Schlagwort: Höchst (Odenwald)
Das Bw Aschaffenburg setzte seine fünf Lokomotiven der Baureihe 86 in einem dreitägigen Laufplan auf den nach Süden gehenden Strecken im Güterzugdienst ein. Zwischen viertel vor 4 und halb 5 verließen die drei Loks Achaffenburg und kehrten erst zwischen viertel vor 11 und Mitternacht wieder nach Aschaffenburg retour.
»Laufplan für VT 60.5 des Bw Darmstadt
Unser Beitrag über die mit VT 60 gebildeten Eilzüge ab Kaiserslautern „spülte“ im HiFo den Laufplan für VT 60. 5 des Bw Darmstadt aus den Archiv-Untiefen an die Oberfläche. Unsere vorherigen Recherchen zu den Darmstädter Triebwagen mit Hilfe der Zp AR II blieben bis dahin nur Stückwerk, ließen aber schon die enormen Leistungen erahnen.
Unter den über 50 werktäglichen Planleistungen als Triebwagen-Fahrt – also ohne die Schleppleistung und die Leerfahrten – waren 21 Eilzug-Einsätze. Das ist ein Spitzenwert für einen Triebwagentyp, der eigentlich...
»Laufplan für VT 98 des Bw Aschaffenburg
Das Bw Aschaffenburg setzte neben den VT 95 auch zweimotorige Schienenomnibusse ein. In Aschaffenburg waren über das Jahr 1958 ständig fünf VT 98 beheimatet. Aschaffenburg verfügte noch über keine Steuerwagen und auch über keine Beiwagen, denn die waren in Gemünden beheimatet.
Abg = Aschaffenburg Hbf, Ge oder Gem= Gemünden (Main), Hg = Heigenbrücken, Hö = Höchst (Odenwald), Kleinheub = Kleinheubach, Mi = Miltenberg Hbf, Mö = Mömlingen, We = Wertheim
Besonders bemerkenswert ist, dass zwischenAschaffenburg und Miltenberg keine VT 98 eingesetzt...
»Laufplan für VT 95 des Bw Aschaffenburg
In Aschaffenburg waren 1958 Schienenbusse der Reihen VT 95 und VT 98 beheimatet. Im Sommer und Herbst 1958 wurden die einmotorigen Schienenbusse VT 95 überwiegend auf den flachen Strecken entlang des Mains und an den Fuß des Odenwalds nach Höchst eingesetzt.
Am = Amorbach, Gem = Gemünden (Main), Gr Osth = Großostheim, Hö = Höchst (Odenwald), Kahl = Kahl (Main), Lohr = Lohr Stadt bzw Lohr Bahnhof, Mi = Miltenberg und Michelstadt, Mö = Mömlingen, Obg = Obernburg-Eisenfeld, Wall = Walldürn, We = Wertheim
Fahrplanmäßig wurden 5 Fahrten als Doppeltriebwagen...
»Eilzüge aus Heilbronn
Auf db58 verlinken sich viele Beiträge ineinander: Mit dem Artikel über die Eilzüge aus Freiburg haben wir Stuttgart erreicht. Etwas nördlicher nehmen wir die Betrachtung in Heilbronn wieder auf.
Durch Heilbronn führt die Kbs 322 von Stuttgart nach Würzburg und in Heilbronn beginnen die Kursbuchstrecken nach Karlsruhe (319a) und Crailsheim (323c). Wenige Kilometer nördlich von Heilbronn in Bad Friedrichshall-Jagstfeld zweigen von der Kbs 322 die Strecken ...