
»High Noon in Miltach beim Pt 2907 Kötzting—Cham (Oberpfalz)
Viele Triebwagenfahrten des Bw Straubing wurden nicht einfach nur in der typischen Wagenreihung VT mit angehängtem VB gefahren, sondern es gab mehrere interessante Kopplungen zu mehrteiligen Garnituren, so zum Beispiel beim Pt 2907 vom niederbayerischen Kötzting nach Cham in der Oberpfalz. Involviert war eine Triebwageneinheit der Lokalbahn Lam-Kötzting.
Um Punkt 12 Uhr kam der LLK-VT und sein Beiwagen in Miltach an. Planmäßig folgte der DB-VT mit seinem Beiwagen als Pt 3019 von Straubing um 12:03. Schon um 12:06 verließ die nun vierteilige Garnitur nach zackigem Kuppeln Miltach nach Cham in der Oberpfalz.
Fahrplan des Pt 2907 Kötzting—Cham (Oberpfalz)
Pt 2907 | Bahnhof | Som 58 an | Som 58 ab | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kötzting | 11:47 | |||
2 | Blaibach (Niederbayern) | 11:54 | 11:55 | ||
3 | Miltach | 12:00 | 12:06 | ||
4 | Chamerau | 12:14 | |||
5 | Runding X | 12:19 | |||
6 | Cham (Oberpfalz) | 12:27 |

Die Rückfahrt von Cham nach Kötzing verlief sogar als fünfteilige Garnitur im Pt 2912.
Die Zugbildung
Geschichtchen zum Bahnverkehr im Bayerischen Wald
Quellen
- Zp Bb und Zp Bc der BD Regensburg vom 1. Juni 1958
- Kursbuch des Sommers 1958 der DB
Baureihe VT 70.9, Baureihe VT 75.9, Bw Straubing, Cham (Oberpfalz), Kbs 423g, Kbs 424d, Kötzting, Lokalbahn Lam-Kötzting, Umlaufplan 26755 Heimatbf. Straubing, Umlaufplan 40802 Lokalbahn Lam-Kötzting, VB 140