
»E 845 / E 846 Ulm Hbf—Regensburg Hbf mit Baureihe 39
Zwei Eilzugpaare bedienten die bayerische Donautalbahn zwischen Ulm und Regensburg: das Pärchen E 843/844 und das Pärchen E 845/846. Zwischen Donauwörth und Regensburg waren die beiden Eilzugpärchen die hochwertigsten Leistungen – nur auf dem Streckenabschnitt Ulm—Neuoffingen—Donauwörth gab es ein weiteres planmäßiges Eilzugpärchen.
E 845 | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | Ort | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | E 846 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 08:43 | Ulm Hbf | 21:14 | 15 | ||
2 | 08:47 | 08:48 | Neu Ulm | 21:08 | 21:09 | 14 |
3 | 09:04 | 09:05 | Günzburg | 20:46 | 20:48 | 13 |
4 | 09:11 | 09:12 | Neuoffingen | — | ||
5 | 09:20 | 09:21 | Gundelfingen (Bay) | 20:31 | 20:32 | 12 |
6 | 09:27 | Lauingen | 20:26 | 11 | ||
7 | 09:32 | 09:33 | Dillingen (Donau) | 20:18 | 20:19 | 10 |
8 | 09:41 | Höchstädt (Donau) | 20:10 | 9 | ||
9 | 09:58 | 10:04 | Donauwörth | 19:35 | 19:50 | 8 |
10 | 10:17 | Rain | 19:19 | 7 | ||
11 | 10:36 | Neuburg (Donau) | 18:59 | 6 | ||
12 | 10:56 | 11:10 | Ingolstadt Hbf | 18:21 | 18:37 | 5 |
13 | 11:32 | Neustadt (Donau | 17:58 | 4 | ||
14 | 11:41 | Abensberg | 17:50 | 3 | ||
15 | 11:55 | 11:56 | Saal (Donau) | 17:33 | 17:34 | 2 |
16 | 12:22 | Regensburg Hbf | 17:08 | 1 |
Die Zugbildung
Im Regensburger Hbf waren die modernisierten Eilzugwagen beheimatet:
Laut Bespannungsübersicht gehörte das Zugpaar zu den Leistungen der Baureihe 39 des Bw Neu Ulm. Somit ergibt sich folgende Skizze:
Der Umlaufplan des Ulmer Hauptbahnhofs vom Sommer 1957 für die beiden Züge sah noch folgendermaßen aus:
Quellen:
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR II und Zp AU vom Sommer 1958
- Bespannungsübersicht Sommer 1958
Baureihe 39.0-2, Bw Neu-Ulm, E 845 Ulm Hbf—Regensburg Hbf, E 846 Regensburg Hbf—Ulm Hbf, Kbs 410, Kbs 411d, Kbs 411n, Lr 14846 Ulm Hbf—Neu Ulm, Regensburg Hbf, Ulm Hbf, Umlaufplan 4782 Heimatbf. Regensburg Hbf, Umlaufplan 4783 Heimatbf. Regensburg Hbf