
»E 4886 / E 4891 Heilbronn Hbf—Stuttgart Hbf
Ein typischer Eilzug des Vorortverkehrs wurde außerhalb der Spitzenzeiten Ende der fünfziger Jahre häufig mit 3yg-Garnituren gefahren. So auch ein Eilzugpaar zwischen Heilbronn und Stuttgart.
E 4886 | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | Ort | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | E 4891 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 11:29 | Heilbronn Hbf | 15:12 | 7 | ||
2 | 11:42 | Lauffen (Neckar) | 15:00 | 6 | ||
3 | 11:49 | Kirchheim (Neckar) | 14:53 | 5 | ||
4 | 11:56 | Besigheim | 14:45 | 4 | ||
5 | 12:05 | 12:07 | Bietigheim (Württ) | 14:36 | 14:37 | 3 |
6 | 12:19 | 12:20 | Ludwigsburg | 14:26 | 14:27 | 2 |
7 | Stuttgart Hbf | 14:12 | 1 |
Die Zugbildung:
Umlaufpläne für Nahverkehrszüge (Zp B) besitzen wir von der BD Stuttgart momentan nicht. Die Umlaufplannummer 29139 gehört mit großer Wahrscheinlichkeit zum Heilbronner Hbf.
Ein Heilbronner Umlaufplan sah eine 38.10 vor dem Zug vor.
Somit sah auf der Fahrt nach Süden der Zug außer Samstag folgendermaßen aus:
38.10 + BPw3yg-54/AB3yg-54 + B3yg-54/B3yg-54
Auf der Fahrt nach Norden führte die selbe 38.10 gefolgt vom B/By-Pärchen und dem AB/BPwy-Pärchen.
Samstags-Garnituren
Stuttgart besaß zum Sommerfahrplan 1958 noch neun D-Zugwagen in hölzerner Ausführung, die zu württembergischen, sächsischen und preußischen Bauarten gehörten.
Stuttgart besaß nur zwei A4y-Wagen, den 25 160 und den 25 145.
Das passt auf db58 zum Thema:
Quellen
- Kursbuch sowie Zp AR II Süd sowie Zp AU vom Sommer 1958
- Umlaufplan 38.10 des Bw Heilbronn
- Wagenliste der BD Stuttgart Sommer 1958
Baureihe 38.10-40, Bw Heilbronn, E 4886 Heilbronn Hbf—Stuttgart Hbf, E 4891 Stuttgart Hbf—Heilbronn Hbf, Heilbronn Hbf, Kbs 322, Kbs 326, Stuttgart Hbf, Umlaufplan 29139 Heimatbf. Heilbronn Hbf, Umlaufplan 29426 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Umlaufplan 29446 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Umlaufplan 5203 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Umlaufplan 5320 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Umlaufplan 5322 Heimatbf. Stuttgart Hbf