
»Züge fürs Britische Militär – Teil 1
Mit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland in die NATO im Jahre 1955 änderte sich vieles. Aus den Besatzungsmächten wurden – vereinfacht im damaligen Jargon ausgedrückt — Bündnispartner gegen die kommunistische Bedrohung aus dem Osten. Die neugegründete Bundeswehr zog in etliche Kasernen ein – die ehemaligen Besatzungsmächte räumten viele Standorte. Die Aufstellung der Bundeswehr zog sich über einige Jahre hin: Das Jahr 1958 war dabei das Jahr mit den meisten Kasernen-Übergaben. Diese Umstellungen wirkten sich natürlich auch auf die Militärzügen aus, den Dm-Zügen.
Zum Sommer 1958 änderten sich die Laufwege der Züge für die BAOR – British Army of the Rhine. Der bei den britischen Soldaten als „blauer Zug“ bekannte Dm 80661/80662 fuhr nicht mehr nach Hamburg, sondern nun leer von Fallingbostel zum neuen „Sammelpunkt“ Hannover.
Im Zp AR I vom Sommer 1958 findet man folgende Angaben.
Der Zp AU steuert für die deutschen Wagen folgende Informationen bei: Der Packwagen ist im Hauptbahnhof Hannover beheimatet, der Schnellzugwagen in Münster Hbf.
In der Zugförderungsübersicht finden wir folgende Angaben:
Das führt dann zu folgender Zugbildungsskizze. Wir haben dabei für die niederländischen Wagen die Farbe „Blau“ gewählt, obwohl es auch noch grüne niederländische Schnellzugwagen gab. Die Speisewagen der britischen Streitkräfte basierten auf Eilzugwagen der ehemaligen DR und wurden von deutschen Aw unterhalten.
Bei seinarm.nl wird die Zugzusammenstellung nach niederländischen Quellen vorgestellt. Bei Seinarm schwankt von Zug zu Zug die Qualität der Quellenauswertung.
Im Germanrail-Forum läuft momentan eine Diskussion zu den britischen Militärzügen. Wesentliche Aspekte dieses Beitrags sind von dem Thread abgeleitet worden.
Offene Fragen
- Der Fahrplan und die Haltebahnhöfe dieses Zugpärchens
Was könnte das Thema ergänzen?
- Die anderen britischen Militärzüge des Sommes 1958
- Die britischen Militärzüge des Fahrplanjahres 1957/1958
Quellen
- Zp AR I und Zp AU des Sommers 1958
- Bespannungsübersicht Sommer 1958
Bentheim, Dm 80661 Hoek van Holland—Hamburg, Dm 80661 Hoek van Holland—Hannover Hbf, Dm 80662 Hamburg—Hoek van Holland, Dm 80662 Hannover Hbf—Hoek van Holland, Hannover Hbf, Kbs 209, Kbs 210, Kbs 218, Kbs 222, Osnabrück Hbf, Rheine, Soltau (Han), Umlaufplan 1745 Heimatbf. Hannover Hbf, Umlaufplan 4195 Heimatbf. Münster (Westfalen) Hbf
Bastiaan Blinksma
Von den NS Wagen gibt’s es leider nur handgemachte Wagen von Philotrain.
Von der Seite http://www.seinarm.nl aus sind es plan D 32.
Also leider nicht die Roco Serie Plan D. Oder?
Bastiaan Blinksma
Information von der andere Seite des Meeres: http://raoc.websitetoolbox.com/post/baor-trains-2856535