Neben dem Dienstplan 26.02 des Bw Stuttgart sind auch Dienstpläne für die Baureihe 39 erhalten geblieben. Sie waren für uns der Schlüssel, um die Umlaufpläne der Stuttgarter Dampfloks weitestgehend zu verstehen.
Den Startschuss für Dienstpläne der Baureihe 39 geben wir mit dem Plan 01.
Zwischen dem Kopfbahnhof Ludwigshafen und Mainz pendelten in den fünfziger Jahren während der Werktage mehrere Bezirkseilzüge ohne Gepäckbeförderung. Diese Züge wurden seit der Umstellung auf den Sommerfahrplan 1958 von Elloks gezogen, die in Mainz oder Koblenz beheimatet waren. Da mit Beginn des Sommerfahrplans noch nicht genügend Wagen mit Elektroheizung – die brauchte man im Sommer ja auch noch nicht – ausgeliefert waren, findet man in den Zugbildungsplänen häufig schon zusätzlich Hinweise auf die neuen Wagen.
E 3125Som 58 anSom 58...
Im Ludwigshafener Raum wurden von den Akkutriebwagen der Baureihe ETA 150 des Bw Worms nicht nur Personenzugleistungen, sondern auch Eilzugleistungen erbracht – meist in den Randstunden.
Et 3129Som. und Win. 58 anSom. und Win. 58 abOrtSom. und Win. 58 anSom. und Win. 58 abEt 3130
110:32Speyer Hbf12:163
210:4110:42Schifferstadt12:0612:072
310:55Ludwigshafen (Rh) Hbf11:551
Im Winterfahrplan fuhren die Züge jeweils wenige Minuten früher.
Zugbildung:
Nur samstags wurde der Zug um einen Steuerwagen verstärkt.
Quellen
Kursbuch Winter...
Meist zwischen 6 Uhr und 7 Uhr wurden nach den frühmorgendlichen Personenzügen die ersten Eilzüge aus der „Provinz“ in die Ballungsräume auf den Weg geschickt. Mehrere dieser Eilzüge haben wir auf db58 schon begleitet. Auch in der äußersten südwestlichen Ecke von Rheinland-Pfalz – in Zweibrücken – startete in diesem Zeitfenster ein Eilzug zur Fahrt in den Rhein-Neckar-Raum: der Et 3191 nach Heidelberg Hbf mit zweimaligem Kopfmachen in Neustadt (Weinstraße) und in Ludwigshafen.
E 3191 Zweibrücken—Heidelberg
E 3191Som. und Win. 58 anSom. und...
Verkehrstage
Winter 1957 bis Winter 1958 jeden Tag
Zuglauf
Ludwigshafen (Rh) Hbf ab 4:57/4:58, an Mainz Hbf 6:39/6:44
Aufenthalt in Worms von 5:25/5:21 bis 5:33/5:34
Zeitangaben Winter ’57/Sommer ’58
Zuglok
ab Sommer 1958 elektrisch, vorher Dampf
E 10 des Bw Koblenz mit Mainzer Personal
Wagenreihung
Stammgarnitur noch unbekannt
laut Postkursbuch Winter 1958 ein Alles-Postwagen im Zugverband
mit Bedarfs-Gh [S] von Pirmasens aus dem Expr 3023
Streckenführung
Quelle
Kursbücher 1957 bis Sommer 1959
Der Start: die E 10 am...
Unser Beitrag über die mit VT 60 gebildeten Eilzüge ab Kaiserslautern „spülte“ im HiFo den Laufplan für VT 60. 5 des Bw Darmstadt aus den Archiv-Untiefen an die Oberfläche. Unsere vorherigen Recherchen zu den Darmstädter Triebwagen mit Hilfe der Zp AR II blieben bis dahin nur Stückwerk, ließen aber schon die enormen Leistungen erahnen.
Unter den über 50 werktäglichen Planleistungen als Triebwagen-Fahrt – also ohne die Schleppleistung und die Leerfahrten – waren 21 Eilzug-Einsätze. Das ist ein Spitzenwert für einen Triebwagentyp, der eigentlich...
Bei mehreren Zügen waren wir schon auf den Würzburger Eilzug-Umlaufplan 4620 gestoßen. Da nicht alle Interessierten einen Wagenumlaufplan locker lesen können, haben wir den Umlaufplan zusätzlich wie einen Lokumlaufplan gesetzt:
Die Garnitur befuhr folgende Strecken:
Die sechs Garnituren des Bw Würzburg wurden hinter Dampflokomotiven auf überwiegend nichtelektrifizierten Strecken eingesetzt: auf den Strecke nach Hof, Treuchtlingen, Stuttgart, Kaiserslautern und Fulda. Von Fulda aus wurde die Garnitur für eine Personenzugfahrt nach Gießen...
Der E 3133 durchquerte am späten Nachmittag die Pfalz von Pirmasens über Kaiserslautern nach Ludwigshafen. Im Anschluss diente der Zug dem gehobenen Feierabendverkehr entlang des Rheins über Worms und Mainz nach Wiesbaden.
Der Fahrplan unterscheidet sich vom Herbst 1957 bis ins Frühjahr 1959 nur um 2 Minütchen – trotz der erst ab Herbst 1958 eingesetzten Elloks der Baureihe E 10.1 im Streckenabschnitt Ludwigshafen—Mainz.
E 3133BahnhofanabBemerkungen
1Pirmasens Hbf16:03Baureihe 86 Kaiserslautern
2Pirmasens Nord16:1316:15
3Waldfischbach16:24
4Kaiserslautern Hbf16:5517:08Lokwechsel...