»Personenverkehr auf der Kbs 113c Flensburg—Niebüll
Auf der Kursbuchstrecke 113c verkehrten werktags im Sommer 1958 vier „Motorlok“-Zugpaare (V 36) vom Bw Flensburg und ein VT-95-Zugpaar des Bw Husum. Sonntags verkehrte nur ein Pto-Zugpaar morgens von Flensburg nach Niebüll und abends retour. Dazu kam im Hochsommer täglich ein Eilzugpaar von Kiel nach Westerland und retour.
- P 1305 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) + Gs + Gs - P 1308 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + VS-Garnitur und Pw (Umlauf 01061 ) - P 1309 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Pw und VS-Garnitur (Umlauf 01061 ) - P 1310 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) + Gs - P 1313 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) - P 1320 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + Ghs + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) + Gs - P 1323 werktags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) - Pto 1326 werktags Flensburg—Niebüll
BVT 95 + BPwVB 142 ([Sa] Umlauf 01183 – Sa Umlauf 01184) - Pto 1327 werktags Niebüll—Flensburg
BVT 95 + BPwVB 142 (Sa Umlauf 01183 – [Sa] Umlauf 01184) - P 1327 sonntags Niebüll—Flensburg
V 36 + Bi, ABi, Bitr, Bi, Pwi (Umlauf 01060) - P 1330 werktags Flensburg—Niebüll
V 36 + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) + Ghs + Gs + Gs - P 1332 sonn- und feiertags Flensburg—Niebüll
V 36 + Pwi, Bi, Bitr, ABi, Bi, (Umlauf 01060) - E 1811 Kiel Hbf—Westerland (Sylt)
(38.10 Bw Flensburg) - E 1818 Westerland (Sylt)—Kiel Hbf
(38.10 Bw Flensburg)
Das passt auf db58 zum Thema:
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp B der BD Hamburg Sommer 1958
Baureihe 38.10-40, Baureihe V 36.2, Baureihe VT 95.9 (Vorserie), Bw Flensburg, Bw Husum, E 1811 Kiel Hbf—Westerland (Sylt), E 1818 Westerland (Sylt)—Kiel Hbf, Flensburg, Kbs 113a, Kbs 113c, Niebüll, P 1305 Niebüll—Flensburg, P 1308 Flensburg—Niebüll, P 1309 Niebüll—Flensburg, P 1310 Flensburg—Niebüll, P 1313 Niebüll—Flensburg, P 1320 Flensburg—Niebüll, P 1323 Niebüll—Flensburg, P 1326 Flensburg—Niebüll, P 1327 Niebüll—Flensburg, P 1330 Flensburg—Niebüll, P 1332 Flensburg—Niebüll, Umlaufplan 01060 Heimatbf. Flensburg, Umlaufplan 01061 Heimatbf. Flensburg, Umlaufplan 01183 Heimatbf. Husum, Umlaufplan 01184 Heimatbf. Husum, VS 145
Detlev Hagemann
Moin,
das war die Steuerwagengarnitur aus VS 145 074, 145 409 und 145 410 sowie einem Pwi/Pwgs.
Karl-Bernhard Silber
Vielen Dank für die Recherche!
Meine Frage: Wie hat man sich die AB4i vorzustellen – “Langenschwalbacher”…?
Detlev Hagemann
Salü,
es ist kein Postwagen im Zug, sondern vom Packwagen wird ca. die Hälfte der Ladefläche benutzt und mit einer Achse zur Anrechnung gebracht. Die Post zahlte an die Bahn „Achskilometer“. Deswegen baute die Post häufig kurze Dreiachser in Zweiachser um.
Die Postsendungen werden im Umlauf des Bahnpostamts Hamburg (=17) im (hier fiktiven) Umlauf 407 befördert.
Michael Sauer
Sehr interessant!
Eine Fragen zum Zug P 1330: Was bedeutet beim Postwagen „17/407 1 Achse“?