»Zugstämme der Eilzüge zwischen Bremen und Hamburg
In den 50er Jahren konnte man zwischen den beiden Handelsmetropolen und größten Städten Norddeutschlands – den Hansestädten Hamburg und Bremen – in einem engmaschigen Eilzugnetz reisen – die Fahrzeit betrug für die 115 Kilometer lange Strecke rund anderthalb Stunden.
Dem wohlhabenderen Publikum angepasst, wurden für die Eilzüge kaum ältere Eilzugwagen eingesetzt, sondern die Bundesbahn bot modernes Renommier-Material an: VT 12, Doppelstockwagen und Mitteleinstiegswagen.
In der folgenden Tabelle zeigen wir die Veränderungen zwischen Winter 1957/58 und dem Fahrplanjahr 1958 für die Züge von Bremen nach Hamburg auf:
Zug | 1957 Herbst – Fahrzeit Bremen Hbf—Hamburg Hbf Zugstamm Heimatbahnhof | 1958 – Fahrzeit Bremen Hbf—Hamburg Hbf Zugstamm Heimatbahnhof |
---|---|---|
E 741 Bremen—H-Alt | 07:00 – 08:43 W Mitteleinstieg Köln Bbf +Verstärkung | 07:00 – 08:43 W Mitteleinstieg Köln Bbf +Verstärkung |
E 743 Osnabr.—H Hbf | 07:40 – 09:19 36er-Eilzug Osnabrück | 07:43 – 09:19 36er-Eilzug Osnabrück |
E 745 Bremen—H-Alt | 08:34 – 10:01 W Doppelstock H-Altona +Verstärkung | 08:36 – 10:01 W Mitteleinstieg H-Altona +Verstärkung |
E 841 Bremen—H-Alt | 09:25 – 10:43 VT 12.5 (vierteilig) H-Altona | 09:24 – 10:43 VT 12.5 (vierteilig) H-Altona |
E 521 Düsseld.—H-Alt | 10:23 – 11:55 Mitteleinstieg Frankfurt +Verstärkung | 10:23 – 11:55 26,4-m-D-Zug Frankfurt +Verstärkung |
E 747 Bremen—H-Alt | 12:13 –13:43 W VT 12.5 (siebenteilig) H-Altona | 12:10 – 13:43 W Doppelstock H-Altona |
E 3343 Bremen—H-Alt | 13:02 – 15:01 Sa 36er-Eilzug H-Altona | — |
E 749 Bremen—H-Alt | — | 13:02 – 14:55 Sa Mitteleinstieg H-Altona |
E 751 Bremen—H-Alt | 13:51 – 15:37 Doppelstock H-Altona +Verstärkung | 13:53 – 15:37 Doppelstock H-Altona +Verstärkung |
E 755 Bremen—H-Alt | 16:57 – 18:31 30-/36-Eilzug Emden Süd +Verstärkung | 16:57 – 18:31 Mitteleinstieg H-Altona +Verstärkung |
E 757 Bremen—H-Alt | 18:33 – 20:25 VT 12.5 (siebenteilig) H-Altona | 18:59 – 20:43 Doppelstock H-Altona |
E 843 Bremen—H-Alt | 21:50 – 23:13 VT 12.5 (dreiteilig) H-Altona | 21:45 – 23:07 VT 12.5 (vierteilig) H-Altona |
E 525 Köln—H-Alt | 23:02 – 00:43 Mitteleinstieg Köln Bbf | 22:47 – 00:25 Mitteleinstieg Köln Bbf |
Was passt auf db58 zum Thema?
- Umlaufplan VT 12.5 vom Herbst 1957
- Umlaufplan Altonaer Doppelstock-Garnituren vom Herbst 1958
Wie könnte es auf db58 weitergehen?
- Bespannungen der Eilzüge
- Die Zugbildungen en détail
Quellen
- Zp AU Winter 1957 bis Winter 1958
- Kursbücher Winter 1957 bis Winter 1958
Baureihe VT 12.5, Bremen Hbf, Bw Hamburg-Altona, E 3343 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 521 Düsseldorf Hbf—Hamburg-Altona, E 525 Köln Hbf—Hamburg-Altona, E 741 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 743 Osnabrück Hbf—Hamburg Hbf, E 745 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 747 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 749 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 751 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 755 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 757 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 841 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, E 843 Bremen Hbf—Hamburg-Altona, Hamburg Hbf, Hamburg-Altona, Kbs 109, Kbs 218