
»E 4012 / E 4017 Würzburg Hbf—Bamberg
Ein Sonntagsbild von Helmut Röth einer Schweinfurter Lok der Baureihe 44 vor dem Eilzug E 4017 in Würzburg Hbf animierte uns, diesen Zug und seinen Gegenzug genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der E 4017 fuhr nur werktags (orange) zwischen Schweinfurt und Bamberg.
Auf dem Streckenabschnitt Schweinfurt—Würzburg gab es drei verschiedene Bedienungen der Bahnhöfe: alle Tage (gelb) – zusätzlich nur montags bis freitags (türkis) – zusätzlich nur sonn- und feiertags (blau). Am Samstag wurde kein Zwischenhalt auf diesem Streckenabschnitt eingelegt.
Der E 4012 verkehrte nur werktags mit wesentlich weniger Halten als der E 4017.
Die Zugbildung
Die Stammgarnitur aus 26,4-m-Eilzugwagen und einem Vorkriegs-Eilzugpackwagen war in der Pfalz in Ludwigshafen am Rhein beheimatet, die Leistungen wurden aber nur zu geringem Anteil dort erbracht. Wiesbaden, Würzburg, München, Stuttgart, Tübingen, Bamberg/Schweinfurt und Pirmasens hießen die Wendepunkte:
Der Samstagnachmittag-Verstärker (noch wurde in Behörden und Schulen am Samstagvormittag gearbeitet!) der 36er-Bauart stellte Würzburg Hbf:
An Werktagen wurde der E 4017 von Würzburger 38.10 von Bamberg nach Würzburg gezogen – und wie das Bild von H. Röth vermuten lässt – am Sonntag aber von Schweinfurter 44.
Der E 4012 gehörte zu den Aufgaben der Bamberger 38.10.
Eilzüge auf der Kbs 418/Kbs 419 (Würzburg—)Rottendorf—Schweinfurt – Sommer 1958
E 510 Hof Hbf—Kaiserslautern Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 580 Hof Hbf—Kaiserslautern Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 677 / E 678 Hof Hbf— Frankfurt (Main) Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 865 / E 866 Stuttgart Hbf—Hof Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 873 Würzburg Hbf—Hof Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 875 Würzburg Hbf—Hof Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
»E 4010 Lichtenfels—Würzburg Hbf |
»E 4011 Würzburg Hbf—Bamberg |
E 4012 / E 4017 Würzburg Hbf—Bamberg |
E 4014 / E 4015 von Würzburg nach Bad Kissingen |
Eilzüge auf der Kbs 419 Schweinfurt—Bamberg – Sommer 1958
E 510 Hof Hbf—Kaiserslautern Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 580 Hof Hbf—Kaiserslautern Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
»E 589 / E 590 zwischen München und Bad Kissingen – der Fahrplan |
»E 589 / E 590 zwischen München und Bad Kissingen – die Zugbildung |
E 677 / E 678 Hof Hbf— Frankfurt (Main) Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 865 / E 866 Stuttgart Hbf—Hof Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 873 Würzburg Hbf—Hof Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
E 875 Würzburg Hbf—Hof Hbf (noch kein Beitrag vorhanden) |
»E 4010 Lichtenfels—Würzburg Hbf |
»E 4011 Würzburg Hbf—Bamberg |
E 4012 / E 4017 Würzburg Hbf—Bamberg |
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR II Süd und Zp AU vom Sommer 1958
- Umlaufpläne vom Sommer 1958 für Bamberger und Würzburger 38.10.
Baureihe 38.10-40, Baureihe 44, Bw Bamberg, Bw Schweinfurt, Bw Würzburg, E 4012 Würzburg Hbf—Bamberg, E 4017 Bamberg—Würzburg Hbf, E 4017 Schweinfurt Hbf—Würzburg Hbf, Kbs 418, Kbs 419, Umlaufplan 3205 Heimatbf. Ludwigshafen (Rh) Hbf, Umlaufplan 4637 Heimatbf. Würzburg Hbf