
»Rekonstruktion des Laufplans für VT 38.0 des Bw Konstanz
Zum Sommerfahrplan 1958 wurden die beiden VT 38.0 des Bw Karlsruhe nach Konstanz umbeheimatet – die weitgehende Elektrifizierung um Karlsruhe machte die Triebwagen dort entbehrlich. Wie auf db58 schon häufig beschrieben: Im Zuge der Elektrifizierung wurden viele Leistungen im Badischen zum 1. Juni neu organisiert – und so auch am Hochrhein und am Bodensee. Das Bw Konstanz wurde dampffrei, dafür wurden Dieselfahrzeuge hier beheimatet.
Im Vergleich der Fahrpläne vom Winter 1957 (noch ohne hochwertigere Triebwagen in Konstanz) sowie Sommer 1958 und Winter 1958/1959 lassen sich die fahrplanmäßgen neuen Leistungen von Triebwagen mit 1. und 2. Klasse gut im Kursbuch herauslesen. Die Hoffnung eines Mitarbeiters aus dem Hegau, dass die Triebwagen wieder auf der Schwarzwaldbahn wie in alten Zeiten eingesetzt wurden, bleibt allerdings unerfüllt. Die starken Triebwagen wurden im Kantonsverkehr auf der Rampe von Schaffhausen hoch ins Klettgau eingesetzt und drängten den Basler ETA 150-Einsatz weiter nach Westen.
Zum Sommer 1958 lassen sich folgende Fahrten wohl den VT 38.0 zuweisen:
Erz = Erzingen, Rz = Radolfzell, Si = Singen (Hohentwiel), Wu = Waldshut
Ob die nach Fotos dreiteilige Garnitur tatsächlich in Radolfzell übernachtete und nicht per Lt abends noch nach Konstanz rollte und morgens zurückkam, lässt sich wohl nicht mehr klären. Vielleicht herrschte im Sommer Platzmangel in Konstanz?
Mit den Zuteilungen auf die Streckensegmente ergab sich folgende Streckennutzung:
Im Winterfahrplan 1958/59 entfällt die abendliche Pendelei nach Singen/Radolfzell und der Pt 2117 startete morgens schon in Konstanz mit einer eilzugähnlichen Fahrt nach Radolfzell.
Quellen
- Kursbücher von Winter 1957 bis Winter 1958
Baureihe VT 38.0, Bw Konstanz, Ertingen, Kbs 303, Kbs 304, Konstanz, P 1465 Konstanz—Singen (Hohentwiel), P 1482 Singen (Hohentwiel)—Radolfzell, P 2114 Erzingen—Singen (Hohentwiel), P 2117 Konstanz—Erzingen, P 2117 Radolfzell—Erzingen, P 2125 Singen (Hohentwiel)—Waldshut, P 2136 Waldshut—Konstanz, Radolfzell, Singen (Hohentwiel), Waldshut