Skip to main content

Schlagwort: Bw Köln-Deutzerfeld

»Zuwei­sung von Loko­mo­ti­ven und Trieb­wa­gen der BD Köln 1958

Für das Jahr 1958 gibt es eine Zusammenstellung der BD Köln der Zuweisungen von Lokomotiven und Triebwagen an die einzelnen Bw der Direktion. Für uns ist hier zum ersten Mal die Anzahl der Kö und Köf in der BD Köln erkennbar.

Weiterlesen

»E 779 / E 788 von Köln Hbf nach Ams­ter­dam CS

Der vierte Eil­zug des Tages im Süd-Nord­ver­kehr aus dem Ruhr­ge­biet nach Ams­ter­dam wurde unter der Zug­num­mer E 779 gefah­ren. Gestar­tet wurde wie bei den vor­her­ge­hen­den Zügen im Köl­ner Haupt­bahn­hof.  Die Gar­ni­tur kam abends mit dem E 788 von Ams­ter­dam nach Köln. E 779Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 788 111:51Köln Hbf22:5015 211:54Köln-Deutz22:4514 312:07Lever­ku­sen-Wies­dorf20:3213 412:2912:32Düs­sel­dorf Hbf22:0722:0912 512:5212:54Duis­burg Hbf21:4221:4711 613:0313:04Ober­hau­sen Hbf21:3121:3410 713:16Dins­la­ken 813:3013:31Wesel18:5518:569 913:5613:58Emme­rich20:2720:408 1014:2814:50Arn­hem19:5019:597 1115:0315:04Ede-­Wa­gen­in­gen19:3619:376 1215:22Drie­ber­gen-Zeist19:185 1315:3215:40Utrecht...

Weiterlesen

»Bespan­nung auf dem Stre­cken­ab­schnitt Köln—Neuß

Bei unse­ren Recher­chen zum Ver­kehr von Köln wei­ter nord­wärts kön­nen wir nun grö­ßere Puz­zle­steine zusam­men­set­zen: ein Bei­trag über Eil­züge von Kre­feld, Umlauf­pläne der BR 78 des Bw Neuß, von BR 23 sowie 38.10 des Bw Kre­feld und von VT 25 und VT 36 des Bw Köln Bbf – ergänzt durch die Zug­über­sicht des Stre­cken­ab­schnitts Köln—Neuß. Zug­num­mervonnachBau­reiheBw P 1407Köln-DeutzKre­feld Hbf38.10Kre­feld N 3217Köln HbfKre­feld Hbf23Kre­feld P 1411Köln-DeutzKre­feld Hbf38.10Kre­feld Et 4521Köln-DeutzKem­pen (Nrh)VT 36Köln Bbf D 307Mün­chen HbfAms­ter­dam CS03Köln-Deut­zer­feld N...

Weiterlesen

»E 743 und E 744 (Wies­ba­den Hbf—)Koblenz Hbf—Dortmund Hbf

Der siebte und letzte Eil­zug­leis­tung des Tages von Köln über die von der Köln-Min­de­ner Eisen­bahn-Gesell­schaft gebaute Ruhr­ge­biets­stre­cke nach Dort­mund wurde vom E 743 von Koblenz Hbf nach Dort­mund Hbf erbracht. Die­ser Zug fuhr täg­lich außer sams­tags von Koblenz bis Dort­mund – an Sonn­ta­gen star­tete er in Wies­ba­den. Der E 744 fuhr werk­tags von Dort­mund bis Koblenz – sams­tags wei­ter nach Wies­ba­den. Zwi­schen Gel­sen­kir­chen und Essen wech­selte die­ser Zug auf die süd­li­chere BME-Stre­cke über Mülheim. Beide Züge fuh­ren nicht den Köl­ner Haupt­bahn­hof an,...

Weiterlesen

»E 545 und E 546 Köln-Deutz—Hannover Hbf

Der sechste Eil­zug des Tages (mon­tags bis frei­tags) von Köln nach Dort­mund über die von der Köln-Min­de­ner Eisen­bahn-Gesell­schaft gebaute Ruhr­ge­biets­stre­cke nach Dort­mund war der E 545 von Köln-Deutz nach Han­no­ver Hbf – über 7 Stun­den nach dem E 705. Nur an Sams­ta­gen fuhr um 13 Uhr zusätz­lich der E 4511 Köln Hbf—Dortmund. Der E 545 ver­ließ Köln links­rhei­nisch und wech­selte zwi­schen Neuß und Düs­sel­dorf auf die andere Rheinseite. E 545Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 546 118:47Köln-Deutz10:2727 219:02Köln...

Weiterlesen

»E 705 und E 706 Frank­furt (Main) Hbf—Dortmund Hbf

Der fünfte Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Köln-Min­de­ner Eisen­bahn-Gesell­schaft (CME) gebaute Stamm­stre­cke von Köln-Deutz nach Dort­mund war der E 705 von Frank­furt Hbf. Er nutzte bis Köln die linke Rhein­seite und fuhr dadurch vier­mal unter Fahr­draht: in Frank­furt, ab Main-Bischofs­heim bis Rema­gen, zwi­schen Düs­sel­dorf und Duis­burg sowie in Dortmund. Der E 706 wech­selte auf der Rück­fahrt hin­ter Gel­sen­kir­chen auf die süd­li­chere Route der BME über Essen und Mül­heim und ver­kehrte somit zusätz­lich zwi­schen Essen und Duis­burg unter...

Weiterlesen

»E 225 von Köln nach Dort­mund über Oberhausen

Der vierte Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Köln-Min­de­ner Eisen­bahn-Gesell­schaft (CME) gebaute Stamm­stre­cke von Köln-Deutz (nach Min­den) über Duis­burg, Ober­hau­sen, Alten­es­sen und Wanne-Eickel war der E 225. Der Zug wurde zwi­schen Köln Hbf und Ober­hau­sen gemein­sam mit dem E 775 Köln Hbf—Amsterdam geführt. Die Wagen nach Dort­mund bil­de­ten den Stamm für den E 228 zurück nach Köln, so dass wir die­sen Zug als Gegen­zug betrachten. E 225Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 228 109:36Köln Hbf23:3413 209:40Köln-Deutz23:2912 —Köln-Mül­heim23:2311 309:55Lever­ku­sen-Wies­dorf23:1410 410:1910:31Düs­sel­dorf Hbf22:4322:479 510:5010:52Duis­burg Hbf22:1822:248 611:0211:14Ober­hau­sen Hbf22:0622:087 711:2511:26Essen-Alten­es­sen21:5321:546 811:3311:34Gel­sen­kir­chen Hbf21:4521:465 911:4211:43Wanne-Eickel...

Weiterlesen

»D/E 707 und D 708 Oberstdorf—Dortmund Hbf

Der dritte Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Köln-Min­de­ner Eisen­bahn-Gesell­schaft (CME) gebaute Stamm­stre­cke von Köln-Deutz nach Dort­mund war der E 707, der als Schnell­zug D 707 in Oberst­dorf am Abend vor­her star­tete. Bei sei­ner Fahrt gen Nor­den wurde der Zug in Nie­der­lahn­stein zum zuschlag­freien Eil­zug E 707 degra­diert, was er dann bis Dort­mund blieb. D/E 707Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abD 708 120:43Oberst­dorf08:3028 220:50Lan­gen­wang (Schw)— 320:55Fischen08:2127 421:02Alt­stät­ten...

Weiterlesen

»E 223 von Köln nach Dort­mund über Oberhausen

Der zweite Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Köln-Min­de­ner Eisen­bahn-Gesell­schaft (CME) gebaute Stamm­stre­cke von Köln-Deutz nach Min­den über Duis­burg, Ober­hau­sen, Alten­es­sen und Wanne-Eickel – der E 223 – machte sich genau eine Stunde nach dem E 221 auf den Weg. Die Wagen gelang­ten mit dem E 240 nach Köln, so dass wir die­sen Zug als Gegen­zug betrachten. E 223Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 240 108:15Köln Hbf23:34 208:19Köln-Deutz23:2913 308:26Köln-Mül­heim23:2312 408:35Lever­ku­sen-Wies­dorf23:1411 —Düs­sel­dorf-Ben­rath22:5710 508:5809:02Düs­sel­dorf Hbf22:4322:479 609:2109:27Duis­burg Hbf22:1822:248 709:3609:37Ober­hau­sen Hbf22:0622:087 809:4909:50Essen-Alten­es­sen21:5321:546 909:5810:00Gel­sen­kir­chen Hbf21:4521:465 1010:0810:10Wanne-Eickel...

Weiterlesen

»E 221 von Meh­lem nach Dort­mund über Oberhausen

Der erste Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Köln-Min­de­ner Eisen­bahn-Gesell­schaft (CME) gebaute Stamm­stre­cke von Köln-Deutz nach Min­den über Duis­burg, Ober­hau­sen, Alten­es­sen und Wanne-Eickel wurde mit dem E 221 von Meh­lem nach Dort­mund gefahren. E 221Bahn­hofSom 58 anSom 58 ab 1Meh­lem06:23 2Bad Godes­berg06:28 3Bonn06:3406:35 4Köln Süd06:58 5Köln West07:02 6Köln Hbf07:0807:15 7Köln-Deutz07:1807:19 8Köln-Mül­heim07:26 9Lever­ku­sen-Wies­dorf07:35 10Düs­sel­dorf-Ben­rath07:51 11Düs­sel­dorf Hbf08:0108:04 12Duis­burg Hbf08:2408:26 13Ober­hau­sen Hbf08:3508:37 14Essen-Alten­es­sen08:4908:50 15Gel­senk­ri­chen Hbf08:5608:58 16Wanne-Eickel...

Weiterlesen

  • 1
  • 2