 | Friedrichshafen Stadt* | 07:35 | 07:44 | 4 |
13 | 22:08/22:17 | 22:09/22:18 | Ravenburg* | 07:16 | 07:17 | 3 |
14 | 22:32/- | 22:34/- | Aulendorf* | - | - | - |
15 | 22:55/22:56 | 22:56/22:57 | Bieberach (Riß)* | 06:37 | 06:38 | 2 |
16 | 23:26 | Ulm Hbf | 06:09 | 1 |
* Die zweiten Zeiten gelten vom 29. September 1957 bis zum 18. Dezember 1957, vom 7. Januar 1958 bis 28. Februar 1958 und vom 23. April 1958 bis 31. Mai 1958. In dieser Zeit verkehrt der Zug auch nur bis Feldkirch und nicht bis Innsbruck.
Die Zugbildung wird in einem Folgebeitrag abgehandelt.
D-Züge zwischen Lindau nach Bregenz
Zugnummern | Verbindung | Link |
---|---|---|
D 234 / D 235 | Dortmund Hbf—Innsbruck Hbf / Innsbruck Hbf—Dortmund Hbf | »Die Kopfmacher: D 234 und D 235 |
D 351 / D 352 Ex 117 / Ex 116 | Innsbruck Hbf—Ulm Hbf / Ulm Hbf—Innsbruck Hbf | »D 351 / D 352 Vorarlberg-Expreß zwischen Ulm und Innsbruck – Fahrplan und Strecke |
D 351 / D 352 Ex 117 / Ex 116 | Innsbruck Hbf—Ulm Hbf / Ulm Hbf—Innsbruck Hbf | »D 351 / D 352 Vorarlberg-Expreß zwischen Ulm und Innsbruck – Zugbildung |
Quellen
- DB-Kursbuch Sommer 1958
- Auslandsteil zum Kursbuch Sommer 1958
D 351 Feldkirch—Ulm Hbf „Vorarlberg-Expreß”, D 351 Innsbruck Hbf—Ulm Hbf „Vorarlberg-Expreß”, D 352 Ulm Hbf—Feldkirchf „Vorarlberg-Expreß”, D 352 Ulm Hbf—Innsbruck Hbf „Vorarlberg-Expreß”, F 251 Klagenfurt—Hoek van Holland „Austria-Express“, F 252 Hoek van Holland—Klagenfurt „Austria-Express“, Feldkirch, Friedrichshafen Stadt, Innsbruck Hbf, Kbs 305, Kbs 306, Kbs 406, Lindau Hbf, Ulm Hbf