Skip to main content

»Lok für Pir­ma­sens: Zwei­brü­cker BR 86

Mit den Lok der Bau­reihe 86 vom Bw Zwei­brü­cken set­zen wir unsere Reihe der Pfäl­zer und Saar­län­der Spe­zia­li­tä­ten fort. Und so wie wir schon in den Lauf­plä­nen der Kai­sers­lau­te­rer 39 man­che Beson­der­heit ent­de­cken konn­ten, so ähn­lich geht es bei den Zwei­brü­cker BR 86 weiter:


EF = Ein­sied­ler­hof; Eö = Einöd; Gh = Ger­mers­heim; Hm = Homburg/Saar; Hor = Horn­bach; Hv = Hom­burg Ver­schie­be­bahn­hof; K = Kai­sers­lau­tern; La = Landau; Mü = Münch­wei­ler; Pi = Pir­ma­sens Hbf; Ps = Pir­ma­sens Nord; Sbr = Sar­brü­cken Hbf; Zi = Zwei­brü­cken-Ixheim; Zw = Zweibrücken

Für die 12 Lok des Bw gab es die­sen 8-tägi­gen Lauf­plan. Im Jahre 1958 sind dem Bw Kai­sers­lau­tern V 60 zuge­teilt wor­den; sie haben die BR 86 über­wie­gend aus dem Ran­gier­be­trieb ver­drängt. Ab Okto­ber 1958 stand in Pir­ma­sens wie in Zwei­brü­cken je eine V 60 für Ran­gier­auf­ga­ben zur Ver­fü­gung. Hoch­gra­dig inter­es­sant ist natür­lich der Ver­gleich mit dem Zwei­brü­cker Lauf­plan der BR 86 vom Som­mer 1954 im EK-Buch!

Haupt­bahn-Lok
Mir ist bis jetzt ins­ge­samt kein Ein­satz­plan für BR 86 bekannt gewor­den, der einen so star­ken Ein­satz auf Haupt­bah­nen vor­sah: Zwi­schen Zwei­brü­cken und Pir­ma­sens war die BR 86 auf der Kbs 280 mit über 50 % der gezo­ge­nen Per­so­nen­züge die ton­an­ge­bende Lok. Die glei­che Kon­stel­la­tion fin­den wir für die Stre­cke Pirmasens—Kaiserslautern, vom kur­zen Abschnitt Pir­ma­sens Hbf. nach Nord ganz zu schweigen.

Gleis­drei­eck bei Einöd
Das im HiFo dis­ku­tierte Gleis­drei­eck Schwar­zen­acker-Bier­bach-Einöd wurde aller­dings nicht wie von der BR 39 auf der Stre­cke Schwarzenacker—Bierbach befah­ren. Dafür kam jedoch ein Leer­fahrt von Hom­burg nach Einöd hinzu, um sich dort dann als Lv vor den P 1705 zu set­zen (Die Zug­lok die­ses Zuges ist uns aller­dings noch nicht bekannt.). Es gibt noch einen ande­ren Leer­vor­spann von Einöd nach Zwei­brü­cken: Hier wech­selt die Lok vom P 3262 als Lv vor den P 1711 – Zug­lok eben­falls noch nicht bekannt.

Schwer­punkt Pirmasens
Die meis­ten Leis­tun­gen wur­den nicht in direk­ter Nähe des Bw Zwei­brü­cken erbracht, son­dern von Pir­ma­sens Nord und Haupt­bahn­hof aus. Hier gehö­ren die Eil­züge nach Kai­sers­lau­tern zu den High­lights der Zug­leis­tun­gen. Die Fahrt des P 2011 von Pir­ma­sens Hbf nach Ger­mers­heim erfor­dert ein Umlau­fen der Lok beim Kopf­ma­chen in Pir­ma­sens Nord.

Leer­fahr­ten und Güterzüge
Dass die BR 86 trotz ihres Haupt­bahn­ein­sat­zes trotz­dem nicht in der Lok-Hier­ar­chie ganz oben stand oder aber, dass die Lauf­pla­ge­stal­tung noch nicht opti­miert war, zei­gen viele Leer­fahr­ten. Beson­ders auf­fäl­lig dabei die   Leer­fahr­ten zum Abho­len und brin­gen der 8041 und 8040 vom  Hom­bur­ger Verschiebebahnhof.

Schie­nen­bus zurückgedrängt
Das Per­so­nen­zug­pär­chen nach Hor­bach wurde im Som­mer 1958 noch von VT 95/98 gefah­ren: Wahr­schein­lich hat die Kapa­zi­tät der Schie­nen­busse nicht für diese abend­li­che Leis­tung ausgereicht.

Was passt auf db58 zum Thema?

Was könnte die­ses Thema ergänzen?

  • Wei­tere Lauf­pläne der Bw Landau, Hom­burg, Saar­brü­cken, Kaiserslautern
  • Zug­bil­dun­gen
  • Gleis­pläne von Zwei­brü­cken, Pir­ma­sens und Einöd
  • Kb-Stre­cken

Quel­len

52078, Bierbach, E 3118 Kaiserslautern Hbf—Zweibrücken, E 3144 Frankfurt (Main) Hbf—Pirmasens Hbf, E 519 Pirmasens Hbf—Würzburg Hbf, Einsiedlerhof, Einöd (Saar), Germersheim, Hinterweidenthal, Homburg (Saar), Homburg Vbf, Hornbach, Kaiserslautern Hbf, Kbs 279, Kbs 279d, Kbs 280, Kbs 280e, Kbs 280f, Landau (Pf) Hbf, Lz 13464, Lz 13916, Lz 14903, Münchweiler, N 2095 Zweibrücken Hbf—Pirmasens Hbf, N 2559 Pirmasens Hbf—Kaiserslautern Hbf, N 2570 Kaiserslautern Hbf—Pirmasens Hbf, N 2597 Pirmasens Hbf—Kaiserslautern Hbf, Ng 8040 Kaiserslautern—Homburg (Saar) Vbf, Ng 8041 Homburg (Saar) Vbf—Kaiserslautern, Ng 8046 Kaiserslautern—Pirmasens Nord, Ng 9749 Pirmasens Nord—Einsiedlerhof, P 1705 Saarbrücken Hbf—Zweibrücken Hbf, P 1708 Zweibrücken Hbf—Saarbrücken Hbf, P 1711 Bierbach—Zweibrücken Hbf, P 1723 Saarbrücken Hbf—Zweibrücken Hbf, P 1737 Saarbrücken Hbf—Zweibrücken Hbf, P 1874 Homburg (Saar) Hbf—Saarbrücken Hbf, P 2004 Germersheim—Landau (Pf) Hbf, P 2006 Pirmasens Hbf—Zweibrücken Hbf, P 2008 Landau (Pf) Hbf—Zweibrücken Hbf, P 2011 Pirmasens Hbf—Germersheim, P 2013 Zweibrücken Hbf—Pirmasens Hbf, P 2015 Zweibrücken Hbf—Pirmasens Hbf, P 2021 Zweibrücken Hbf—Landau (Pf) Hbf, P 2030 Landau (Pf) Hbf—Zweibrücken Hbf, P 2033 Zweibrücken Hbf—Pirmasens Hbf, P 2037 Pirmasens Nord—Münchweiler (Rodalb), P 2038 Münchweiler (Rodalb)—Pirmasens Nord, P 2048 Pirmasens Hbf—Zweibrücken Hbf, P 2057 Zweibrücken Hbf—Landau (Pf) Hbf, P 2059 Zweibrücken Hbf—Pirmasens Hbf, P 2064 Pirmasens Nord—Zweibrücken Hbf, P 2068 Landau (Pf) Hbf—Zweibrücken Hbf, P 2078 Germersheim—Landau (Pf) Hbf, P 2552 Kaiserslautern Hbf—Pirmasens Hbf, P 2554 Kaiserslautern Hbf—Pirmasens Hbf, P 2557 Pirmasens Hbf—Pirmasens Nord, P 2558 Pirmasens Nord—Pirmasens Hbf, P 2563 Pirmasens Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 2573 Pirmasens Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 2574 Pirmaens Nord—Pirmasens Hbf, P 2577 Pirmasens Hbf—Pirmasens Nord, P 2580 Kaiserslautern Hbf—Pirmasens Hbf, P 2583 Pirmasens Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 2586 Kaiserslautern Hbf—Pirmasens Hbf, P 2587 Pirmasens Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 2590 Kaiserslautern Hbf—Pirmasens Hbf, P 3255 Zweibrücken Hbf—Homburg (Saar) Hbf, P 3259 Zweibrücken Hbf—Homburg (Saar) Hbf, P 3262 Homburg (Saar) Hbf—Einöd (saar), P 3277 Zweibrücken Hbf—Homburg (Saar) Hbf, P 4462 Zweibrücken Hbf—Hornbach, P 4463 Hornbach—Zweibrücken Hbf, Pirmasens Hbf, Pirmasens Nord, Rohrbach, Saarbrücken, Saarbrücken Hbf, Schwarzenacker, Üb 15914, Üb 15933, Üb 15934, Üb 15935, Üb 15936, Zweibrücken, Zweibrücken-Ixheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert