
»E 575 / E 576 Oldenburg Hbf—Norddeich Mole
In der Hochsaison fuhr ab Oldenburg ein Flügelzug zum D 375 Frankfurt—Wiesbaden als E 575 nach Norddeich, und wenn durch Tide Anschluss an eine Fähre bestand auch weiter nach Norddeich Mole. Der D 375 kam morgens um 05:38 an und übergab seine beiden Kurswagen für Norddeich an den E 575.
Abends besaß der D 376 von Wilhelmshaven nach Frankfurt in Oldenburg eine Aufenthaltszeit von 23:34 bis 23:45, genügend Zeit um die beiden Kurswagen aus dem E 576 an den Zug zu rangieren.
E 575 / E 576 Oldenburg Hbf—Norddeich Mole (verkehrt vom 21.6. bis 15.9.)
E 575 | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | Ort | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | E 576 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 06:00 | Oldenburg (Oldenburg) Hbf | 23:20 | 7 | ||
2 | 06:18 | Bad Zwischenahn | 23:07 | 6 | ||
3 | 06:54 | 07:02 | Leer (Ostfriesland) | 22:23 | 22:35 | 5 |
4 | 07:27 | 07:30 | Emden West | 21:57 | 22:00 | 4 |
5 | 07:54 | 07:56 | Norden | 21:30 | 21:32 | 3 |
6 | 08:04 | Norddeich | 21:22 | 2 | ||
7 | 08:08 | Norddeich Mole • | 21:17 | 1 |
Norddeich Mole • nur bei passender Tide für Fähranschluss
Zugbildung Sommer 1958:
In der Stammgarnitur 4120 von Emden West war das nur während der Hochsaison fahrende Eilzugpaar nicht enthalten! Er weist aber große zeitliche Lücken auf:
Wir haben den Umlaufplan überprüft, ob da hinein der Umlauf für die zwei Wagen zwischen Norddeich und Oldenburg passt: mit positivem Ausgang.
Der Kurswagen der Gruppe 35 (B4üw-35 oder B4üw-36) stammt ebenfalls aus Emden.
Bremen Hbf steuerte den Wagen der Gruppe 29 (B4ü-28/51) als Kurswagen bei:
Die Bespannungsübersicht nannte für beide Fahrten die Baureihe 78.0 des Bw Emden als Zuglok. Die Lok dürfte beim Kopfmachen in Leer den Zug umlaufen haben.
Die Züge der x75-x76-Gruppe zwischen Norddeutschland und Frankfurt
D 75 / D 76 Lindau Hbf—Kiel Hbf |
D 175 / D 176 Frankfurt (Main) Hbf—Cuxhaven |
D 275 / D 276 Genua—Hamburg-Altona »Gotthard-Express« |
D 375 / D 376 Frankfurt (Main) Hbf—Wilhelmshaven Hbf |
»D 475 / D 476 Genève-Cornavin—Westerland (Sylt) im Sommer 1958 |
E 575 / E 576 Oldenburg (Hbf)—Norddeich (Zubringer zu D 375 / D 376 Frankfurt (Main)—Wilhelmshaven) |
E 575 / E 576 Strasbourg—Appenweier (Zubringer zu E 675 / E 676 |
E 675 / E 676 Konstanz—Wiesbaden Hbf (Wagen aus E 575 / E 576 für D 275 / D 276) |
E 775 / E 776 Kreiensen—Braunschweig Hbf |
E 875 / E 876 Kassel Hbf—Hannover Hbf (Anschluss an D 75 / D 76) |
Quellen
- Zp AR II und Zp AU Sommer 1958
- Kursbücher 1958
- Bespannungsübersicht Sommer 1958
Baureihe 78.0-5, Bw Emden, E 575 Oldenburg Hbf—Norddeich Mole, E 576 Norddeich Mole—Oldenburg Hbf, Kbs 221a, Kbs 223, Leer, Norddeich, Norddeich Mole, Oldenburg (Oldb) Hbf, Umlaufplan 1504 Heimatbf. Bremen Hbf, Umlaufplan 4120 Heimatbf. Emden Süd, Umlaufplan 4152 Heimatbf. Emden Süd