
»Eto 4014 / Eto 4015 von Würzburg nach Bad Kissingen
Zwischen Würzburg und Bad Kissingen gab es 1958 nur ein einziges durchgehendes Eilzugpärchen: E 4014 und E 4015. Der Winterfahrplan 1958/1959 sah so aus:
E 4014 | Win 58 an | Win 58 ab | Bahnhof | Win 58 an | Win 58 ab | E 4015 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 14:50 | Würzburg Hbf | 14:15 | 5 | ||
2 | 15:26 | 15:35 | Schweinfurt Hbf | 13:33 | 13:38 | 4 |
3 | 15:51 | 15:52 | Ebenhausen (Unterfranken) | 13:18 | 13:19 | 3 |
Oerlenbach | 13:16 | 2 | ||||
4 | 16:01 | Bad Kissingen | 13:07 | 1 |

Im Winterfahrplan 1957/58 wurde der Zug laut Zp AR II Süd mit einem VT 98 und drei Beiwagen des Bw Gemünden aus dem Umlauf 22673 gefahren. Der Eto 4014 startete schon um 14:14, kam aber zur gleichen Minute in Bad Kissingen an. Die Fahrzeiten des Eto 4015 unterschieden sich nicht.
Der abgebildete Reihungsplan stammt vom Sommer 1958. Die Fahrzeiten des Sommer- und Winterfahrplan 1958 waren gleich. Die Garnituren waren im Sommer 1958 weiterhin vierteilig unterwegs. Das änderte sich zum Winter: Nun wurde fast nur noch mit 2 Beiwagen gefahren. Nur am Samstag befanden sich im Eto 4014 nach Bad Kissingen noch drei Beiwagen. Der zusätzliche Beiwagen stammte aus dem anderen Gemündener Umlauf 22672 und ging in Bad Kissingen in den P 3921 über.
Zugbildungsplan vom Sommer 1958
Was passt zum Thema?
Quellen:
- Kursbuch Herbst 1958
- Zp AR II vom Herbst 1957 bis Herbst 1958
Bad Kissingen, Baureihe VT 98.95, Bw Gemünden (Main), E 4014 Würzburg Hbf—Bad Kissingen, E 4015 Bad Kissingen—Würzburg Hbf, Kbs 418, Kbs 419, P 1987 Schweinfurt Hbf—Bad Kissingen, P 1988 Bad Kisssingen—Schweinfurt Hbf, P 3923 Bad Kissingen—Hammelburg, P 4315 Würzburg Hbf—Gemünden (Main), P 4320 Gemünden (Main)—Würzburg Hbf, Schweinfurt Hbf, Umlaufplan 22673 Heimatbf. Gemünden (Main), Würzburg Hbf