
»Letzte Tage in Aschaffenburg: Laufplan der V 188
Die Doppellokomotiven der Baureihe V 188 waren beeindruckende Kraftprotze mit enormer Anfahrzugkraft – deswegen zogen sie nach dem 2. Weltkrieg schwere Güterzüge über den Spessart. Vor der Elektrifizierung der Spessartrampe (1957) reichte ihr Einsatzgebiet von Würzburg bis Dillenburg. Nach der Elektrifizierung wurde die Spessartrampe jedoch nicht mehr von den V 188 planmäßig befahren. So suchte die DB im Jahre 1958 für die beiden Lokomotiven nach einem neuen Einsatzbahnhof. Kriterien: lange Strecken ohne Oberleitung, schwere Güterzüge und Hügellandschaft – man wählte Gemünden am Main und beheimatete die Maschinen im November/Dezember 1958 dorthin um.
Den letzten Laufplan – einen Mischplan mit der Reihe 44 – für die Aschaffenburger Zeit können wir hier vorstellen:
Abg = Aschaffenburg, Bi = Mainz-Bischofsheim, Dill = Dillenburg, Fg = Friedberg
Werktags wurden vier Leerzüge aus offen Wagen von Aschaffenburg nach Dillenburg geschleppt, als Rückleistung wurden nur zwei Durchgangsgüterzüge an den Main gebracht – das Ungleichgewicht wurde durch zwei Leerfahrten aufgehoben. An Nach-Feiertagen entfielen die Lgo, dafür wurde eine Fahrt vor dem De 5061 nach Friedberg eingelegt. Den Laufplan runden zwei Fahrten zwischen Aschaffenburg und Mainz-Bischofsheim über Dieburg ab.
Im Sommer- und Herbstfahrplan stand Aschaffenburg bis zur Umbeheimatung Ende des Jahres nur noch eine V 188 zur Verfügung, die andere Maschine wurde gerade umgebaut und kam danach nicht mehr nach Aschaffenburg zurück. Mehr zu den genauen Beheimatungs- und Umbaudaten finden sich im EK-Buch.
Ein Bild von der V 188 001 vor ihrem Umbau finden Sie »» hier.
Wie könnte es weitergehen?
- V 188 beim Bw Gemünden
Quellen
- Laufplan 21 des Bw Aschaffenburg vom Herbst 1958
- „Die Diesellokomotiven der Wehrmacht“ von Stefan Lauscher, EK-Verlag 1999/2006
Beim folgenden Tagging der Güterzüge sind nicht alle tatsächlichen Start- und Endpunkte bekannt – wir arbeiten dran.
Baureihe V 188, Bw Aschaffenburg, Dg 6011 Nürnberg—Köln Gereon, Dg 6100 Hagen-Vorhalle—Nürnberg Rbf, Dg 6126 Hagen-Vorhalle—Nürnberg Rbf, Dg 6440 Gremberg—Nürnberg Rbf, Dillenburg, Friedberg, Kbs 195, Kbs 196b, Kbs 251, Kbs 317, Kbs 416, Lgo 10135 Nürnberg Rbf—Dillenburg, Lgo 10155 Regensburg—Dillenburg, Lgo 10157 Aschaffenburg—Dillenburg, Lgo 10161 Regensburg—Dillenburg, Lz 14716 Dillenburg—Aschaffenburg, Lz 14726 Dillenburg—Aschaffenburg, Lz Friedberg—Aschaffenburg, Mainz-Bischofsheim