Von Frankfurt ins Herz Nordrhein-Westfalens konnte man über Main und Rhein oder über die Ruhr-Sieg-Strecke gelangen. Die Früh- und die Spätverbindung bezogen auf Frankfurt wurde durch das Zugpaar D 81 / D 82 gestellt. Dazu musste in Gießen und in Siegen Kopf gemacht werden.
Der erste Eilzug des Tages im Süd-Nordverkehr aus dem Ruhrgebiet nach Amsterdam ist der E 765, der in Düsseldorf startete. Der letzte Eilzug des Tages von Amsterdam ins Ruhrgebiet war der E 792 mit Ende wiederum in Düsseldorf.
E 765Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abE 792
106:35Düsseldorf Hbf23:5212
206:5406:55Duisburg Hbf23:3023:3211
307:0307:04Oberhausen Hbf23:2023:2110
407:16Dinslaken
507:3007:31Wesel22:5522:569
607:5607:58Emmerich22:2922:318
708:3108:50Arnhem21:5021:597
809:0309:04Ede-Wageningen21:3621:376
909:22Driebergen-Zeist21:185
1009:3209:40Utrecht...
Vor über zwei Jahren haben wir auf db58 die Eilzüge von Köln oder Düsseldorf nach Dortmund durchs Ruhrgebiet thematisiert. In der nächsten Zeit wollen wir die Eilzüge vorstellen, die Köln oder Düsseldorf über das Ruhrgebiet nach Norden verlassen.
Der erste Zug des Tages verband als E 521 den Düsseldorfer Hbf mit Hamburg-Altona und benutzte zwischen Wanne-Eickel und Hamburg die kürzeste Strecke: die Rollbahn. Im Ruhrgebiet wurde zwischen den Stammstrecken der Köln-Mindener und der Bergisch-Märkischen Eisenbahn gewechselt.
E 521BahnhofSommer 1958
anSommer 1958
ab
1Düsseldorf Hbf05:20
2Duisburg Hbf05:4005:44
3Mülheim...
Unter den rund 20 Zügen, die täglich Köln und das Ruhrgebiet mit Hannover verbanden, befanden sich auch Interzonenzüge. Der zweite Tageszug dieser Relation fuhr als D 135 von M-Gladbach Hbf nach Dresden Hbf. Auf der Reise nach Osten wurde die nördliche Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft durchs Ruhrgebiet über Oberhausen und Altenessen gewählt. Ab Hannover wurde die Strecke über Wolfsburg und Oebisfelde nach Magdeburg genommen.
D 135Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abD 136
106:00M-Gladbach Hbf21:0524
206:1406:16Neuß20:4820:5023
306:3006:40Düsseldorf Hbf20:2920:3422
407:0007:02Duisburg Hbf20:0020:0821
507:1207:14Oberhausen Hbf19:4619:4820
607:2707:28Essen-Altenessen19:3119:3219
707:3607:38Gelsenkirchen Hbf19:2119:2318
807:4807:50Wanne-Eickel...
Rund 20 Züge verbanden täglich Köln und das Ruhrgebiet mit Hannover. Der erste Tageszug war der D 121 von Düsseldorf nach Bad Harzburg, der in einigen Jahren auch schon in Köln begann. Auf der Reise nach Osten wurde die nördliche Strecke durchs Ruhrgebiet über Oberhausen und Altenessen gewählt. Ab Hannover wurde der Zug zum Eilzug heruntergestuft. Auf der Rückreise startete der Zug als E 122 bis nach Hannover, erst dann wurde für Reisende der D-Zug-Zuschlag erforderlich. Durchs Ruhrgebiet wurde für den D 122 nach Köln Hbf der südlichere...
Zwischen Köln und Düsseldorf verkehrten ca. 10 % der Züge linksrheinisch über Neuß und überquerten erst auf der Hammer Brücke den Rhein.
ZugnummervonKöln abDüsseldorf annachMin.
D 123Köln-Deutz07:2308:05Braunschweig Hbf42
D 97Köln-Deutz07:3508:18Hamburg-Altona/
Westerland43
E 785Gießen 08:4809:28Düsseldorf Hbf40
Expr 3003Augsburg Hbf09:32* ab
Brühl10:33Hamm (Westfalen)61*
D 47München Hbf10:0910:54Münster (Westfalen) Hbf/
Norddeich45
De 5097Köln-Deutzerfeld16:5817:58Hannover Hbf60
E 229Köln-Deutz17:4318:26Emmerich43
E...
Der Streckenabschnitt Köln—Düsseldorf der Kbs 227 wurde nicht ganz so stark wie der Streckenabschnitt Düsseldorf—Duisburg befahren.
F-Züge legten keine Zwischenstopps ein, einige D-Züge bedienten Köln-Deutz und sogar Leverkusen-Wiesdorf, einige Eilzüge hielten auch noch Köln-Mülheim und Düsseldorf-Benrath. Alle N- und P-Züge bedienten alle Stationen.
Der E 743 fuhr ab Koblenz rechtsrheinisch und hielt deswegen nicht im Kölner Hbf sondern in Köln-Deutz tief. Der D 91 und der D 409 fehlen in dieser Tabelle, weil sie die Strecke über Opladen und Hilden...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung