
»E 593 / E 594 von Konstanz—Stuttgart über Rottenburg – Fahrplan
Zwei Eilzugpärchen verbanden Stuttgart mit dem badischen Teil des Bodensees: die Eilzüge E 591 und E 592 über die Gäubahn (Böblingen) sowie die Eilzüge E 593 und E 594 über Rottenburg, Tübingen und Plochingen.
E 593 | an | ab | Bahnhof | an | ab | E 594 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 15:26 | Konstanz | 11:16 | 20 | ||
2 | 15:43 | 15:45 | Radolfzell | 10:56 | 10:57 | 19 |
3 | 15:55 | 15:57 | Singen (Hohentwiel) | 10:45 | 10:47 | 18 |
4 | 16:12 | Engen | 10:32 | 17 | ||
5 | 16:38 | 16:42 | Tuttlingen | 10:01 | 10:11 | 16 |
6 | 16:56 | Spaichingen | 09:46 | 15 | ||
7 | 17:09 | 17:21 | Rottweil | 09:11 | 09:27 | 14 |
8 | 17:38 | Oberndorf (Neckar) | 08:52 | 13 | ||
9 | 18:01 | 18:03 | Horb | 08:28 | 08:29 | 12 |
10 | 18:11 | 18:11 | Eyach | 08:18 | 08:18 | 11 |
11 | 18:24 | 18:25 | Rottenburg (Neckar) | 08:01 | 08:02 | 10 |
12 | 18:37 | 18:45 | Tübingen | 07:39 | 07:51 | 9 |
13 | 18:56 | 18:58 | Reutlingen | 07:24 | 07:27 | 8 |
14 | 19:06 | Metzingen | 07:17 | 7 | ||
15 | 19:18 | Nürtingen | 07:05 | 6 | ||
16 | 19:25 | Wendlngen (Neckar) | 06:58 | 5 | ||
17 | 19:32 | 19:35 | Plochingen | 06:50 | 06:52 | 4 |
18 | 19:42 | 19:43 | Eßlingen (Neckar) | 06:40 | 06:42 | 3 |
19 | 19:51 | 19:53 | Stuttgart-Bad Cannstatt | 06:29 | 06:32 | 2 |
20 | 19:59 | Stuttgart Hbf | 06:25 | 1 |

Die langen Aufenthaltszeiten in Tuttlingen, Rottweil und Tübingen wurden zu interessanten Umstellungen des Wagenparks genutzt – und im Falle von Tübingen auch zum Bespannungswechsel zwischen Dampf- und Ellok.
Der Winterfahrplan 1958/59 zeigte nur minimal geänderte Abfahrtszeiten. Im Winterfahrplan 1957/1958 verkehrt der E 593 fast eine halbe Stunde später.
Bespannung
- zwischen Konstanz und Tübingen: Baureihe 38.10 des Bw Radolfzell
- zwischen Stuttgart und Tübingen von noch unbekannter Ellok
Was passt zum Thema auf db58?
Quelle:
- Kursbuch Sommer 1958
- Laufplan für Baureihe 38.10 des Bw Radolfzell
Baureihe 38.10-40, Bw Radolfzell, E 593 Konstanz—Stuttgart Hbf, E 594 Stuttgart Hbf—Konstanz, Horb, Kbs 303, Kbs 308, Kbs 325, Kbs 325f, Kbs 326a, Konstanz, Plochingen, Rottweil, Stuttgart Hbf, Tuttlingen, Tübingen
Andreas Kleber
E 594 war zwischen Stuttgart Tübingen mit E 4504 (Stuttgart—Tübingen—Sigmaringen—Saulgau—Aulendorf—Friedrichshafen Hafen) vereint. Zuglok war eine E 17. Die Züge wurden geteilt; eine Radolfzeller Wannentender P 8 übernahm den E 594, eine Tübinger Kastentender P 8 den E 4504 bis Aulendorf. Dieser bekam ab Aulendorf eine S 3/6 (Lindauer 18.5/6), welche den E 766 (den späteren KLEBER-EXPRESS) München—Freiburg bis Aulendorf bespannte.