»E 4098 Furth im Wald—Nürnberg – ein Zug für den VT 92.5
Der E 4098 von Furth i.W. nach Nürnberg Hbf benutzte auf seiner etwas über 150 Kilometer langen Fahrt die Kursbuchstrecke 423 bis Pommelsbrunn kurz vor Hersbruck. Hier wechselte der Zug auf die rechte Pegnitzseite und somit auf die Kbs 421 bis Nürnberg Hbf. Wegen dieses Wechsels ist dem Kursbuch nicht zu entnehmen, wann der Zug in Hersbruck r.d.P. ankam:
Sommerfahrplan 1958
Ort | an/ab | Uhrzeit |
---|---|---|
Furth iW | ab | 18:33 |
Cham (Oberpfalz) | an | 18:50 |
Cham (Oberpfalz) | ab | 18:55 |
Roding | an/ab | 19:07 |
Bodenwöhr | an | 19:26 |
Bodenwöhr | ab | 19:27 |
Schwandorf | an | 19:50 |
Schwandorf | ab | 19:58 |
Amberg | an | 20:22 |
Amberg | ab | 20:26 |
Hersbruck rdP | ab | 21:18 |
Lauf rdP | an/ab | 21:30 |
Nürnberg Hbf | an | 21:50 |

Laut Zugreihungsplan sah die Garnitur hinter dem Schlepptriebwagen VT 92.5 folgendermaßen aus:
Obwohl der wesentlich größere Teil der Strecke in der BD Regensburg lag, handelt es sich um eine komplett Nürnberger Garnitur.
Ob es sich bei den B- und AB-Wagen um Altbau-Eilzug- oder D-Zugwagen handelte, kann man am Plan nicht erkennen: Eilzugwagen sind wahrscheinlich.
In kaum einer Gegend Deutschlands gibt es so große Unterschiede zwischen Wochenend- und Werktagsverkehr wie im Nürnberger Umland. Auch mit diesem Zug wurden an Sonn- und Feiertagen drei zusätzliche Wagen wieder in den Heimatbahnhof Nürnberg zurückgebracht. Die beiden letzten Wagen sind nachts noch nach Bamberg gefahren: Den P 1141 finden Sie bei db58 im Umlaufplan der V 80 wieder.
Was passt auf db58 zum Thema?
- Laufplan VT 92.5
- Laufplan V 80
Quellen
- Kursbücher 1957 bis 1959
- Zugbildungspläne vom Sommer 1958
Amberg, Baureihe VT 92.5, E 4091 Nürnberg Hbf—Furth i.Wald, E 4098 Furth i.Wald—Nürnberg Hbf, E 4099 Nürnberg Hbf—Amberg, Furth i.Wald, Neukirchen, Neukirchen (SR), Nürnberg Hbf, P 1141 Nürnberg Hbf—Bamberg, P 4631, Schwandorf, Umlaufplan 4459 Heimatbf. Nürnberg Hbf, Umlaufplan 4466 Heimatbf. Nürnberg Hbf, Umlaufplan 4477 Heimatbf. Nürnberg Hbf