
»Fahrplan und -strecke des Expr 3007
Die Fahrpläne für Expressgutzüge findet man nicht in den normalen Kursbüchern. In den Postkursbüchern findet man jedoch in die normalen Kursbücher eingearbeitete Seiten mit den Fahrplänen, die wir hier in loser Reihenfolge als Tabellen einstellen wollen.
Bahnhof | an | ab |
---|---|---|
Stuttgart Hbf | 05:50 | |
Bruchsal | 06:56 | 07:02 |
Heidelberg Hbf | 07:30 | 08:05 |
Mannheim Hbf | 08:21 | 08:41 |
Mainz Hbf | 10:18 | 10:26 |
Bingen (Rh) | 10:53 | 11:07 |
Koblenz Hbf | 12:10 | 12:33 |
Bonn | 13:23 | 13:26 |
Kö?ln Hbf | 13:56 | 14:14 |
K?öln-Deutzerfeld | 14:22 |
Der Expressgutzug Expr 3007 nutzte die Kursbuchstrecke 320 von Stuttgart bis Mannheim. Nach Kopfmachen in Mannheim ging es auf der Kursbuchstrecke 315a bis Groß Gerau, dann weiter auf der Kbs 317 bis Mainz Hbf. Von hier ging es dann linksrheinisch auf der Kbs 249 bis Köln-Deutzerfeld.
Wie könnte es weiter gehen?
- Zugbildung und Bespannung des Expr 3007
Quellen
- Postkursbuch vom Winter 1958/1959
Bingen (Rh), Bonn, Bruchsal, Expr 3007 Stuttgart Hbf—Köln-Deutzerfeld, Heidelberg Hbf, Kbs 249, Kbs 315a, Kbs 317, Kbs 320, Koblenz Hbf, Köln Hbf, Köln-Deutzerfeld, Mainz Hbf, Mannheim Hbf, Stuttgart Hbf